ICH HABE WAS FÜR LED LIEBHABER GEFUNDEN! bitte um rat!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
dhracersprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Okt 2009 21:49

ICH HABE WAS FÜR LED LIEBHABER GEFUNDEN! bitte um rat!

#1 

Beitrag von dhracersprinter »

 Themenstarter

sind die folgenden typen W5W richtig?

möchte die glühbirnen durch led's ersetzen!

brauche ich einen wiederstand?

ICH HABE MICH SOEBEN ERKUNDIGT!
PASSEN DIE???
http://www.hypercolor.de/products/Kennz ... 7f57iihpd7

UND DIE FÜRS STANDLICHT!
http://www.hypercolor.de/products/Stand ... 7f57iihpd7
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von Konti »

hallo

welches modell hast du denn?? beim neuen sprinter hast du dann die fehlermeldung im KI das eine birne kaputt ist, lässt sich aber beim :) deaktivieren, oder du nimmst die dort angebotenen led mit check widerstand. nur musst die die axialen leds nehmen, denn die radialen leuchten um 180grad versetzt wie ich das so gesehen habe

grüße martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
dhracersprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Okt 2009 21:49

#3 

Beitrag von dhracersprinter »

 Themenstarter

hallo
vielen dank für die Hilfe!
den aktuellen NCV3. ein 211er.
ich kriege das Auto erst nächste Woche.

also soll das heißen, dass die radialen LEDs nicht passen?
http://www.hypercolor.de/products/Stand ... adial.html

natürlich werde ich die LEDs mit Check wiederstand bestellen.

sind die LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung von der größe passend?
http://www.hypercolor.de/products/Kennz ... n-W5W.html

vielen dank!
*didi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 04 Mär 2009 18:49
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von *didi »

dhracersprinter hat geschrieben:hallo
vielen dank für die Hilfe!
den aktuellen NCV3. ein 211er.
ich kriege das Auto erst nächste Woche.

also soll das heißen, dass die radialen LEDs nicht passen?
http://www.hypercolor.de/products/Stand ... adial.html

natürlich werde ich die LEDs mit Check wiederstand bestellen.

sind die LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung von der größe passend?
http://www.hypercolor.de/products/Kennz ... n-W5W.html

vielen dank!
Passen tun sie schon. Sie machen ein anderes Licht als die axialen. Da sie zur Seite leuchten wird dein Reflektor ausgeleuchtet...sieht aber gar nicht so schlecht aus
Ich habe diese hier die kannst du fast als Abblendlicht nehmen...:D

didi
Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen,
die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt sind,
werdet Ihr merken, daß man bei [color=green]Greenpeace[/color] nachts kein Bier kaufen kann.
dhracersprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Okt 2009 21:49

#5 

Beitrag von dhracersprinter »

 Themenstarter

Passen tun sie schon. Sie machen ein anderes Licht als die axialen. Da sie zur Seite leuchten wird dein Reflektor ausgeleuchtet...sieht aber gar nicht so schlecht aus
Ich habe diese hier die kannst du fast als Abblendlicht nehmen...:D

didi[/quote]

das sieht ja klasse aus!
dann bestelle ich mir die!
brauche ich bei den einen check wiederstand?
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von Konti »

wie didi schon sagte, passen tun die leds mit seitlich versetztem chip auch, nir leuchten die halt zur seite, und das standlicht sollte man ja von vorn auch sehn. falls du auch welche für die seite brauchst rate ich dir auf jeden fall orange zu kaufen, da sie sonst einen leichten grünstick bekommen, die erfahrung hab ich gemacht und mir dann gleich orange gekauft ;)

für die kennzeichenbeleuchtung bin ich mir nicht 100% sicher, passen werden sie sicher nur wie dann das licht das kennzeichen ausleuchtet weiß ich nicht, und da meim ncv3 die lampen schräg eingebaut sind bin ich nicht ganz sicher ob das den gewünschten erfolg bringt :?

grüße martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
dhracersprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Okt 2009 21:49

#7 

Beitrag von dhracersprinter »

 Themenstarter

ja dann lasse ich es lieber mal mit der LED kennzeichenbeleuchtung.

die LEDs die mir *didi empfohlen hat möchte ich mir bestellen!
http://www.gradert-elektronik.de/shop/g ... -fach-LED/
nur meine frage ist: benötige ich da checkwiederstände?

VIELEN DANK! :D
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von viszlat »

hm,
wie kann man nur so mit seiner abe spielen?

ein schlecht gelaunter polizist und das auto ist aus dem verkehr.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#9 

Beitrag von Konti »

bei den led von didi denke ich schon das du die check widerstände brauchst, da nichts vermerkt ist das die schon drin sind

@viszlat

ich glaube es gibt viel "kriminellere" sachen als ein paar leds zu verbauen. klar kann man einen polizisten finden der einen aus dem verkehr zieht, aber das kann er dann auch wegen anderen sachen die er vllt findet. bei einem fast neuen auto schaut doch keiner so genau nach, da schon viele fahrzeuge led schon serienmäßig verbaut haben...

grüße martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
*didi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 04 Mär 2009 18:49
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von *didi »

viszlat hat geschrieben:hm,
wie kann man nur so mit seiner abe spielen?

ein schlecht gelaunter polizist und das auto ist aus dem verkehr.
so schlecht gelaunte Kittel habe ich noch nicht getroffen.
Ein einziges Mal wurde ich darauf hingewiesen. Nach kurzem Gespräch mit der Obrichkeit durfte ich mit den Leds weiter. Ich habe ihm glaubhaft bewiesen, daß man meine deutlich besser sieht als Standart Lichter.

Und ja du brauchst einen Widerstand

didi
Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen,
die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt sind,
werdet Ihr merken, daß man bei [color=green]Greenpeace[/color] nachts kein Bier kaufen kann.
dhracersprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Okt 2009 21:49

#11 

Beitrag von dhracersprinter »

 Themenstarter

http://www.gradert-elektronik.de/shop/g ... -fach-LED/

bei der Beschreibung steht, dass die Leuchtdioden auf 12volt ausgelegt sind und somit kein checkwiederstand benötigt wird!

also wird es bei mir im Bordcomputer keine fehlermeldung geben?
habe einen nvc3
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#12 

Beitrag von Disc316 »

Vermutlich wirst Du trotzdem Schwierigkeiten haben, entscheidend ist das die LED viel weniger Widerstand hat wie eine Birne, auch bei 12V-Auslegung.

So funktioniert ja die Anzeige bei einer defekten Lampe, der Glühfaden ist durchgebrannt und somit hat die Lampe keinen Durchgangswiderstand mehr und die Kontrolleuchte brennt.

Tip:

Mit einem Ohmmeter den Widerstand einer intakten W5W Birne messen und entsprechend dieses Wertes einen Widerstand parallel rein machen dann sollte es keine Probleme geben.
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

dhracersprinter hat geschrieben:http://www.gradert-elektronik.de/shop/g ... -fach-LED/

bei der Beschreibung steht, dass die Leuchtdioden auf 12volt ausgelegt sind und somit kein checkwiederstand benötigt wird!

also wird es bei mir im Bordcomputer keine fehlermeldung geben?
habe einen nvc3
Die Bedenken sind angebracht, probiere es erst ohne Widerstände dennoch mal aus, meine zusätzlichen angeklemmten Positionsleuchten funktionieren trotz vieler vorheriger Bedenken einwandfrei ohne Fehlermeldung !

Wenn es nicht funzt, kriegst Du für 6,99 in diesem Shop auch die passende Widerstände (wie fliegende Sicherungen) dazu ! :wink:

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Hoppeti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 03 Mär 2008 08:08
Wohnort: 72458 Albstadt

#14 

Beitrag von Hoppeti »

Disc316 hat geschrieben:Vermutlich wirst Du trotzdem Schwierigkeiten haben, entscheidend ist das die LED viel weniger Widerstand hat wie eine Birne, auch bei 12V-Auslegung.

So funktioniert ja die Anzeige bei einer defekten Lampe, der Glühfaden ist durchgebrannt und somit hat die Lampe keinen Durchgangswiderstand mehr und die Kontrolleuchte brennt.

Tip:

Mit einem Ohmmeter den Widerstand einer intakten W5W Birne messen und entsprechend dieses Wertes einen Widerstand parallel rein machen dann sollte es keine Probleme geben.
Ein paar leine Anmerkungen dazu: die Reihenschaltung der LED Leuchtmittel hat nicht einen kleineren sondern einen größeren Widerstand als die Glühbirne.

Und das mit dem Ohmmeter würde ich lieber lassen.
Glühbirne haben die Eigenschaft im kalten Zustand einen viel niedrigen Ohmwert zu haben als im heißen.
Es lässt sich aber rechnen nach Herrn Ohm.
P=UxI eine 5 Watt Birne zieht bei 12 Volt ca, 0,4 Ampere
R=U:I das wären dann so ca. 30 Ohm.
Bei 24 Volt halbiert sich der Strom und der Widerstand braucht dann den doppelten Wert.
Normalerweise müsste man vorher noch den Eigenbedarf der LED abziehen.
Ich würde pauschal den Widerstand um 15-20% erhöhen, dann sollte die Relation stimmen.

Natürlich muss der Widerstand auch die 5 Watt abkönnen.
Und er wird knackig heiß ... als mit Abstand montieren.

Gruß .... Bernd
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von bikeraper »

Sparen tut man aber nix, weil der Widerstand dann zur Erderwärmung beiträgt ;-)
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten