welche Windabweiser taugen was?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Marktplatz

welche Windabweiser taugen was?

#1 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Hallo,
ich wollte mir demnächst Windabweiser für meinen 2004er 316 kaufen.
Mit welchen Herstellern habt Ihr denn gute Erfahrungen gemacht?
Die von MB kommen nicht in Frage.
Wenn die Qualität stimmt, gebe ich gerne 70€ aus.
Billig kauft man immer zweimal.
Grüße Achim
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: welche Windabweiser taugen was?

#2 

Beitrag von Hans »

Wieso kommen die von MB nicht in Frage ?

Ich hatte am 316-er die originalen von MB und war voll zufrieden, am jetzigen habe ich welche aus der Bucht, allerdings dunkel getönt, in der Qualität stelle ich allerdings keinerlei Unterschied fest ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: welche Windabweiser taugen was?

#3 

Beitrag von Lars297 »

Geht mir auch so. Habe immer welche aus der Bucht genommen. Hersteller ist HEKO. Keinerlei negativen Erfahrungen, und der Satz kostet glaube 35 Euro..
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: welche Windabweiser taugen was?

#4 

Beitrag von Hans »

HEKO ist sogar Markenhersteller, aber Vorsicht, in der Bucht gibt es riesige Preisunterschgiede, sogar bei einem Anbieter zwischen 19,90 und 37,90 + Versand:

http://cgi.ebay.de/Windabweiser-MERCEDE ... 45f9a2e599

http://cgi.ebay.de/Regenabweiser-MERCED ... 45f9a2e130

http://cgi.ebay.de/Windabweiser-MERCEDE ... 3f09ac56ff

http://cgi.ebay.de/Windabweiser-MERCEDE ... 519918821c
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Marktplatz

Re: welche Windabweiser taugen was?

#5 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Hallo,
die originalen sind viel zu teuer und sollen angeblich den Lack zerkratzen.
Ich werde mal in der Bucht stöbern.
Danke für die Links.
Schönes Wochenende.
Grüße Achim
Coachman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 04 Apr 2009 22:40

Re: welche Windabweiser taugen was?

#6 

Beitrag von Coachman »

Servus,

natürlich gibt es da Unterschiede bei den Preisen, es sind ja auch unterschiedliche Ausführungen. Sieht man nur nicht auf Anhieb, weil die Auktion meiner Meinung nach ziemlich unübersichtlich ist und nur 08/15-Beispielbilder drin sind. Ich habe die schon angeschrieben, weil ich wissen wollte, wie die Abweiser befestigt werden und bat um Beispielbilder. Ohne Erfolg. Ich kaufe keine Katze im Sack, also hab ich das ad acta gelegt und nicht mehr dran gedacht.

Welche Abweiser habt ihr montiert? Wie sieht es mit der Stabilität aus? An meinem Octavia habe ich welche dran, perfekt, halten einwandfrei ohne irgendwelches zusätzliches Befestigungsmaterial. Aber auf dem T4 meiner Freundin sind die Teile katastrophal, sie werden zusätzlich mit Halteklammern in die Fensterdichtung gedrückt. Das Fenster drückt diese Klammern dann so tief rein, sodaß die Abweiser ständig rausrutschen.

Hat jemand die teureren HEKOs drauf, die angeblich geklebt werden? Hat vielleicht jemand Bilder am Sprinter? Dafür wär ich sehr dankbar.

Viele Grüsse

Jan
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: welche Windabweiser taugen was?

#7 

Beitrag von Hans »

Achim65 hat geschrieben:Hallo,
die originalen sind viel zu teuer und sollen angeblich den Lack zerkratzen.
Ich werde mal in der Bucht stöbern.
Danke für die Links.
Schönes Wochenende.
Grüße Achim
:wink:

Achim, die HEKO in den beiden Auktionen mit einem Preisunterschied von fast 100 % sind ein und die selbe Ausführung, die werden bewußt so eingestellt, da viele Käufer sofort das erst beste ordern ohne zu vergleichen !

Auf meinem Fz siehst Du die HEKO, sind gesteckt und haben zusätzlich eine Klebefläche mit Abziehband, nix mit Klammern, wenn ich mal Zeit habe mach ich mal ein Bild mit Nahansicht:
Dateianhänge
SPRI-ORC.jpg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Foyermann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 06 Sep 2010 09:15

Re: welche Windabweiser taugen was?

#8 

Beitrag von Foyermann »

Hallo,
ich frage mich gerade welchen Sinn diese Windabweiser machen?
Ich fahre lediglich in der City mit geöffneten Fenster, auf der Autobahn bleiben die zu, ist eh zu laut, also warum soll ich mir Windabweiser zulegen. Vielleicht bezieht sich das lediglich auf Rauchen im Bus, sonst sehe ich keinen Vorteil oder?
Dann benutze ich bei meinem 2005 James Cook die Kantop Außenisoliermatte, die sehr eng und passgenau anliegt. Aber für die Wärmeisolierung wirklich das Beste ist. Da würde ich mit diesen Windabweiser wohl Probleme bekommen bzw. vielleicht würden die sich dann sogar verziehen. Aber das ist meine ganz eigene Sichtweise.
Grüße zu Euch
Foyermann
Coachman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 04 Apr 2009 22:40

Re: welche Windabweiser taugen was?

#9 

Beitrag von Coachman »

Hans hat geschrieben:
Achim, die HEKO in den beiden Auktionen mit einem Preisunterschied von fast 100 % sind ein und die selbe Ausführung, die werden bewußt so eingestellt, da viele Käufer sofort das erst beste ordern ohne zu vergleichen !
Da wäre ich mir immer noch nicht sicher. Also bei Heko auf der Homepage gibt es zwei Varianten für den Sprinter. Wobei die Beschreibung halt sehr mager ausfällt.

http://www.heko.pl/index.php?opt=szukaj ... szukajkod=

Wieviel hast du für deine bezahlt?

Gruß Jan


Nachtrag: Schaut euch mal die Bilder bei Heko vom 906 an, da seht ihr definitv, daß es zwei Varianten gibt. Einmal nur oben am Rand, und dann komplett runtergezogen bis zur unteren Fensterkante. Also von wegen alle gleich.......
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: welche Windabweiser taugen was?

#10 

Beitrag von jense »

Die Teile, ebenfalls von ebay, haben bei mir dermaßen Windgeräusche gemacht, direkt wieder demontiert! Meine wurden mit Klebestreifen in die Dichtung eingesetzt, Scheibe zu und fertig!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: welche Windabweiser taugen was?

#11 

Beitrag von Hans »

Ja Jan, dass es auch nur "Blenden" für oben gibt, war klar, aber Achim hatte nach der Vollversion angefragt, habe es für Euch nochmal kurz im Bild zusammengetragen, links an meinem Fahrzeug, ich habe keinerlei Probleme damit, bei halb geöffnetem Fenster bei weitem nicht die Windgeräusche wie ohne, kein Zug, weniger tiefstehende Sonnenblendung, Regen wird vom Fahrtwind wie spoilerartig vorbeigeleitet und der Zigarrenrauch meiner Havanna wird sogartig abgezogen, so dass sich Madame auf dem Beifahrersitz null dadurch belästigt fühlt, muß eber jeder selbst entscheiden, was er will !
heko.jpg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Coachman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 04 Apr 2009 22:40

Re: welche Windabweiser taugen was?

#12 

Beitrag von Coachman »

Moin Hans,

ich wollte damit nur ausdrücken, daß meiner Meinung nach deine Aussage nicht stimmt, daß die Auktionen ein und dasselbe Produkt beinhalten.

Ich sehe es so, daß es

-für 19,90 die kurzen Windabweiser gibt, von dir als Blende bezeichnet,

-für 37,90 die großen Windabweiser gibt, wie du sieht montiert hast.

Oder hast du den kleinen Preis bezahlt?

Der große macht einen guten Eindruck, ich denke den werde ich mir holen, wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast. Wenn ich nochmal fragen darf, wieviel hast du bezahlt? Über ebay oder anderweitig?

Viele Grüsse

Jan
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Marktplatz

Re: welche Windabweiser taugen was?

#13 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Hallo,
ich tendiere auch zu für 37,90€.
Was ist denn mit den teueren von Climair?
Lohnt es sich die 30€ mehr auszugeben?
Grüße Joachim
Antworten