Motorschaden

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Motorschaden

#46 

Beitrag von Twisty »

Den EEV kenn ich noch nicht, soll aber nix schlechter sein, auch die Papierwerte sind ident. Der EEV hat aber jetzt einen großen und kleinen Turbo, mein "alter" hat noch 1 VTG-Turbo. Welchen Daily hast denn Probegefahren (L?H?, Single- oder Zwilling?) Meiner dreht auch nicht raketenhaft, ist aber im Unterschied zum V6 ein starker Langhuber, dafür hat er Power satt auch mit Hänger und der Verbrauch von 10,5L im Jahresschnitt geht auch ín ordnung.

35C18, L3H2, gemessene 170PS, offiziell 176 :(
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Motorschaden

#47 

Beitrag von benjamin »

Twisty hat geschrieben:...gemessene 170PS,...
Wie lässt sich Leistung eigentlich messen? Habe mir das auch schon überlegt, insbesondere, wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob mit einem bestimmten Fz. nun wirklich was nicht in Ordnung ist, oder ob's nur subjektive Wahrnehmung ist.

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorschaden

#48 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Twisty hat geschrieben:Den EEV kenn ich noch nicht, soll aber nix schlechter sein, auch die Papierwerte sind ident. Der EEV hat aber jetzt einen großen und kleinen Turbo, mein "alter" hat noch 1 VTG-Turbo. Welchen Daily hast denn Probegefahren (L?H?, Single- oder Zwilling?) Meiner dreht auch nicht raketenhaft, ist aber im Unterschied zum V6 ein starker Langhuber, dafür hat er Power satt auch mit Hänger und der Verbrauch von 10,5L im Jahresschnitt geht auch ín ordnung.

35C18, L3H2, gemessene 170PS, offiziell 176 :(
@Twisty

Guggst du hier: http://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=11080

35S14V EEV

3,0 HPI / HPT EEV
4-Zylinder 16-Ventil-DOHC-Reihenmotor mit elektronisch geregelter Common Rail-
Hochdruck-Direkteinspritzung, EDC, EGR, Doppel-Turbolader mit Wastegate und
Ladeluftkühlung, Oxidationskatalysator, geregelter Diesel-Partikelfilter. Abgasnorm EEV.
Hubraum 2998 cm³
Typ 35 S 14; 35 C 14, 40 C 14; 50 C 14; 65 C 14; 70 C 14 (F1CE3481LC)
Leistung 103 kW (140 PS) bei 2810 - 3500 min-1
Drehmoment 350 Nm bei 1250 - 2810 min-1


Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <---------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Motorschaden

#49 

Beitrag von Disc316 »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
3,0 HPI / HPT EEV

Leistung 103 kW (140 PS) bei 2810 - 3500 min-1
Drehmoment 350 Nm bei 1250 - 2810 Nm
Hm, zumindest auf dem Papier ist der 319 aber deutlich kräftiger:

3,0 V6 CDI
Leistung 140 kW (190 PS ) bei 3800 U/min
Drehmoment 440 Nm bei 1600 - 2600 U/min

Ich denke der Iveco schleppt einfach ein bisschen weniger Speck mit sich rum, Sprinter sind so schon schwer und werden gerne noch mit Sonderausstattungen vollgestopft :roll:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Motorschaden

#50 

Beitrag von Twisty »

Nein nein, ich mein den 3.0 HPT mit EEV, der ist aber leiderüber das gesamte Drehzahlband schwächer geworden mit 170PS bei 2990 bis 3500U/min und 400 Nm bei 1250 bis 2990U/Min

Bei meiner Reisegeschwindigkeit von 110 kmh (2100U/Min) liegen bei meinem 97 KW an, jetzt nur mehr 90 KW. Wie schauts da beim Sprinter aus???


Der HPI ist immer die schwächere Motorvariante bei IVECO
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Motorschaden

#51 

Beitrag von Disc316 »

Twisty hat geschrieben:
Bei meiner Reisegeschwindigkeit von 110 kmh (2100U/Min) liegen bei meinem 97 KW an, jetzt nur mehr 90 KW. Wie schauts da beim Sprinter aus???
Hä, wie hast Du das denn rausgefunden? Es wird doch immer nur angegeben bei welcher Drehzahl die Höchleistung anliegt, bzw. in welchem Drehzahlbereich das maximale Drehmoment zur Verfügung steht :?:

Wer genaueres wissen will muss wohl auf den Prüfstand :D
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Motorschaden

#52 

Beitrag von Twisty »

Nicht unbedingt, das Zauberwort heisst Leistungsdiagramm, hier werden Leistung und Drehmoment in Kurven dargestellt.
Der 157PS Motor im Ducato hat lustigerweise trotzdem die gleichen 97 Kw, wegen steilerer Leistungskurve

Apropos Prüfstand: Im Wohnmobilforum hat mal wer seinen originalen 157PS-Ducato auf die Rolle gestellt, Ergebnis: 178PS, da brauchst kein Chiptuning mehr! :D

So, nach 2 Stunden Kampf mit der DaimlerHomepage:

Leistungsdiagramm 316 CDI

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921- ... 0-0-0.html

313 CDI
http://media.daimler.com/dcmedia/0-921- ... 0-0-0.html

Damit jeder weiss, wann wieviel Saft ansteht :D

319 CDI leider nicht gefunden :?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

Re: Motorschaden

#53 

Beitrag von BX-1 »

hallo Sprinterfreunde,
nachdem ich die letzten Beiträge über Eure Erfahrungen mit anderen Marken bzw. 6 Zyl.Motoren gelesen habe, wollte ich nur nochmal an das Thema erinnern.
MOTORSCHADEN!!!!!!!!!!
und das zum x.Male!!!!!!!!!!
Leute,...... jeder der hier einen 15er Motor hat, sollte sich fragen, wann er dran ist!!!??? mit AT-Motor......
Ich möchte Euch bitten, unbedingt Beschwerden per E-mail an die offizielle Seite von MB zu schicken!!!!!!
Je mehr die damit konfrontiert werden, um so mehr können wir hoffen, dass die Entwickler des nächsten Modells den A.... voll kriegen.
Es kann nur besser werden, denn schlechter geht schon nicht mehr.
Also bitte..... macht mit, nur wenn sich viele über die auftretenden Mängel direkt beim Hersteller melden, müssen sie reagieren.

Grüße @all
BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Motorschaden

#54 

Beitrag von Disc316 »

Twisty hat geschrieben: So, nach 2 Stunden Kampf mit der DaimlerHomepage:
Leistungsdiagramm 316 CDI
313 CDI
Damit jeder weiss, wann wieviel Saft ansteht :D
319 CDI leider nicht gefunden :?
Schade dass der 319 nicht dabei ist, trotzdem danke, sehr interessant :-)

Blos ne Probefahrt wird doch mehr Aufschluss bringen wie Papierwerte, wie sich ein Auto anfühlt wird von so vielen Faktoren bestimmt, insbesondere Übersetzung und Getriebeabstufung der einzelnen Gänge, auch wie leichtgängig sich z.B. die Schaltung bedienen läßt macth vom subjektiven Fahreindruck einiges aus...
BX-1 hat geschrieben: Leute,...... jeder der hier einen 15er Motor hat, sollte sich fragen, wann er dran ist!!!??? mit AT-Motor......
Ich möchte Euch bitten, unbedingt Beschwerden per E-mail an die offizielle Seite von MB zu schicken!!!!!!
Also bitte..... macht mit, nur wenn sich viele über die auftretenden Mängel direkt beim Hersteller melden, müssen sie reagiere
Ich versteh den Ärger von jedem der von diesen x15-er Motorschäden betroffen ist, dürfte bei bestimmungsgemäßem Umgang nicht sein, kenne selber jemand der betroffen war bei rund 400tkm, bei 350 tkm Getriebe, dann der Motor :cry:

Blos er hat das erlebt was Daimler vielen sagen wird, "was wollen Sie denn, der Motor hat doch 400tkm gehalten, da darf er schon mal kaputtgehen...!" Das war sinngemäß die Aussage seiner betreuenden Niederlassung...

Ich denke ähnliches werden noch viele zu hören bekommen... man stelle sich vor ein Passat-Fahrer zieht vor Gericht gegen das Werk weil sein 2.0 TDI nach 400tkm kaputtgeht, wie das ausgeht kann sich jeder selbst ausmalen :mrgreen:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Motorschaden

#55 

Beitrag von Disc316 »

Schade ist zweifellos dass es keine "goldene Mitte" mehr bei den Motoren gibt, nichts zwischen hochgezüchteten 2,2 Liter und dem großen V6 :|

Der alte 5-Zylinder war ein prima Motor hinsichtlich Leistung, Laufkultur, Verbrauch und Dauerhaltbarkeit... angeblich hätte er die schärferen Abgasnormen nicht mehr erreicht, hat man mir als Grund für den Wegfall erklärt als ich den NCV3 bestellt habe...

Bin ziemlich sicher dass das natürlich möglich gewesen wäre mit entsprechenden Modifikationen, blos der Trend der meisten Hersteller ist, so viele Leistungsabstufungen wie möglich mit möglichst wenig verschiedenen Motorblöcken anzubieten, das spart Kosten... somit war das Ende des Fünfzylinders besiegelt nachdem er in der E-Klasse nicht mehr verbaut wurde :idea: So ist das heute eben, sparen um jeden Preis, meistens nicht im Sinne des Kunden, sondern zwecks der größten Gewinne, da steht Daimler leider nicht alleine da :mrgreen:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Motorschaden

#56 

Beitrag von Twisty »

Wenn ein Motor nach 400 TKM eingeht versteh ich zwar den Ärger, aber auch die Aussage des Werkstattmeisters. Welcher Pkw fährt denn solche Distanzen? Wenn man soviel fährt wird ja auch dementsprechend viel Geld damit verdient worden sein, dass mal ein Austauschmotor drinnen ist. Und die Garantie läuft auch nur bis max 200tkm, die Hersteller werden schon wissen wieso...
Was anderes ist es, wenn man nach 40tkm Getriebe- oder Motorprobleme hat. Oder bei 7 tkm wie bei Fiat....
Mein Vorschlag bleibt immer noch dass das nächste SprinterTreffen zur Daimlerzentrale führt, inkl. Verkehrschaos, Protesten und AUTOBILD. vielleicht überdenkt dann jemand die Rekordgehälter von Zetschke und Co.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Motorschaden

#57 

Beitrag von Disc316 »

Twisty hat geschrieben: Und die Garantie läuft auch nur bis max 200tkm, die Hersteller werden schon wissen wieso...
Das stimmt aber so nicht ganz, die Garantie ist zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, (lückenloses Scheckhaft und kein Chiptuning vorausgesetzt) wohl dem der den Motor innerhalb der 2 Jahre aufarbeitet :mrgreen:

Hier Zitat aus den Mercedes Garantiebedingungen:

Für alle Mercedes-Benz Pkw Transporter gilt europaweit eine zweijährige Neufahrzeug-Garantie.

Die vertragliche Garantiezusage gibt Ihnen unsere jeweilige verkaufende Landesorganisation. Die Garantie gilt ab dem Tag der Auslieferung des Fahrzeuges oder einer evtl. früheren Fahrzeugerstzulassung ohne Kilometerbegrenzung.


Solange die Konkurrenz nicht DEUTLICH besser wird und die Absatzzahlen stimmen werden die Herren Vorstände sich entspannt zurücklehnen, sie werden an den Konzerngewinnen gemessen und so gesehen stehen sie blendend da, da interessieren selbst ein paar Hundert verärgerte Sprinterfahrer wohl kaum :lol:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Motorschaden

#58 

Beitrag von Twisty »

[/quote]

Solange die Konkurrenz nicht DEUTLICH besser wird und die Absatzzahlen stimmen werden die Herren Vorstände sich entspannt zurücklehnen, sie werden an den Konzerngewinnen gemessen und so gesehen stehen sie blendend da, da interessieren selbst ein paar Hundert verärgerte Sprinterfahrer wohl kaum :lol:[/quote]

Persönlich ist es denen nicht einmal wurscht, aber der Imageschaden könnte andere Verantwortliche zu nachdenken zwingen, man denke nur an die zusätzlichen Verkaufsargumente für Fiat und Co. :D
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Motorschaden

#59 

Beitrag von Disc316 »

Das läuft doch frei nach dem Motto WAS KÜMMERT ES DEN LEUCHTTURM WENN ER VOM DACKEL ANGEPINKELT WIRD...? :mrgreen:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

Re: Motorschaden

#60 

Beitrag von dartom »

Proteste gegen den 15er-Motor sind absolut überflüssig.

1. Ist das Aggregat bereits vom (Neuwagen-)Markt genommen, der Nachfolger ist der 160PS-Motor. Dieser wird wohl kaum besser sein, bis sich das herausstellt (durch entsprechende Laufleistungen), wird wohl schon ein Nachfolgeaggregat auf dem Markt sein....
2. wird Daimler die Motoren solange weiter in die Fahrzeuge einbauen solange es Kunden gibt die die Fahrzeuge bestellen. Garantiebestimmungen werden mitgekauft (die hält Daimler auch ein) nur darüber sieht man als Kunde alt aus. Weiß man aber im Vorhinein.

Erst wenn der Sprinterkäufer nur noch V6 kauft wird sich Daimler gedanken machen, warum sie auf ihren 4-Zylindern sitzen.

15er-Motoren halten meiner Einschätzung nach keiner länger wie 400tsd km, alles darüber dürfte wohl Glück sein.
Antworten