dachverkleidung sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

dachverkleidung sprinter

#1 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

morgen, hatt jemand eine ahnung ,ob es bei nem hochdach sprinter vorn über den sitzen, noch so ein zwischenboden/ablage gibt?? oben am dach ist eine verkleidung, dann diese ablage und ich hätt das gerne zu. selber bauen??? danke für infos, grüsse
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: dachverkleidung sprinter

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :D
Dazu müßtest du uns ersmal verraten was für einen Sprinter du hast :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Gelöschter User

Re: dachverkleidung sprinter

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

sturgis hat geschrieben:,ob es bei nem hochdach sprinter vorn über den sitzen, noch so ein zwischenboden/ablage gibt??
Hallo

Ja gibt es, hier zum Beispiel beim NCV3 ab Bj. 2006.

Gruß Sintra_Man
Dateianhänge
k-AvaSDC10025.JPG
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 08 Aug 2011 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

Re: dachverkleidung sprinter

#4 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

hoch/mittellang , baujahr 2003(903??). habe oben so eine sagenwirmal hutablage mit sonnenblenden und ich hätt das gerne zu wegen lärm usw. danke für eure hilfe
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: dachverkleidung sprinter

#5 

Beitrag von Hans »

@ Sturgis, für den T1N gibt es so was m.W. nicht, muß man sich selber bauen. Werner (WDreieich) hat so was mal bei meinem Kastenwagenausbauer anfertigen lassen, die haben schon Schablonen für diese Teile, is aber m.E. zu teuer, kann man auch selber machen und mit Velour überziehen ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

Re: dachverkleidung sprinter

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Sturgis,

ich hatte das gleiche Vorhaben beim LT (Baujahr 2002). Habe die Dachverkleidung rausgeschmissen, ein Brett in passender Höhe eingebaut und eine original Dachverkleidung vom Flachdach eingebaut. Sonnenblenden, Griff auf der Beifahrerseite und Innenraumleuchte passten weiterhin.

Viele Grüße
Boldtimore
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: dachverkleidung sprinter

#7 

Beitrag von Meister Eder »

Ich hab's gemacht wie Boldtimore mit der Ausnahme, dass ich keine Verkleidung von nem flachen Sprinter hingemacht habe, sondern gleich das ganze Führerhaus oberhalb der Türenmit Kunstleder bezogen habe.
Als Boden kannst du eine 18er Multiplexplatte nehmen. Das Zuschneiden ist etwas lästig und erfordert viel Anpassungsarbeit aber dafür musst du, wenn du es vernünftig machst, nichts festschrauben, wenn die Trennwand noch dahinter sitzt...

Viel Erfolg
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

Re: dachverkleidung sprinter

#8 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

danke für die infos, also selber bauen. grüsse sturgis
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: dachverkleidung sprinter

#9 

Beitrag von jense »

Ich habe nur eine Latte quer rüber und die auch die Sachverkleidung vom flachen Sprinter drin! Passt auch, wenn man da nicht gerade Bleiplatten reinlegen will!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Nelli
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 15 Mär 2011 21:56
Wohnort: Berlin

Re: dachverkleidung sprinter

#10 

Beitrag von Nelli »

Bei meinem Sprinter ist es ein Womo Ausbau und daher vielleicht etwas anders. Die original Dachverkleidung habe ich herausgenommen und den Teil über der Sommenblenden abgesägt, mit Vierkant Alu-Profilen einen Rahmen gebaut und an der Seiten und oben am Blech verschraubt. Durch den Alu-Rahmen mit der eingelegten Boden ist alles schön leicht, worauf es mit ankam. Als Isolierung habe ich 30mm PE-Schaum unter das Dach geklebt, das macht auch leise :) .
Bild
Bild


:cry: wieso bekomme ich hier keine Bildervorschau hin :?:
Sprinter 316CDI Typ 903.6, EZ 10/2002, rot, lang, hoch
Selbstausbau zum Moto-Womo # Motorradtransport-Wohnmobil
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: dachverkleidung sprinter

#11 

Beitrag von Hans »

nelly hat geschrieben:...wieso bekomme ich hier keine Bildervorschau hin ...
@ nelly, das bekommst Du unten in Deinem Beitrag über die Funktion "Dateianhang hochladen" hin ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Nelli
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 15 Mär 2011 21:56
Wohnort: Berlin

Re: dachverkleidung sprinter

#12 

Beitrag von Nelli »

Hans hat geschrieben:
nelly hat geschrieben:...wieso bekomme ich hier keine Bildervorschau hin ...
@ nelly, das bekommst Du unten in Deinem Beitrag über die Funktion "Dateianhang hochladen" hin ! :wink:
Danke, ich wollte gerne eine Thumbnail Vorschau von dem Link und nicht das Forum mit fetten Bildern bestücken, das macht sich bei der Dasi nicht immer so gut solche Datenmengen.
Aber ich bin schon aufgeklärt worden, das die Funktion gesperrt ist.
Sprinter 316CDI Typ 903.6, EZ 10/2002, rot, lang, hoch
Selbstausbau zum Moto-Womo # Motorradtransport-Wohnmobil
Antworten