Mit Craftern hatte ich auch meine netten Erlebnise.
Permanenter Leistungsverlust. 3-4x die Woche bei VW, die wussten sich auch nich zu helfen. Fehler auslesen, bla bla, und nach 50 Km wieder der selber mist. Zu guter letzt hat er mich auf der Autobahn sitzen lassen, tief in der Nacht, kalt. Da standen wir dann Ich und der Crafty. Danach hat der Chef ihn abgemeldet, in die Halle gestellt, und nur noch abbezahlt für die Paar Monate.
Ihr wisst ja, entweder kostets Geld, oder Nerven, letzteres ist unbezahlbar. Wohl deshalb der entschluss ihn in die Halle zu stellen..
Motorschaden Crafter 2,5TDI 80kW
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Nur noch zum Weinen !
Das ist doch der absolute Wahnsinn, ein neu entwickeltes Fz für zig-Tausend EURO und der Hersteller bzw. seine Erfüllungsgehilfen sind nicht mal in der Lage Mängel, welche das Fz absolut unbrauchbar machen, abzustellen !Da standen wir dann Ich und der Crafty. Danach hat der Chef ihn abgemeldet, in die Halle gestellt, und nur noch abbezahlt für die Paar Monate.
Ihr wisst ja, entweder kostets Geld, oder Nerven, letzteres ist unbezahlbar. Wohl deshalb der entschluss ihn in die Halle zu stellen..

In welche (Schrott-)Halle stellt dann einer sein Fz ein, der gekauft und nicht geleast hat ?
Das ist doch mehr als zum zum Weinen !



-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Hans, da hast Du recht. Sowas hätte ich mir vielleicht erwartet, wenn man sich einen russischen GAZ oder sowas kauft. Wahrscheinlich läuft der zuverlässiger und lässt sich im Defektfall vom versierten Dorfschmied reparieren. 

Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er