Motor ist platt - neu oder austausch

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
hektor 213
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 16 Okt 2010 04:51
Wohnort: Düren - NRW

Motor ist platt - neu oder austausch

#1 

Beitrag von hektor 213 »

 Themenstarter

Bei meinem 213 cdi , bauj. 2000, ist der Schaden doch schlimmer wie erst gedacht. :( :(
Der jenige der mir den Wagen, Privatperson, verkauft hat hatte am Motor schon einiges rumgefummelt :evil: . Unteranderem hatte er zwei injektoren vermurkst :x . Die sind normal mit M6 Schrauben befestigt, jedoch hatte er die aufgebohrt und mit M8 befestigt. Die Gewinde die er geschnitten hatte sind jedoch mehr schlecht wie recht so das man die Schrauben nicht mehr festgedreht bekommt.
Auch andere Baustellen am Zylinderkopf wurden schlampig aufgearbeitet, um es kurz zu machen der Motor ist hin. Die Werkstatt rät mir davon ab nur den kompletten Zylinderkopf zu tauschen. Zum einen kommt es immer wieder zu Nachproblemen, zum anderen hat er auch noch bedenken das am Untermotor weitere Schäden auftreten könnten. Er würde auf jeden Fall keine Teilreparatur durchführen. Wenn dies von mir jedoch gewünscht würde oder ich es für ausreichend halte könnte ich dies gerne bei Ihm machen, jedoch ohne Ihn oder aber ich bringe den Wagen zu einer anderen Werkstatt. :?:
Jetzt ist guter Rat teuer.
1. Habt Ihr Erfahrungswerte mit dem Austausch von Zylinderköpfen? Also ob es gut funktioniert hat, im weiteren Verlauf des Motors oder wird es doch besser sein einen neuen oder A Motor zu kaufen da weitere Schäden entstanden sind. Ich sollte vielleicht dazu sagen das ich im Jahr so ca. 50 – 70.000km fahre, fast immer beladen. Habe gerade eine neue Kupplung und Zweimassenschwungrad einbauen lassen (1700), neue Sommer und Winterreifen (800), neu Lackieren (1600) lassen (mit Beulen, Rost, Kotflügel und neuer Tür) und für kleinere Reparaturen (Handbremse, Innenbeleuchtung… und Heizungstermostat nochmal 600.- hingelegt.

2. MB verlangt für einen ganz neuen 5700.-, in e.bay liegen A Motoren bei max. 3000.- nur hier geht es wieder loß. Sind die Anbieter korrekt oder listige Betrüger. Habt Ihr einen Händler wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Tourbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 19 Jul 2009 21:16
Wohnort: bokel
Kontaktdaten:

Re: Motor ist platt - neu oder austausch

#2 

Beitrag von Tourbo »

moin wieviel hat der motor denn runter?

ich hab mittlerweile 3 motoren mit neuen zylinderköpfen bestückt, zwei bei250000 und einen letzte woche bei 350000.
das macht überhaupt keine probleme, der block ist ziemlich robust, evtl kann man die kolben tauschen. hab ich auch schonmal gemacht, war auch kein problem, einfach ölwanne ab und man kommt überall gut dran
den neuen zylinderkopf kauft man bei www.tornau-motoren.de, egal wo du wohnst, der verschickt die teile. Superquaität!!!
ca 1100 euro brutto mit ventilen.- neu-

bei ebay kann man auch komplett den motor überholen lassen, für 3000 oder so, da hab ich aber keine erfahrung, da wir alles selbermachen.
grüße rainer
diverse Autos...
hektor 213
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 16 Okt 2010 04:51
Wohnort: Düren - NRW

Re: Motor ist platt - neu oder austausch

#3 

Beitrag von hektor 213 »

 Themenstarter

Danke für die schnelle Nachricht:
was haben den die Kolben gekostet und musste da noch was geschliffen werden oder so?
Tourbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 19 Jul 2009 21:16
Wohnort: bokel
Kontaktdaten:

Re: Motor ist platt - neu oder austausch

#4 

Beitrag von Tourbo »

die hatte ich bei mb für 150 stk oder so bummelich bekommen,da sind dann alle ringe drauf, inkl nadellager glaub ich. habe nichts geschliffen, nur die schrauben für das pleullager erneuert. und die ölwannendichtung,
der wagen fährt seitdem nonstop ohne probleme, das ist jetzt ca 40000km her.
diverse Autos...
hektor 213
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 16 Okt 2010 04:51
Wohnort: Düren - NRW

Re: Motor ist platt - neu oder austausch

#5 

Beitrag von hektor 213 »

 Themenstarter

Ich werd morgen nochmal mit meinem Spezi, Werkstatt, reden. Ich kenne Zylinderkopf wechseln nur vom 190er her, dort gab es nie Probleme im Nachhinein. Aber man kann ja net Äpfel mit Birnen vergleichen- denke ich zumindest.
Hab halt nur Bedenken wegen der Kohle, hab jetzt zwei ruhige Monate und kann mir zur Zeit keinen a Motor leisten, von daher tendiere ich ja auch zum Zylinderkopf tausch. Nur als mein Spezi mir sagte das es aus Erfahrung immer zu nachprobleme kommt wurde ich wieder stutzig.
Auf der anderen Seite hab ich aber auch keinen Bock jetzt 2 Mille reinzustecken und im nächsten Jahr kackt der Untermotor ab. Daher tendiere ich dazu die Kolben mit zu wechseln – dann dürfte ja eigentlich nichts mehr anbrennen.
Tourbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 19 Jul 2009 21:16
Wohnort: bokel
Kontaktdaten:

Re: Motor ist platt - neu oder austausch

#6 

Beitrag von Tourbo »

hiermit waere ruhe:
http://motoren-tornau.de/modules/shop/p ... issearch=1
allerdings knappe 3k
...
...
hmmm,
waere n rechnespiel, was kostet es zylinerkopf+ kolben + zusammenbau,
ach jeh----
viel glück
diverse Autos...
Antworten