

Der jenige der mir den Wagen, Privatperson, verkauft hat hatte am Motor schon einiges rumgefummelt


Auch andere Baustellen am Zylinderkopf wurden schlampig aufgearbeitet, um es kurz zu machen der Motor ist hin. Die Werkstatt rät mir davon ab nur den kompletten Zylinderkopf zu tauschen. Zum einen kommt es immer wieder zu Nachproblemen, zum anderen hat er auch noch bedenken das am Untermotor weitere Schäden auftreten könnten. Er würde auf jeden Fall keine Teilreparatur durchführen. Wenn dies von mir jedoch gewünscht würde oder ich es für ausreichend halte könnte ich dies gerne bei Ihm machen, jedoch ohne Ihn oder aber ich bringe den Wagen zu einer anderen Werkstatt.

Jetzt ist guter Rat teuer.
1. Habt Ihr Erfahrungswerte mit dem Austausch von Zylinderköpfen? Also ob es gut funktioniert hat, im weiteren Verlauf des Motors oder wird es doch besser sein einen neuen oder A Motor zu kaufen da weitere Schäden entstanden sind. Ich sollte vielleicht dazu sagen das ich im Jahr so ca. 50 – 70.000km fahre, fast immer beladen. Habe gerade eine neue Kupplung und Zweimassenschwungrad einbauen lassen (1700), neue Sommer und Winterreifen (800), neu Lackieren (1600) lassen (mit Beulen, Rost, Kotflügel und neuer Tür) und für kleinere Reparaturen (Handbremse, Innenbeleuchtung… und Heizungstermostat nochmal 600.- hingelegt.
2. MB verlangt für einen ganz neuen 5700.-, in e.bay liegen A Motoren bei max. 3000.- nur hier geht es wieder loß. Sind die Anbieter korrekt oder listige Betrüger. Habt Ihr einen Händler wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt?