Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Behinderten-Rabatt für Sprinter

#16 

Beitrag von Rollidriver »

Rosi hat geschrieben:Ich habe noch ´ne 89-jährige Oma mit AG (außergewühnlicher Gehbehinderung) = Behindertenausweis, 5 Jahre gültiger Parkkarte und als Bonbon: vollständiger Steuerbefreiung (hatte ich damals mit meinem SYNCRO-Bulli gemacht, muß aber auf die Oma zugelassen sein) :!: Wenn jemand privat einen neuen Sprinter kaufen will, kann er das mit meiner Oma probieren. :arrow: :mrgreen:
Zu meinen Rabat gebe ich Dir gerne auch noch kostenlos meine Behinderung dazu :!: :!: :!:
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
mimai
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Jan 2011 10:17

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#17 

Beitrag von mimai »

 Themenstarter

über 30%..... :mrgreen:
Allerdings MIT Schwerbehinderten Rabatt der Ausweis wird auch kontrolliert.....
Das ist ja interessant. Unser Angestellter, der das Auto fahren soll ist kleinwüchsig und damit zu 90% Schwerbehindert. Da werd ich nochmal nachfragen.
Aber warum die kurze Achse?
Äh ... - keine Ahnung. Hatte keine kurze Achse angesagt. Da trifft wohl die Vermutung:
Weil wohl mal wieder ein Verkäufer (Vertriebsdirektor) "im Nadelstreifenanzug" o. A. nicht in der Lage ist die Achsübersetzungen bedarfsgerecht zu empfehlen ! :?
Gut, dass ich gefragt hab. Nachmal danke fürs Feedback!
Ich melde mich mit Info, ob der Rabatt sich bei einem Schwerbehinderten Angestellten auch auswirkt.

Gruß
Michael
mimai
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Jan 2011 10:17

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#18 

Beitrag von mimai »

 Themenstarter

Jetzt hab ich grade nochmal nachgeschaut. Ich hab im März 2009 einen Sprinter in der gleichen Konfiguration gekauft, da ist die gleiche Achse - I= 4,182 - drin. Und der geht knapp 160. Was ist denn die normale Übersetzung?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#19 

Beitrag von Fluse »

mimai hat geschrieben:Jetzt hab ich grade nochmal nachgeschaut. Ich hab im März 2009 einen Sprinter in der gleichen Konfiguration gekauft, da ist die gleiche Achse - I= 4,182 - drin. Und der geht knapp 160. Was ist denn die normale Übersetzung?

Gruß
Michael
Hallo,

hier geht es nicht um die V-MAX sondern um niedrige Drehzahlen und weniger Verbrauch. 8)
Oft ist es so das die Verkäufer GEDANKENLOS Autos verkaufen und gar nicht wissen was Sie den Kunden antun. Es gibt natürlich auch Kunden die eine Kurze Achse benötigen, aber oft wird halt falsch beraten.
Deshalb hier in der Forum Suche Stichwort eingeben und nachlesen. :wink: :wink: :wink:
Außerdem sollte es einen Zuschuss für einen Schwerbehinderten- Arbeitsplatze geben.
Bei uns ist der Landschaftsverband zuständig. Einfach versuchen.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#20 

Beitrag von Rollidriver »

Außerdem sollte es einen Zuschuss für einen Schwerbehinderten- Arbeitsplatze geben.
Bei uns ist der Landschaftsverband zuständig. Einfach versuchen.
Hallo,
Zuständig für den Zuschuss für einen Behindertenarbeitsplatz müsste eigentlich das Integrationsamt sein.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#21 

Beitrag von Hans »

Jetzt hab ich grade nochmal nachgeschaut. Ich hab im März 2009 einen Sprinter in der gleichen Konfiguration gekauft, da ist die gleiche Achse - I= 4,182 - drin. Und der geht knapp 160. Was ist denn die normale Übersetzung?
Normale Serien-Achse wäre i = 3,923, Rest hat Fluse schon erklärt ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#22 

Beitrag von mimi »

Stimmt nicht, die normale Achsübersetzung beim 213 ist 4,18 wie auch Angeboten !
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#23 

Beitrag von SprinterSven1 »

Warum ist denn eine derartig kurze Übersetzung normal? Der muß Dir ja auf der Autobahn die Ohren abschreien.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#24 

Beitrag von Hans »

mimi hat geschrieben:Stimmt nicht, die normale Achsübersetzung beim 213 ist 4,18 wie auch Angeboten !
Wenn dem tatsächlich so ist (bei meinem war Serie 3,923), kann ich mich Sven nur anschließen, unbedingt Ohrschützer auf der Autobahn aufziehen und unbedingt den 100 Liter Tank ordern ! :wink:

Wenn Daimler schon im Angebot diesen Fehler macht, müßte ein guter Verkäufer diesen Umstand beim Kunden auf jeden Fall ansprechen !

Ich selbst habe meine Achse indirekt gerade erst noch weiter verlängert durch den Wechsel auf größere Räder ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
uli 45
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 10 Dez 2010 14:56

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#25 

Beitrag von uli 45 »

Kommt auch auf die Anhängelast an. Wollte bei meinem der 3,5 t ziehen darf die lange Achse haben. Der Freundliche sagte das das nicht Möglich sei mit der Anhängelast.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#26 

Beitrag von SprinterSven1 »

Was eigentlich auch Quatsch ist, runterschalten kann man ja immer noch. So eine kurze Achse macht eigentlich nur Sinn bei fast ausschließlichem Hängerbetrieb in bergiger Topographie.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#27 

Beitrag von Arne »

Hans hat geschrieben: Wenn Daimler schon im Angebot diesen Fehler macht, müßte ein guter Verkäufer diesen Umstand beim Kunden auf jeden Fall ansprechen !

Ich selbst habe meine Achse indirekt gerade erst noch weiter verlängert durch den Wechsel auf größere Räder ! :wink:
Und genau das war für mich der Hauptgrund auf das Automatikgetriebe zu verzichten, da dort der letzte Gang kürzer übersetzt ist, als beim Schaltgetriebe.

Daher beim Automaten die Achse etwas länger nehmen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne, dessen Sprinter immer noch zu kurz übersetzt ist. :oops:
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#28 

Beitrag von Hans »

Stimmt, dennoch ich bin jetzt durch die größeren Räder mit der Serienachse mehr als zufrieden, der V6 mit seinem Drehmoment würde aber auch ungechipt mit der längeren Achse mit 3,5 t noch locker auch an Steigungen abziehen, beim 4 Zylinder würde ich persönlich aber nicht unbedingt über die mittlere Achse hinausgehen ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

Kinder, ihr habt vergessen, dass die neuen Sprinter das "Ecogear"- Getriebe verbaut haben, und es ist viel länger übersetzt, deswegen, haben die kleinen Motoren Standartmässig längere Achsübersetzung !
Sprinter - was sonst ?
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neuen Sprinter günstiger als beim MB-Händler?

#30 

Beitrag von Thomas »

Wenn man 3,5t ziehen will, den Sprinter ohne AHK aber mit langer Achse bestellen und die AHK hinterher selbst anbauen!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Antworten