ich muss nochmal (nach ausführlicher SuFu-Recherche) das Thema Armlehne aufgreifen:
Nachdem ich doch gern (mindestens) eine hätte, ich aber nicht bereit bin 153,- Kröten beim

Ich habe schon in Erfahrung gebracht, dass Kühltaxi, Chiemseer, Alex und Opa_R u.e.m. nachgerüstet haben aber vielleicht gibt es ja noch einige, die ebenfalls an einer bezahlbaren Lösung interessiert wären (viell. auch die Nachwelt?

Jetzt zur Konstruktion:
Befestigung:
? x Zylinderschrauben M8x40 - Gewinde entweder selbst schneiden oder "einarbeiten"
Eine Schablone zur "Lochfindung" liegt mir vor (siehe Anhang)
Distanzhülsen aus entsprechendem Rundmaterial... Länge 20mm???
Die Armlehne selbst:
Soll ihren Zweck erfüllen.
Alternativen von anderen Modellen scheint es nicht zu geben und teuer sind sie dann auch noch (vgl. T4-Armlehnen nicht unter 50,- gebraucht). DAs ist den dazu nötigen Aufwand wohl nicht wert.
Nun meine Frage:
Könnte jmd., der glücklicher Besitzer einer Originalarmlehne ist, diese für mich vermessen?
ICh überlege an einer hochklappbaren Konstruktion an eine Adapterplatte, die der Originalverschraubung am Sitz gleich kommt.
Vielleicht ein Grundkörper aus Holz, aufgepolstert und ein passender Stoff / Kunstleder darüber gezogen.
Ggf. mache ich auch ein 3D-Modell davon...
Ich bräuchte also die Abmessungen der Adapterplatte (Lochabstände - wieviele sind das überhaupt?)
Und die groben Abmessungen der Lehne (Länge, Breite, Höhe würden wahrsch. schon reichen - je mehr desto besser).
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jmd. diese Daten zukommen lassen und ich im weiteren Verlauf eine Alternative ertüfteln könnte...
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!