313 --> 316

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

313 --> 316

#1 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

nabend allerseits,

hab schon die forumssuche bemüht aber leider nix gefunden.
hat schon mal jemand nen 313 auf 316 umgebaut?
geht das überhaupt? wenn ja was muss ich noch mit umbauen?
achsen, getriebe und???

vielen dank schomma für infos
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2203
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#2 

Beitrag von Fachmann »

Du weist aber schon das der 313 ein 4 Zylinder und 316 ein 5 Zylinder ist???
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von TK-2006 »

Denke das dürfte einer der Hauptgründe sein, da der 5 Zylinder einfach ein klasse Motor ist!

Achse dürfte gleich bleiben, lediglich beim Getriebe weiß ich nicht, ob es die Mehrkraft aushalten würde.
Elektronik usw. dürfte auch angepasst / ausgetauscht werden müssen. So einfach geht das dann bestimmt nicht von der Hand.

Genaueres können dir dann jedoch die Fachleute hier im Forum geben.

LG Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

genau deswegen will ich den haben. nen zylinderchen mehr schnurrt schon geiler. find den motor einfach sahnemäßig
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#5 

Beitrag von SprinterSven1 »

Find ich auch. Und hab mir Dummerweise trotzdem nen 13er gekauft. Mach den Umbau, mit dem 4Zylinder wirst Du nie glücklich. Ist zumindest mir so gegangen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

SprinterSven1 hat geschrieben:Find ich auch. Und hab mir Dummerweise trotzdem nen 13er gekauft. Mach den Umbau, mit dem 4Zylinder wirst Du nie glücklich. Ist zumindest mir so gegangen.
Besserer Vorschlag:

Bei den Umbaukosten, verkauf den Vierzylinder und suche dir einen passenden Fünfzylinder.
Wenn so ein Umbau fachgerecht gemacht wird, solltest Du ca. 5000 Euro rechnen.
Motor, Steuergerät, Hinterachse, neue Kupplung etc, kostet ca. diesen Betrag.
Die Übersetzungsänderung solltest Du ebenfalls einkalkulieren. (Hinterachse)

Das Getriebe muss meines Wissens auch getauscht werden.

"Kleinteile" wie Kühler und so weiter sind noch gar nicht aufgeführt.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Oder so. Ist wohl einfacher, wenn es nicht gerade ein Fahrzeug mit ganz speziellem Auf- oder Ausbau ist.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7475
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Soviel Umbau ist es garnich.Motor mit Leitungsatz und Steuergerät.Getriebe und Auspuffvorderteil.Kühler bleibt da der gleich ist.Die Achse kann drin bleiben , bei der Gelenkwelle bin ich mir nich 100% sicher ob die von der länge paßt.Unter umständen muß du auch ein neues WSP Steuergerät haben , wenn du gebrauchtes Motorsteuergerät hast.Am Einfachsten ein Spenderfahrzeug suchen und dann Umschrauben :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3351
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Kühltaxi »

Achse drinlassen ist aber nur anzuraten falls eine 3,727er verbaut ist.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 313 --> 316

#10 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

tach zusammen,

nach langer pause und langer suche hab ich ein spenderfahrzeug gefunden. werd das erstmal schlachten und dann mal sehen was beim umbau so alles auf mich zu kommt. ich berichte natürlich wenns geklappt hat. wenn nicht hab ich sicher auch viele fragen :D

gruss
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 313 --> 316

#11 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

sooo es ist vollbracht,

nach 3 langen nächten läuft der hobel wieder mit nem zylinder mehr unter der haube. noch nicht perfekt aber er bewegt sich aus eigenem antrieb. leider geht der turbolader noch nicht und die wegfahrsperre macht doof, ist aber recht lustig aber nicht alltagtauglich überbrückt.
kühler, achsen, getriebe hab ich alles vom 313 übernehmen können. lediglich die vordere kardanwelle hab ich kürzen müssen. ob ich die übersetzung noch ändern muss werd ich sehn wenn ich mal ne richtige ausfahrt machen kann.
also an alle die das mal vorhaben: traut euch! geht aber nur mit spenderfahrzeug wegen dem kabelbaum und der WSP und dem schlüssel.

PS: weiß jemand wie ich die elektronik der abgasrückführung totlegen kann???? die hat der 5ender nämlich nicht.


gruss marco
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7475
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 313 --> 316

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ich dacht du hast alles vom Spender übernommen ? Also Leitungsatz , Motor und Motorsteuergerät :shock: Wenn der Spender das nicht hatte brauchst du doch nur die Unterdruckleitung (am Abgang des Druckwandler´s )verschließen und gut is :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 313 --> 316

#13 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

nabend,

die agr ventile haben aber stecker die nicht im motorkabelbaum mit drin sind. somit ist die agr noch vom 13er dran. verschlossen hab ich die leitungen aber die stecker melden jetzt warscheinlich blödsinn. denke mal das er deshalb noch im notlauf läuft. muss ich die unterdruckleitungen wohl auch noch umbauen :evil:

naja wird schon

danke
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 313 --> 316

#14 

Beitrag von marco8783 »

 Themenstarter

so alles halb so schlimm,

er fuhr im notlauf weil das steuergerät dachte ich hab nen ssg drinne was aber nicht der fall ist. hat der :D an der diagnose mal eben schnell geändert und nu geht alles normal. das problem mit der wsp is auch gelöst. einfach schlüssel neu angelernt unn gut.

das der motor mehr spass macht wusste ich ja, aber soooo viel mehr...hammer.


jetzt hab ich spass bei der arbeit

grüsse
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 313 --> 316

#15 

Beitrag von Michael F »

Respekt, mal eben Motor und "Kleinteile" nebst Kabelbaum umgebaut... :shock:
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
Antworten