Gebrauchten Sprinter versteuern u. versichern?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Scheune69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 13 Feb 2010 12:16

#16 

Beitrag von Scheune69 »

 Themenstarter

So, nun habe ich den Sprinter beim Versicherungsangebot als Wohnmobil eingegeben und habe eine sensationell günstige Prämie ermittelt!

Kann ich den Sprinter von LKW auf Wohnmobil umschreiben lassen (TÜV?)
und welche Bedingungen müssen dann erfüllt sein.
Die Nutzung soll natürlich ähnlich bleiben, man kann ja ein Klappbett einbauen und die GS zum Schlafen vor die Tür stellen.

Steuertechnisch wird es dann wohl nicht ganz so günstig, muß ich nachsehen.

Danke für das Verständnis und Gruß Michael!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#17 

Beitrag von Rennsprinter »

Muß du etwas die SUFU bemühen, wurde schon mehrmals behandelt :wink:
Sprinter - was sonst ?
Scheune69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 13 Feb 2010 12:16

#18 

Beitrag von Scheune69 »

 Themenstarter

@Rennsprinter

Jo is klar, hast recht, Stehhöhe ist mir noch nicht ganz klar! Ansonsten beim TÜVer nachfragen habe ich gelernt und Gesamtgewicht ist denn für die Steuer noch wichtig. Aber da geht wohl nichts, ist unter 2,8t.

Oh mann Fragen, Fragen....!

Danke!
lunabiene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Sep 2009 14:24
Wohnort: 557....im Hunsrück

#19 

Beitrag von lunabiene »

lach so ergeht es mir auch gerade!
fragen..fragen fragen....
und keiner kann was 100% genaues sagen! :roll:
Gruß Ralf,wünsche euch allen stehts gute fahrt.


[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
Suerlänner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 07 Nov 2006 16:44
Wohnort: Sauerland

#20 

Beitrag von Suerlänner »

In der Regel ist ein Werkstattwagen steuerbefreit als selbstfahrende Arbeitsmaschine.
Grüße aus dem Sauerland

Torsten
lunabiene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Sep 2009 14:24
Wohnort: 557....im Hunsrück

#21 

Beitrag von lunabiene »

ne ich will einfach nur wissen, wie ich am günstigen weg komme beim kauf eines sprinters.versicherung und steuerlich. ich will ihn rein privat nutzen ,als transporter meines quads /atv) :D
Gruß Ralf,wünsche euch allen stehts gute fahrt.


[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
lunabiene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Sep 2009 14:24
Wohnort: 557....im Hunsrück

#22 

Beitrag von lunabiene »

hallo,
ich habe mich gerade bei meiner versicherung erkundigt (provinzial vesicherung) was mich ein spriter 315 lkw zulassung geschlossener kastenwagen
(nur eine fenster rechts in der schiebetür) an versicherung kostet.
ist ja irre :oops: ,
406 euro haftpflicht und 481 kasko bei 300 euro selbstbeteiligung,
jährlich. das sind 887 euro im jahr.und ich bin bei meinen prozenten ganz unten.
da fahre ich 2jahre mit meinem passat und kann mir noch vom rest 2 kisten bier kaufen. :D :D
Gruß Ralf,wünsche euch allen stehts gute fahrt.


[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

#23 

Beitrag von didisan »

Tja Ralf,

es war schon immer etwas teurer einen Sprinter zu fahren.....
Betrachte es doch mal positiv: Mindestens 20x mehr Ladevolumen als Dein Passat!

Ich zahle bei HDI € 403 HP und € 353 VK (300SB) = € 756.
LKW-Zulassung, Werksverkehr, bis 3,5t (habe zwar nur 3t aber macht keinen Unterschied).
Steuer € 172,00.

Ist aber auf mich privat zugelassen, spart mir das digitale Kontrollgerät. Darfst halt sonntags nicht mit Hänger fahren.

Zum Vergleich: Mein alter 312 (Pkw-Zulassung) : Steuer € 827, HP € 1490!

Du musst wissen, was Dir die Sache wert ist. Und ob Du einen neuen oder gebrauchten willst.
Zumindest bei den neueren ist es so: PKW-Zulassung = (relativ) wenig Versicherung, hohe Steuer, Lkw-Zulassung umgekehrt.

Gruß
Didi
VS30 317, OM 654, 6/2023, L2H2
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009

Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
Antworten