35C18, L3H2, gemessene 170PS, offiziell 176

Wie lässt sich Leistung eigentlich messen? Habe mir das auch schon überlegt, insbesondere, wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob mit einem bestimmten Fz. nun wirklich was nicht in Ordnung ist, oder ob's nur subjektive Wahrnehmung ist.Twisty hat geschrieben:...gemessene 170PS,...
@TwistyTwisty hat geschrieben:Den EEV kenn ich noch nicht, soll aber nix schlechter sein, auch die Papierwerte sind ident. Der EEV hat aber jetzt einen großen und kleinen Turbo, mein "alter" hat noch 1 VTG-Turbo. Welchen Daily hast denn Probegefahren (L?H?, Single- oder Zwilling?) Meiner dreht auch nicht raketenhaft, ist aber im Unterschied zum V6 ein starker Langhuber, dafür hat er Power satt auch mit Hänger und der Verbrauch von 10,5L im Jahresschnitt geht auch ín ordnung.
35C18, L3H2, gemessene 170PS, offiziell 176
Hm, zumindest auf dem Papier ist der 319 aber deutlich kräftiger:der_dicke_belgier hat geschrieben:
3,0 HPI / HPT EEV
Leistung 103 kW (140 PS) bei 2810 - 3500 min-1
Drehmoment 350 Nm bei 1250 - 2810 Nm
Hä, wie hast Du das denn rausgefunden? Es wird doch immer nur angegeben bei welcher Drehzahl die Höchleistung anliegt, bzw. in welchem Drehzahlbereich das maximale Drehmoment zur Verfügung stehtTwisty hat geschrieben:
Bei meiner Reisegeschwindigkeit von 110 kmh (2100U/Min) liegen bei meinem 97 KW an, jetzt nur mehr 90 KW. Wie schauts da beim Sprinter aus???
Schade dass der 319 nicht dabei ist, trotzdem danke, sehr interessantTwisty hat geschrieben: So, nach 2 Stunden Kampf mit der DaimlerHomepage:
Leistungsdiagramm 316 CDI
313 CDI
Damit jeder weiss, wann wieviel Saft ansteht![]()
319 CDI leider nicht gefunden
Ich versteh den Ärger von jedem der von diesen x15-er Motorschäden betroffen ist, dürfte bei bestimmungsgemäßem Umgang nicht sein, kenne selber jemand der betroffen war bei rund 400tkm, bei 350 tkm Getriebe, dann der MotorBX-1 hat geschrieben: Leute,...... jeder der hier einen 15er Motor hat, sollte sich fragen, wann er dran ist!!!??? mit AT-Motor......
Ich möchte Euch bitten, unbedingt Beschwerden per E-mail an die offizielle Seite von MB zu schicken!!!!!!
Also bitte..... macht mit, nur wenn sich viele über die auftretenden Mängel direkt beim Hersteller melden, müssen sie reagiere
Das stimmt aber so nicht ganz, die Garantie ist zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, (lückenloses Scheckhaft und kein Chiptuning vorausgesetzt) wohl dem der den Motor innerhalb der 2 Jahre aufarbeitetTwisty hat geschrieben: Und die Garantie läuft auch nur bis max 200tkm, die Hersteller werden schon wissen wieso...