Neumitglied und Iveco Fahrer

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Benutzeravatar
Fuultier
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 02 Mär 2011 23:09
Wohnort: Basel CH

Galerie

Neumitglied und Iveco Fahrer

#1 

Beitrag von Fuultier »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,
hab mich nur mal kurz bei Eurem Forum rumgeschaut und gleich mal Angemeldet.
Ich bin seit Jahren Iveco Daily Fahrer.
Der erste ist mir gar nicht mehr soo in Erinnerung, war ein 35S15er.
Der zweite war ein 35S17+ (mit Chiptuning), Hinterachse Luftgefedert, Standheizung und dem Tritratrullala was halt so dazugehört. Der Wagen hat stolze 620tkm auf der Anzeige, mit 590tkm 1. Kupplungswechsel, Originalmotor.
Akutell bin ich mit einem 35S18 Agile (Halbautomat) mit der gleichen Ausrüstung wie der 17er unterwegs.

Ich denke bei der einen oder anderen Anregungen bei Daily's kann ich mich auch äussern ;)

Die Zukunft sieht Sternchen.. Ein weiterer Grund hier bei Euch reinzuschauen.

In diesem Sinne..
Grüsse aus Basel

s Fuultier
Iveco Daily 35S17
Iveco Daily 35S18 Agile
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#2 

Beitrag von Hans »

Moin Fuultier, sei gegrüßt hier bei uns im Forum und danke für Deine ausführliche Vorstellung ! :D

Du hast ja gleich die richtige Rubrik gefunden und wir sind immer an Erfahrungen mit Fremdfahrzeugen interessiert ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#3 

Beitrag von benjamin »

Hallo und Willkommen!

Wie hast du denn all die Kilometer abgespult? Langstrecke?

Beste Grüsse

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#4 

Beitrag von KastenCombo »

Moin Moin,

würde mich auch mal interessieren wie die KM zusammen kommen.
Wir fahren auch viel Strecke in der Firma, aber so viel ?...
Gerade hat einer unserer Sprinter den ersten Motor verloren mit 207.000km ... gut der hat aber auch nen Liter weniger Hubraum als dein Daily gehabt.

Mich würden auch mal deine Erfahrungen mit dem Daily interessieren.
Wir haben einen 65c18 in der Firma. Vom Motor bin ich schonma begeistert, die Ausstattung ist ebenfalls reichhaltig... aber der Rest...
Ich weiss nich :)

MFG
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

KastenCombo hat geschrieben:Gerade hat einer unserer Sprinter den ersten Motor verloren mit 207.000km ...
Wußte noch gar nicht daß der Motor unten rausfallen kann. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#6 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Wahrscheinlich abgerostet... :mrgreen: :mrgreen:
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#7 

Beitrag von KastenCombo »

Nabend :)

ne, abrosten wird der sicherlich nicht, nachdem der alte Motor den Motorraum 2 x mit 5-6L Öl zugesaut hat, wird da nix mehr rosten :D.
Die Maschine hat nen Motorschaden erlitten.
Hab mich heut auch ma mit nem Kollegen von ner Bäckerei unterhalten. Sein Auslieferungs NCV-3 hatte bei 55.000km nen Getriebeschaden und bei 79.000km nen Motorschaden.
Noch fragen :D
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#8 

Beitrag von benjamin »

KastenCombo hat geschrieben:Noch fragen :D
jaa...,war's ein 2,2l Motor?
(oder stand das schon irgendwo)

falls ja, wären die (mindestens die "neuen") nichts für in ein Nfz...oder sehe ich das falsch...?

LG

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#9 

Beitrag von SprinterSven1 »

Das siehst Du goldrichtig, mein Reden seit Jahren.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#10 

Beitrag von KastenCombo »

benjamin hat geschrieben:
KastenCombo hat geschrieben:Noch fragen :D
jaa...,war's ein 2,2l Motor?
(oder stand das schon irgendwo)

falls ja, wären die (mindestens die "neuen") nichts für in ein Nfz...oder sehe ich das falsch...?

LG

Benjamin
2148 ccm :) und da hängen noch 2 Turbos dran !
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#11 

Beitrag von dartom »

Und Automatikgetriebe?
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#12 

Beitrag von KastenCombo »

Schalter mit kurzer Achse, Getriebe hatte aber auch schon nen Schaden !
Benutzeravatar
Fuultier
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 02 Mär 2011 23:09
Wohnort: Basel CH

Galerie

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#13 

Beitrag von Fuultier »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

erstmal Danke für die Grüsse.

Die KM's sammelten sich halt so an, wenig Stadtverkehr..

Wer's genau wissen möchte.. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/168580.html

Über die 18er Ausführung bin ich erhlich gesagt ein wenig Entäuscht..
Vom vorgängingen 17er und dem 18er gibts - obwohl beides 3l Maschinen sind - meiner Meinung nach schon recht unterschiede.
Bei 18er hat man das gefühl der Motor ist irgendwie Schwerfällig. Die 10Ps mehr.. also ich weis nicht recht, spüren tut man die nicht unbedingt.
Auch mit AH Betrieb, ich hab beim 18er einfach so ein Trägheitsgefühl.. Der Motor könnte zwar, mag aber irgendwie nicht..

Bin am Wochenende mal wieder mein "alter" 17er gefahren, viiel Spritziger, zügiger, da kommt gleich was wenn mans aufs Pedal tritt.
Beim 18er ist da irgendwie -erstmal Luft holen- und dann kommt er dann auch.

Muss dazu auch sagen dass ich von der Drehzahl her selten über 2750 / 3000 fahre.. Vieleicht kommt er oben rüber mehr raus..

Und was mir beim 18er definitiv fehlt ist das Chiptuning. Wird vermutlich auch noch kommen, aber im Moment sind andere "Projekte" am laufen.

Grüsse Fuultier
Iveco Daily 35S17
Iveco Daily 35S18 Agile
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#14 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Hallo Fuultier,
dass dein 35 S 17 mit 620.000 km noch so gut zur Sache geht ist ne feine Sache.
Erklärungsansätze dass der 17er spritziger ist wären: 1. das Chiptuning, 2. wird das Agile- Getriebe auch etwas einbremsen. Dann hat der 176 PS - Motor Euro 4 und der andere Euro 3. Der 166er hat keinen DPF den 176er gab es optional mit DPF.
Man könnte natürlich auch sagen, der S 17 ist jetzt gut eingefahren und fängt langsam an zu laufen. :lol:
Den niedrigen Verbrauch kann ich nachvollziehen, mein 3 Liter nimmt im Kurzstreckenverkehr gemessene 11,3 Liter im Schnitt.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Neumitglied und Iveco Fahrer

#15 

Beitrag von Twisty »

Fuultier hat geschrieben: ich hab beim 18er einfach so ein Trägheitsgefühl.. Der Motor könnte zwar, mag aber irgendwie nicht..

Bin am Wochenende mal wieder mein "alter" 17er gefahren, viiel Spritziger, zügiger, da kommt gleich was wenn mans aufs Pedal tritt.
Beim 18er ist da irgendwie -erstmal Luft holen- und dann kommt er dann auch.

Das Gefühl, dass der 18er net wirklich dreht kenn ich. Wenn dich mal ein 115er Transit auf der AB Auffahrt stehenlässt (und dein Auto aber leer ist) kommst irgendwie ins Grübeln.........
Was bringt der 18 mit Chip denn so, ohne dass man technisch was riskiert???? Vom 315er Sprinter kenn ich ja Sachen von etwa 260PS, aber soweit will ich´s ja nicht treiben...
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Antworten