Fehler nach der Werksauslieferung ....

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#31 

Beitrag von Rollidriver »

Man hat mir vorgeschlagen eine sogenannte "komforteinstellung" der Vorderachse zu machen, allerdings für 300,-- zu meinen Lasten.
Hallo Thomas,

hast Du mal nachgefragt ,was diese "komforteinstellung" der Vorderachse, beinhalten soll???
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#32 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben:
BikeAlex hat geschrieben:Nach 35tkm neue Pneus ?? Seit mir nicht böse, ich habe auf dem T1N alle meine Schlappen locker 70tkm drauf gehabt!!


Gruß
BikeAlex
Die Reifen mit so wenig Kilometerleistung sind áber keine C-Reifen, deswegen nicht miteinander vergleichbar.
Na dann frag mal den Thomas, was er für Reifen drauf hat, die nach 18tkm fertig sind... nämlich die orginalen 17 Zöller...

@Rosi ...

na dann lass uns doch mal Beginnen mit der Liste...

und zwar eine für abgefahren Reifen auf der Außenflanke ( bis Sägezahnbildung)
und die Zweite für Vibrationen während der Fahrt...
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#33 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

achja .. noch ne andere Frage zu diesem Thema .. weil Hans mich einbisschen davor warnt... was haltet ihr von dem Feinwuchten am Fahrzeug ? ..


Gruß BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#34 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Rollidriver hat geschrieben:
Man hat mir vorgeschlagen eine sogenannte "komforteinstellung" der Vorderachse zu machen, allerdings für 300,-- zu meinen Lasten.
Hallo Thomas,

hast Du mal nachgefragt ,was diese "komforteinstellung" der Vorderachse, beinhalten soll???
Denk Thomas meinte die Sturzeinstellung auf sein gewöhnliches Fahrzeuggewicht.
Bei ihm ca. 3.3Tonnen.

@all

Wenn aber die falsche Sturzeinstellung bekannt ist müsste doch das Werk die Kosten für die Einstellarbeiten übernehmen ?
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

#35 

Beitrag von Alex »

Dann kannst Du "arme Sau" zukünftig ein Sprinterleben lang jedesmal beim Reifenwechsel am Fz wuchten lassen und ordentlich für etwas löhnen, was die DAG verpatzt hat, na Bravo !
Genau wie Hans schreibt, das wird dann teuer auf die Dauer.
Ich würde das nicht machen lassen, da wird ja nur versucht ein Fehler zu "kaschieren".

Hast Du mal den Wagen mit anderen Rädern fahren können? Nur so als Gegencheck.
(Bei mir hatten mal 2 Felgen einen Höhenschlag, waren allerdings aus Stahl.)

Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#36 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

@Alex
leider noch keine anderen Reifen getestet ...


so bin grad dabei mir einen Schlachtplan zu überlegen. wie ich mein Karre möglichst schnell Vibrationarm bekomme mit möglichst wenig Werkstattaufenthalte... ....

1. Andere Räder testen ... bringt dies Erfolg meine eigenen Räder "matchen" lassen in der Hoffnung das es damit erledigt ist. ( Was man nicht so alles lernt, wenn man sich mit so einem banalem Thema beschäftigen muss)
Bei keinem Erfolg auf neue Räder bestehen ( oder gibt es nun noch andere Möglichkeiten die Unwucht aus den Rädern zu beseitige ? )

Im Falle das "Leihräder" auch keinen Erfolg bringen ... werde ich den
:lol: wohl dazubringen müssen das er andere Teile am Fahrzeug tauchst ... Bremsen .. Vorderachse ... etc. ? Gebt mir noch einbisschen Input, damit ich sie nächsten Freitag rund machen kann. ( falls sie nicht spuren

:roll: :roll: )

P.S. Ihr habt mich glaub ich schon davon überzeugt Wuchten am Fahrzeug nicht durchführen zu lassen, deswegen ja mein "Schlachtplan".

Übrigens muss ich mich hiermal recht herzlich über eure geniale Mithilfe beim Erötern dieses Problems bedanken....


:D Danke Danke Danke ...
Geb einen aus im September...

Grüsse BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#37 

Beitrag von Thomas »

Rollidriver hat geschrieben:
Man hat mir vorgeschlagen eine sogenannte "komforteinstellung" der Vorderachse zu machen, allerdings für 300,-- zu meinen Lasten.
Hallo Thomas,

hast Du mal nachgefragt ,was diese "komforteinstellung" der Vorderachse, beinhalten soll???
Die Aussage des Meisters (BikeAlex war dabei) war, das alle Sprinter ab Werk die gleiche Einstellung an der Vorderachse haben. (Ist ja noch einleuchtend) aber da ich meine Regale mit dem Werkzeug erst ab der Mitte des Fahrzeugs habe, also das Gewicht der Ladung ständig nur auf der Hinterachse fahre, müsste man wohl die Vorderachse darauf umstellen, sprich Spur, Sturz und Neigung. Ich halte das für völligen Blödsinn denn ein Sprinter ist ein Transporter mit einem Laderaum hinten, oder packen andere die Palletten mit der Ladung auf die Motorhaube? Zudem habe ich einen schwereren V6 vorne und eine nicht gerade leichte Sitzbank hinter den Vordersitzen.
Auch kam das Argument der starken Belastung der Reifenaussenflanken bei scharfen Kurvenfahrten. Ich fahre aber zu 90% auf der Autobahn, und das geradeaus!
Fakt ist einfach das die Pirelli in dieser Größe für das Auto ungeeignet sind, das zeigt sich ja schon bei Alex ab dem ersten Kilometer. Meine Winterreifen, auch Pirelli in 235/65-16 auf Stahlfelgen, waren vorne auch nach ca. 18.000km kaputtgefahren.
Zum zweiten behaupte ich das am Fahrzeug etwas nicht stimmt, deswegen wollte ich das bei Mercedes überprüfen lassen, und zwar auf Garantie und nicht auf meine Kosten. Beim ersten Termin in meiner Heimatwerkstatt war die Endlösung die kaputten Vorderräder mit den hinteren zu tauschen. Da war alles noch schlimmer. Nach 1200km hab ich dann zusammen mit Alex (danke) wieder getauscht, sonst wären die anderen beiden Reifen auch noch futsch.
Neue Reifen werde ich sicher selbst bezahlen müssen, da reden die sich nach 5000km schnell raus. Aber die Alufelgen kann ich doch reklamieren, oder? Die laufen bestimmt nicht ganz rund, nur die Reifen alleine haben nicht soviel Wuchtgewichte gebraucht.
Ich möchte das jetzt schriftlich bei Mercedes reklamieren, weiss aber noch nicht wie ich das schreiben soll das es auch was bewirkt, sprich die ganze Vermesserei auf Kosten der Werkstatt gemacht wird.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#38 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo Thomas,

habe gerade mit meinem :D über die Einstellung nach Gewicht gesprochen und er meinte das bei der elektronischen Vermessung und Einstellung der VA das Gewicht mit berücksichtigt wird ,da ja per Laser, die Fahrzeughöhe mit erfasst wird.

Nur wie gesagt, ob dein Sprinter noch auf die el. Vermessungbank raufepasst, das weiß ich nicht.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#39 

Beitrag von Rosi »

Das es an der gewichtsabängigen Einstellung liegt, kam mir auch schon zu Ohren, aber dann müßten alle Sprinter beladen eingestellt werden und man bräuchte überall Balaststationen. :roll:
Ich fahre meistens fast leer, also bitte ich um die Einstellung für dynamische Fortbewegung inkl. Autobahnauf- und abfahrten mit meist leerem Fahrzeug. :P
Seit wieviel Jahren baut Mercedes Autos :?: :?
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#40 

Beitrag von Disc316 »

Das Problem hatte ich Anfangs auch, beide Vorderreifen nach etwa 35tkm außen deutlich abgefahren, Spureinstellung auf meine Kosten, Bordsteine bla bla :twisted:

Mein Händler hat also überprüft und meinte nun wäre alles in Ordnung, leider stand von nun an mein Lenkrad leicht links und das Auto zog leicht nach rechts...

Nach einer Reklamation hab ich das Auto wieder hingestellt und bekam es GENAU SO wieder zurück, nichts gemacht :shock:

DIE LÖSUNG:

Bin zu einem VERGÖLST-Reifenhändler in der Nähe gefahren den ich als recht kompetent und kommunikativ einschätze, siehe da, denen war das Problem bestens bekannt :idea:

Mir haben die gesagt da müssen wir "die Vorspur auf Null einstellen dann müsste es passen" ...

Gesagt getan, die Spur wurde eingestellt, das Lenkrad sogar mit einer Spezialvorrichtung mit Wasserwaage ausgerichtet(!)

Das war vor über 300tkm, keine Probleme mehr mit abgefahrenen Außenkanten, die Räder werden nur noch von vorne nach hinten gedreht und verschleissen alle 4 annähernd gleichmässig, mit meinem letzten Winterreifensatz bin ich 100tkm gefahren :D

PS:

Ich habe es mir zum Hobby gemacht bei stehenden NCV3 die Vorderräder zu beäugen, das Problem mit den abgefahrenen Außenkanten vorne haben locker 70-80% aller Fahrzeuge, dass das normal ist braucht mir keiner mehr erzählen 8)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Holzwurm
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 13 Mai 2010 11:11
Wohnort: Lübeck

Reifenhändler

#41 

Beitrag von Holzwurm »

Da ich meinen grad neu hab denk ich auch bzgl. der Spur drüber nach.
Mein Nachbar hatte dito das Problem.

Wenn dein Reifenhändler, oder alle kompetenten Reifenhändler das hinbekommen,
UND MB nicht (?!?) dann wäre das traurig für MB.
Ich dachte die Kooperative mit den Amy's ist vorbei, und die kompetenz bei MB
kommt zurück :lol: .

Also werde ich auch dein Hobby übernehmen - aber bei meinem NCV3... .

Etwas zu früh für Aussagen, da grad nicht mal 3000KM runter.
Meiner fährt zur 95% teilbeladen ( 216er, 2450kg Kampfgewicht )

Schönes Wochenende !

Bernd
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#42 

Beitrag von Fluse »

Moin,

ich gehöre zu den 20 % die keine Spurprobleme haben.(BIS JETZT)19000 Km. :D :D :D

Aber mein Reifenhändler ( Vergölst ) hat das gleiche gesagt. Viele habe das Problem.
Ich meine jedoch das es häufiger die 3xx und 6 pötter betrifft da das Gewicht auf der Achse höher ist.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#43 

Beitrag von Rollidriver »

Mir haben die gesagt da müssen wir "die Vorspur auf Null einstellen dann müsste es passen" ...
Hallo,

hat dein Reifenhändler noch was anderes eingestellt, z.b. Sturz oder Nachlauf oder nur die Spur?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#44 

Beitrag von Disc316 »

@Rollidriver

Ich möcht es nicht beschwören aber soviel ich weiß nur die Spur "Auf Null", so genau kenn ich mich damit nicht aus :roll:

Fakt ist jedenfalls dass es bei den meisten ab Werk ist, beim Vorgängermodell hab ich das noch nie gehabt, also kann es weder an Fahrer noch fahrweise liegen, zumal wenn man fast nur Autobahn fährt...

Jedenfalls hab ich seit dieser Einstellung keine Probleme mehr gehabt, fand das ganze beschämend für die Mercedes-Werkstatt :?
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

#45 

Beitrag von Radler »

fluse369 hat geschrieben:Moin,

ich gehöre zu den 20 % die keine Spurprobleme haben.(BIS JETZT)19000 Km. :D :D :D

Aber mein Reifenhändler ( Vergölst ) hat das gleiche gesagt. Viele habe das Problem.
Ich meine jedoch das es häufiger die 3xx und 6 pötter betrifft da das Gewicht auf der Achse höher ist.
kann ich nicht bestätigen,ich habe den 316 er mit langem Radstand und
gehöre zu den glücklichen die keine Probleme haben,
die Winterreifen haben 11000 km runter und die Sommerreifen 9000 km
alle gleichmäßig abgefahren.
Antworten