Hallo,
ich wollte fragen wie das beim T5 mit dem Service ist.
Der T5 hat 53800km und war erst einmal beim Service bei VW.
Was sollte ich alles am Fahreug machen auser ÖL tauschen ? Was für Öl soll ich in den Wagen füllen?
Gruß
Service beim T5
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich glaube der beitrag müsste mal dahin verschoben werden ----------> http://sprinter-forum.de/viewforum.php? ... 5ec4f52030
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <--------Ronny

Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <--------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Hallo, Hallo!
(ein VW-Kollege...
)
um etwas konkreter zu werden wären folgende Angaben noch hilfreich:
- Baujahr
- Modell (Kombi, Kasten, Pritsche etc.)
- Motorisierung (Motorkennbuchstaben)
- weitere Extras wie Klima, 4-Motion etc
- Falls es ein Diesel ist: DPF (ab Modelljahr 2006 erhältlich)?
sobald ich mehr weiss, kann ich was machen.
Öl grundsätzlich nach VW-Spezifikationen, welche sollte eigentlich irgendwo im/am Fahrzeug stehen (z.B. als Aufkleber auf dem "Schlossträger" wenn du die Motorhaube aufmachst). Ist abhängig, welcher Motor (grundsätzlich Diesel/Benziner) und ob DPF verbaut.
In der Bedienungsanleitung steht's sicher auch
(...dort steht übrigens noch so einiges, Hilfreiches...
)
Ölwechsel nur mit Filterwechsel kombiniert. Genauere Anweisung, sobald bekannt, welcher Motor.
LG
benjamin
(ein VW-Kollege...

um etwas konkreter zu werden wären folgende Angaben noch hilfreich:
- Baujahr
- Modell (Kombi, Kasten, Pritsche etc.)
- Motorisierung (Motorkennbuchstaben)
- weitere Extras wie Klima, 4-Motion etc
- Falls es ein Diesel ist: DPF (ab Modelljahr 2006 erhältlich)?
sobald ich mehr weiss, kann ich was machen.
Öl grundsätzlich nach VW-Spezifikationen, welche sollte eigentlich irgendwo im/am Fahrzeug stehen (z.B. als Aufkleber auf dem "Schlossträger" wenn du die Motorhaube aufmachst). Ist abhängig, welcher Motor (grundsätzlich Diesel/Benziner) und ob DPF verbaut.
In der Bedienungsanleitung steht's sicher auch


Ölwechsel nur mit Filterwechsel kombiniert. Genauere Anweisung, sobald bekannt, welcher Motor.
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Ich mache folgendes:
Luftfilter regelmäßig aussaugen incl. Lamellen, Innenluftfilter alle 2 Jahre tauschen, Klimaanlage auffüllen, Profis desinfizieren auch und wechseln jährlich bis 2-jährlich die Kühlflüssigkeit, bei 60.000 Spritfilter wechseln, Bremsflüssigkeit alle 2-3Jahre tauschen. 1-2x im Jahr Bremsbeläge auspusten und mobilisieren, ggf. Bremsfett auf die beweglichen Teile, weil sich die Bremsbacken gerne mal verkanten oder festsetzen...Ca. alle 30000 Öl mit VW-Zulassung UND PARTIKELFILTER-ZULASSUNG!!! und Ölfilter tauschen.
Bei mir ging jetzt bei 45000 die Service-Anzeige an, obwohl ich longlife habe und die letzte Inspektion erst 1 Jahr her ist. Da hatte VW gaunerhaft im Computer einfach ein 15000km Intervall hinterlegt, wie eine freie Werkstatt nachweisen konnte...
Luftfilter regelmäßig aussaugen incl. Lamellen, Innenluftfilter alle 2 Jahre tauschen, Klimaanlage auffüllen, Profis desinfizieren auch und wechseln jährlich bis 2-jährlich die Kühlflüssigkeit, bei 60.000 Spritfilter wechseln, Bremsflüssigkeit alle 2-3Jahre tauschen. 1-2x im Jahr Bremsbeläge auspusten und mobilisieren, ggf. Bremsfett auf die beweglichen Teile, weil sich die Bremsbacken gerne mal verkanten oder festsetzen...Ca. alle 30000 Öl mit VW-Zulassung UND PARTIKELFILTER-ZULASSUNG!!! und Ölfilter tauschen.
Bei mir ging jetzt bei 45000 die Service-Anzeige an, obwohl ich longlife habe und die letzte Inspektion erst 1 Jahr her ist. Da hatte VW gaunerhaft im Computer einfach ein 15000km Intervall hinterlegt, wie eine freie Werkstatt nachweisen konnte...