Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
DMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2009 12:42
Wohnort: München

Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#1 

Beitrag von DMD »

 Themenstarter

Mahlzeit liebe Gemeinde,

Am Wochenende ist ein unaufmerksamer Mitbürger mit seinen 7,5 Tonner gegen meinen eingeklappten Sprinterspiegel gefahren, gemerkt hat er es wohl leider auchnicht sonst hätte er sicher einen Zettel hinterlassen, es gab nur Zeugen die das Kennzeichen nicht wussten. Sprinter ist 5 Monate alt.
Das Gehäuse vom Spiegel hat einen riss und beide Gläser hingen raus, sind aber nicht beschädigt, hingen halt noch an der Spiegelheizung, den unteren Weitwinkelspiegel konnte ich mit ein bisschen Kraftaufwand wieder reindrücken. Funktioniert das bei dem normalen großen Spiegel vielleicht auch ?????? Wollte dann mal nicht zu grob rumwerkeln, dass er nicht kaputt geht.
Der Blinker funktioniert auch nichtmehr...
Sind die Spiegelgläser nur geklemmt ? Hatte bei dem Kackwetter von vorhin keine Lustmehr mich weiter damit zu befassen, schaue ich heute Abend im Depot genauer.

Grüße vom Nachtexpress
Ich möchte einmal friedlich schlafend wie mein Großvater sterben,
nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#2 

Beitrag von Meister Eder »

DMD hat geschrieben:...Sprinter ist 5 Monate alt.
...beide Gläser hingen raus, ...
...den unteren Weitwinkelspiegel...
...Der Blinker funktioniert auch nichtmehr...
Hallo,

ich würde dir gern bei deinem Problem helfen, wenn cih könnte...
Aber ich vermute, dass du den aktuellen Sprinter NCV3 besitzt und daher im falschen Forum gelandet bist?
Könnte das sein?

Schau mal hier (2. Forum):
http://www.sprinter-forum.de/index.php
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#3 

Beitrag von Moselaner »

Hallo,

das ist beim neuen genauso wie bei alten.

Die Spiegelgläser werden von oben nach unten in die Halterung geschoben. Bei Gewalt kann allerdings die Halterung im Spiegelgehäuse abbrechen. Hier muss dann das kpl. Spiegelgehäuse (ohne Glas) getauscht werden. Den Halter gibt es mMn nicht einzeln als Ersatzteil.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#4 

Beitrag von bikeraper »

Nachdem es anfänglich nur komplette Tiere gab, kann man nun so ziemlich jedes Spiegelteil einzeln erwerben.
319er fahn muss man sich leisten können
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7507
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nicht ganz richtig :roll: Erst gab es Komplette und nur das Glas , seit einiger Zeit nix mehr Komplett , sondern alles in Einzelteilen :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
DMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2009 12:42
Wohnort: München

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#6 

Beitrag von DMD »

 Themenstarter

Guten Abend,

habe das Mallheure nochmal genauer begutachtet.Leider ist das gute Dingens zwischen Spiegelhalterung und der elektrischen Spiegelverstellung gebrochen.
Gibt es da vielleicht auch Ersatzteile oder einen allgemeinen ETK für die Bezeichnung der Bauteile? Und wie baut man den kompletten Spiegel ab ? Gibt es eine Anleitung
im Netz oder Bilder ?

und wüsso falsches Forum ? Schraubertipps ? auch wenn ich kein Schrauber bin...

Prost
Ich möchte einmal friedlich schlafend wie mein Großvater sterben,
nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
DMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2009 12:42
Wohnort: München

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#7 

Beitrag von DMD »

 Themenstarter

Achso, nur die 3 Schrauben in der Tür innenseite losdrehen (eine ist unter einer schwarzen Kappe), es wird das Bordwerkzeug benötigt weil es imbus-torx-mercedes-dingens Schrauben sind, leider ist es mit dem Bordwerkzeug nicht möglich den richtigen Kraftaufwand zum lösen herzustellen. Wenn Schrauben lose dann den Spiegel nach Oben hin abtreten, weil eingehakt (ich hab den mühsam abgerissen).Achtung, die Schraube unter der Kappe fällt in den hohlraum der Türe wenn man kein Magnetisches Werkzeug nutzt (nu isse halt weg).
Dann Versuche man einfach den Stecker vom Kabelbaum aus dem Klipp zu ziehen um ihn an den neuen Spiegel zu koppeln..... hoppala gibt ja garkeinen Klipp (nanü, das Kabel geht ja direkt in den Spiegel rein)...

wer weiss für mich weiter ? wenn man den Spiegel komplett zerschmettert erscheint dann noch ein Stecker oder hat jemand einen Kabel belegeplan ?
Ich möchte einmal friedlich schlafend wie mein Großvater sterben,
nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#8 

Beitrag von benjamin »

Von wegen Stecker: beim "Alten" (T1N) war das so, das die Steckverbindung zusammen mit überschüssiger Kabellänge im Holm der A-Säule untergebracht ist.

Meinen ersten Spiegel habe ich mühsam mit Seitenschneider trennen und Kabelverbinder wieder zusammenpressen gewechselt. Habe mich noch gewundert, dass der Hersteller da nichts besseres vorgesehen hat...
Später einmal, beim Abbau einer Tür, habe ich die Steckverbinder entdeckt, und seither weiss ichs. Je nach Vorgeschichte und -Besitzer (Umlackieren etc.) stösst du da auf die wildesten Sachen und merkst, dass auch andere den Steckverbinder nicht gerade gefunden haben...

Wie s beim NCV3 ist weiss ich nicht, könnte aber ähnlich sein;
Steckverbinder nicht am Spiegel, sondern nach etlichen cm Kabellänge am anderen Ende in das Fz. hineingestopft.

Vielleicht hilft das und ich habe dich noch bremsen können...:mrgreen:
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7507
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Beim NCV3 ist es verschieden.Auf der Fahrerseite ist die Steckverbindung in der Gummitüte, die die A-Säule mit der Tür verbindet.Rechts auf der Beifahrerseite gibt´s zwei Varianten, einemal ist sie auch in der Gummitülle, bei der zweite Ausführung muß die Türpappe runter :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Spiegelglas wechseln/befestigen sprinter

#10 

Beitrag von KastenCombo »

Bei unseren beiden NCV3 versteckte sich der Stecker immer brav in der A-Säule (Maxi Kasten EZ 8.2008 und 11.2009)
Antworten