Ladefläche erneuern Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
ReadU5
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Jan 2011 22:07

Ladefläche erneuern Sprinter

#1 

Beitrag von ReadU5 »

 Themenstarter

Hallo,

mein Sprinter war mal eine fahrende Arbeitsmaschine. Anscheinend wurde, um Kühlung oder Lüftung des damals vorhandenen Generators zu schaffen, Lüftungsschlitze in den Holzboden gesetzt. Dazu wurde auch ein Stükc des Ladenflächenblechs herausgetrennt. Ich schätze mal 40x40cm. Das möchte ich wieder schliessen.
Wo gibt es so ein Blech und wie mache ich es am besten fest, ausser schweissen?

Danke,
Rea
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ladefläche erneuern Sprinter

#2 

Beitrag von benjamin »

Ich nehme an, du fährst ein "geschlossenes" Baumuster, also einen typischen Kasten oder Kombi?
Frage bloss, weil vor ein, zwei Wochen ging's in einem Thread (von dokafahrer83, glaub ich) um die Wiederaufbereitung eines Pritschenfahrzeuges.

Wenn du nun einfach dieses Loch schliessen willst, und da es in einem Bereich (Fz.-Unterseite) liegt, wo's nicht sichtbar sein wird, muss das auch optisch nicht höchsten Ansprüchen genügen.

Verschweissen ist m.E. gar nicht nötig, das geht genau so gut mit Verkleben. Ich nehme für Verklebungen am Fz. immer einen "vibrationsbeständigen" Dichten-und-Kleber auf Polyurethanbasis. Ist teurer als der Billig-Silikon (der eigentlich ja auch nicht klebt) und ich erhoffe mir, das das gut hält :wink: Damit kannst du das Blech einkleben und dichtest gleich auch noch ab.

Blech nimm, was dir in die Hände kommt; verzinktes Stahlblech aus dem Baumarkt oder ev. sogar ein Stück Alublech, sollte alles gehen.
Die Klebe/-Überlappfläche ausreichend gross wählen, dass guter Kraftschluss zu Stande kommt.

So würd ich's machen...

hoffe, mal als Input gedient zu haben;

Beste Grüsse

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
ReadU5
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 29 Jan 2011 22:07

Re: Ladefläche erneuern Sprinter

#3 

Beitrag von ReadU5 »

 Themenstarter

Vielen Dank,

Ich gucke mir das ma an. Ich muss erst noch die Siebdruckplatten rausnehmen.

Gruss,
Rea
Antworten