Sprinter 902 Anlasser wiederholt defekt...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
glasmann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 04 Feb 2011 12:44

Sprinter 902 Anlasser wiederholt defekt...

#1 

Beitrag von glasmann »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich heiße Thomas, nutze meinen Sprinter gewerblich und bin neu hier.

Leider macht mein Sprinter neuerdings Probleme und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Es ist ein 208D KA, Typ 902 (EZ 05/1998) mit 58KW und Oxi-Kat. Km-Stand: 297.000. Ab ca. -5 Grad macht er im Kurzstreckenbetrieb Probleme beim Abstellen des Motors. Soll heissen, er läuft auch bei abgezogenen Zündschlüssel weiter und stirbt dann nach kurzer Zeit erbärmlich ab :roll: . Ich habe hier die Unterdruckleitungen geprüft, Lecks habe ich nicht erkennen können. Nicht nachvollziehbar ist weiterhin, dass in diesem Falle die Verstellung der Scheinwerfer (geht auch über Unterdruck) nicht funktioniert und wenn man eine Weile am Rädchen der Verstellung "spielt" und das Ganze wieder funktioniert, stellt auch der Motor wieder ordentlich ab.

Nun aber zum eigentlichen Hauptproblem, was deutlich nervt: Nun ist mir wahrscheinlich schon der 2. Anlasser "durchgebrannt". Soll heissen, er riecht verschmort und dreht auch nicht mehr richtig durch. Der erste ging überhaupt nicht mehr und bot nach dem Zerlegen ein Bild des Grauens. Der "Kohlenkranz" war vollkommen defekt und auch keine Kohlen mehr vorhanden.

Nun habe ich die Vermutung, dass der Anlasser sich bei laufenden Motor einschaltet (evtl. durch Kurzschluß) und deshalb durchbrennt. Kann das sein? Der 2. Anlasser war zwar ein Gebrauchtteil, war aber Zustand her gut. Ich wäre über Hilfe sehr dankbar, da das Fahrzeug wieder steht..

VG
Thomas
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

Re: Sprinter 902 Anlasser wiederholt defekt...

#2 

Beitrag von Dosi »

Spontane Idee: Steuergerät hat eine Fehlfunktion. Kann aber auch eine Anhäufung von vielen Fehlern sein...
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter 902 Anlasser wiederholt defekt...

#3 

Beitrag von service-am-stern »

glasmann hat geschrieben:Ich habe hier die Unterdruckleitungen geprüft, Lecks habe ich nicht erkennen können. Nicht nachvollziehbar ist weiterhin, dass in diesem Falle die Verstellung der Scheinwerfer (geht auch über Unterdruck) nicht funktioniert und wenn man eine Weile am Rädchen der Verstellung "spielt" und das Ganze wieder funktioniert, stellt auch der Motor wieder ordentlich ab.
Ich würde als Ferndiagnose aus den Verstellschalter der Scheinwerferhöhenverstellung tippen, dass ist aber meistens hörbar an einem zischen.

Zu dem Anlasserproblem, kann man aus der Ferne wohl wenig sagen, aber das Motorsteuergerät wird es wohl kaum sein. :shock:
Der hat nämlich keins! :roll:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter 902 Anlasser wiederholt defekt...

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Und das er so langsam abstellt könnte auch am Ventil am Zündschloß oder am Abstellventil auf der Einspritzpumpe liegen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Olbi1904
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 11 Dez 2010 23:45
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 902 Anlasser wiederholt defekt...

#5 

Beitrag von Olbi1904 »

glasmann hat geschrieben:Nun habe ich die Vermutung, dass der Anlasser sich bei laufenden Motor einschaltet (evtl. durch Kurzschluß) und deshalb durchbrennt.
DAS würdest Du hören! Ganz sicher!

Prüf die üblichen Verdächtigen: Zündschloss
Antworten