So endlich geht es mal wieder weiter!!! Erstmal musste ein wenig Geld angespart werden für den Umbau und dann hatte ich noch so viel auf der Arbeit zu tun, dass wir einfach nicht zum Anfangen gekommen sind und der Fertigstellungstermin sitzt einem immer mehr im Nacken, aber nun hab ich ja mal wieder neue Infos.
Was für einen Ärger ich wegen den Brettern hatte, war einfach nicht mehr normal.
Chris hat nen Kumpel der Schreiner ist und mit dem haben wir auch alles durch gesprochen. Aber der hat es einfach nicht auf die Reihe bekommen... Wegen dem sch... Kerl stehen wir schon über 1,5 Wochen in Verzug...
Er hat für die Trennwand eine Breite von 150cm besorgt und die Fahrzeugbreite ist an der stärksten Stelle 174cm.
Für die Wandverkleidungen hat er 4 x 125cm breite Platten besorgt, aber die Höhe beträgt 150cm. Somit hätten wir alle 4 für ein Teilbereich verbraucht und nochmal die selbe Menge holen müssen.
Die große Platte haben wir nun behalten und die Trennwand von der Idee ein wenig abgeändert, so ist nun auch noch ein zusätzlicher Stauraum entstanden.
Heute hab ich ihn dann endlich mal wieder ans Telefon bekommen und er meinte, dass man die Platten nicht mehr zurück geben kann. Hab ich mir natürlich gleich den Chef geschnappt und der meinte ich muss die Holzspedition anrufen. Die wollten sie auch erst nicht zurück nehmen, aber nach ein paar ernsten Worten haben sie ihre Meinung doch schnell geändert. Durch meine Mutter bin ich dann zu einem anderen Schreinerbetrieb gekommen. Der hatte zwar auch nur Platten in 125er Breite, aber das zu einem drittel des Preises. Somit haben wir dort dann erstmal 6 Platten mit genommen.
Gestern konnten wir wieder nichts machen... Den ganzen Tag hat es geregnet und geregnet und geregnet... Heute stand der Wettergott dann doch endlich auf unserer Seite. Purer Sonnenschein und fast keine Wolke am Himmel. Aber wir haben dennoch einen halben Tag verloren, weil wir die alten Platten weg bringen mussten und die neuen holen.
Erstmal ist der Boden raus geflogen, danach kamen dann die Wandverkleidungen dran.
Die Sitze haben wir erstmal mit Reifensäcken abgedeckt (auch wenn andere Sitze rein kommen werden. Das vordere Deckenelement wurde auch erstmal ausgebaut.
Dann kam erstmal die Überlegung, ob wir erst die Trennwand einbauen und dann die Seitenwände verkleiden, oder umgekehrt. Schnell stellte sich dann heraus, dass erstmal vorne links die Seitenwand rein musste, weil sonst die Platten im B-Säulenbereich nicht festgeschraubt werden können. Anfangs wurden 2 Zuschnitte versaut trotz korrekter Messung. Natürlich konnten wir es nicht verstehen, wir haben alles mehrmals nachgemessen. Schnell kam uns die Idee, dass es an der Stichsäge liegen muss. Ausprobiert und siehe da... das Sägeblatt hat sich immer wieder verbogen. Somit sind wir auf die Kreissäge umgestiegen und schon hat alles gepasst. Es wurde zwar deswegen wieder viel Zeit verschwendet, aber die Wand stand doch recht schnell.
Nun ging es an die Trennwand ran. Nun standen wir erstmal von einem großem Rätsel, wie bekommen wir die bauchige Form der B-Säule auf das Brett. Erstmal haben wir es mit Kartons aus meinem Betrieb versucht. Daran sind wir aber schnell gescheitert, da die Verpackung der Autoteile aus der Wabenstruktur bestand. Somit war es unmöglich die Form hinzubekommen, egal ob quer oder längs der Schneiderichtung. Dann haben wir die eine Seitenwandplatte zugeschnitten und das Reststück hatte genau die richtige Größe. Dann wurde das Brett einzelnd angepasst mit der Pressluftsäge, Elektrohobel, Vibrationschleifer bis es perfekt gepasst hat. Das haben wir dann auf die große Platte übertragen und absägen. Rein gestellt und passt

Morgen wird dann auf die B-Säule noch die Halter geschweißt und dann sitzt die Trennwand bombenfest.
Hier kann man oben auch schon den neugewonnen Stauram erkennen.
Der Hobel hat dann doch alles durch den Raum geblaßen

Bin mal gespannt wie lange wir brauchen um das wieder sauber zu bekommen.
Ein wenig Aerobik darf natürlich auch nicht fehlen :ugly:
Und um 21:30 haben wir dann erstmal Feierabend gemacht. Morgen steht noch vieles an.
Ach und hier hab ich noch Bilder von unserem Arbeitsbereich. Leider nur hinter der Werkstatt, aber die Bühnen werden bei mir im Betrieb ja leider alle gebraucht, genauso wie die Gruben, aber es langt ja auch vollkommen.
Gruß Norris