Meine Eltern wollen sich für den Ruhestand ein Wohnmobil kaufen.
Ich gab meinem Vater von einem Bekannten dessen 2 Jahresausgaben einer Wohnmobilzeitung zum informieren. Das war wahrscheinlich zu viel.
Die Messe in Düsseldorf ist "natürlich" genau vorbei.
Das Wohnmobil sollte seiner Meinung nach kein Dickschiff sein, was ich als <3,5t interpretiere. Zielgebiete meiner Eltern sind meistens Camping- oder Stellplätze im deutschsprachigen Raum. Meinem Vater gefiel der ADRIA Matrix Supreme (mir gar nicht).
http://2012.adria-mobil.com/de-de/reise ... me/m687-sl
Da wir auch von dem Wohnmobil partizipieren wollen, liebäugelte ich mit dem HYMERMOBIL B-STARLINE. Meinem Vater gefällt aber ein Vollintegrierter gar nicht.
http://www.hymer.com/cms/DE/reisemobile ... Daten.html
Hans hatte Anfang 2009 schon mal alle Hersteller aufgelistet, doch inzwischen wurde unter denen bereits selektiert. Ich habe mir allerdings noch nicht die Mühe gemacht, alle durchzugucken.
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... &start=105
Vorab möchte ich paar Grundsätze geklärt haben.
Wie schnell darf/kann ein Wohnmobil fahren? Ich würde ausschließlich den 3.0cm³ CDI mit Wandlerautomatik nehmen. Es geht mir mitnichten darum, 150km/h zu fahren, aber bis zu 120km/h dürften/könnten es schon mal sein, wenn ich von der Baustelle einfach nur noch nach Hause will.
Wie werden die Wohnmobile derzeit besteuert? Welche Möglichkeiten bietet diese sog. Zulassung als Büromobil bzw. welche Kriterien sind zu erfüllen, um es als Betriebsausgabe zu verbuchen?
Bietet HYMER gar keinen Teilintegrierten auf Sprinter-Basis?
Kennt jemand die expliziten Unterschiede der HYMERMOBIL B-STARLINE 580, 585, 680? Sind die B-STARLINE im Einstieg zum Wohnbereich höher, als die HYMERMOBIL B-Klasse? Meine Eltern wollen keinen hohen Einstieg, auch nicht mit Trittstufe. Evtl. wäre eine integrierte Trittstufe akzeptierbar. Hat der B-STARLINE ein normales Fahrgestell vom Sprinter oder dieses AL-KO AMC-CHASSIS. Luftfederung wäre wahrscheinlich obligatorisch. Gäbe es die AL-KO AIR-PREMIUM X4 - vier-Kreis-Vollluftfederung auch für den Sprinter oder nur für Ducato, Boxer und Jumper?
Fährt oder kennt jemand genauer den Adria Polaris SL?
Fährt oder kennt jemand einen DOMO 590L oder 700L?
Kann man im Kastenwagen auch 2 getrennte Heckbetten anordnen und in der Mitte einen schmalen Gang bzw. Aufstieg haben, den man optional als Bett schließen kann? Meine Eltern brauchen aufgrund deren Alters, Gewichtes und Umfangs Einzelbetten und können in keinen Alkoven krabbeln, ich hingegen will mit meiner Frau noch paar Jahre kuscheln. Der Junge braucht ein separates Bett.
Ich frage mich, warum keiner der üblicherweise bekannten Hersteller den Sprinter mit langem Radstand nimmt, sondern quasi alle Wohnmobile diesen extrem langen Überhang haben?
Gibt es den Sprinter auch als DoKa mit Sattel und Wohnmobil-Auflieger?