Airlineschiene(n) / Ladungssicherung
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 18 Mai 2010 07:07
Airlineschiene(n) / Ladungssicherung
Hallo in die Runde,
ich bin fast nagelneu (diese Woche angemeldet) und begeistert von diesem Forum.
Mein Sprinter ist ein 316 CDI von Mitte 2005, ganz lang und hoch mit Fenstern und Sitzbänken, also ein PKW-Kombi.
Er wird auch benutzt, um Motorräder zu transportieren und genau da liegt das Problem:
Wir wollen die Airlineschienen, die es ab Werk an den Seiten gibt, auf dem Boden montieren, durch unser Aluriffelblech, die Siebdruckplatte und den Fahrzeugboden (Blech) nach unten mit Mutter und Unterlegscheibe verschraubt. Wo bekommt man nun einen Plan was so alles im Weg ist und wo man besser nicht bohrt (Tank, Leitungen ...) ?
Es darf auch was kosten (muß aber nicht).
Dank an alle die antworten.
Gruß Bill
ich bin fast nagelneu (diese Woche angemeldet) und begeistert von diesem Forum.
Mein Sprinter ist ein 316 CDI von Mitte 2005, ganz lang und hoch mit Fenstern und Sitzbänken, also ein PKW-Kombi.
Er wird auch benutzt, um Motorräder zu transportieren und genau da liegt das Problem:
Wir wollen die Airlineschienen, die es ab Werk an den Seiten gibt, auf dem Boden montieren, durch unser Aluriffelblech, die Siebdruckplatte und den Fahrzeugboden (Blech) nach unten mit Mutter und Unterlegscheibe verschraubt. Wo bekommt man nun einen Plan was so alles im Weg ist und wo man besser nicht bohrt (Tank, Leitungen ...) ?
Es darf auch was kosten (muß aber nicht).
Dank an alle die antworten.
Gruß Bill
Airlineschiene
Hallo,
ich habe die Airlineschiene mit ca. 20 Schrauben (SPAX) nur in die Bodenplatte (10mm Holz) geschraubt und kontrolliere den Sitz alle paar Wochen.
Ich würde nicht durch den Fahrzeugboden gehen (Rostgefahr) wenns nicht unbedingt sein muss.
Gruß Herbert
ich habe die Airlineschiene mit ca. 20 Schrauben (SPAX) nur in die Bodenplatte (10mm Holz) geschraubt und kontrolliere den Sitz alle paar Wochen.
Ich würde nicht durch den Fahrzeugboden gehen (Rostgefahr) wenns nicht unbedingt sein muss.
Gruß Herbert
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 08 Jan 2010 19:03
- Wohnort: Rielasingen-Worblingen
- Kontaktdaten:
Zurrschienen
Hallo versuchs doch einfach mit klebbaren-Schienen (wenn du nicht bohren willst.)
ladungssicherung und mehr...
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 18 Mai 2010 07:07
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Bakersfield
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich hab das gemacht aber mit VW Multivanschienen...BillGermanyNRW hat geschrieben:ok, ich habe gehofft, es gäbe irgendwo einen Plan vom BodenRadler hat geschrieben:Hallo Bill,
am besten vor dem Bohren unters Auto legen und nachsehen.
Gruß, Peter
Schade.
Gruß Bill
Leg Dir unterm Sprinter eine Referenzlinie von Links nach Rechts.
Dann nimm einen Stock und markiere freie Stellen am Unterboden.
Jetzt überträgst du die Referenzlinie nach innen und kannst dann sehen wo man bohren kann...
Ciao
George