Heizung-gebläse

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
10minuten
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Feb 2011 22:03

Re: Heizung-gebläse

#16 

Beitrag von 10minuten »

also die komplette einheit tauschen...

freude :(
Minna66
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Jun 2011 10:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Heizung-gebläse

#17 

Beitrag von Minna66 »

Hallo zusammen, ich hab seit drei Monaten einen Sprinter 213 CDI, Bj. 2002. Ohne Klima.
Habe auch ein Gebläseproblem. Bei mir funktioniert das Gebläse, nachdem es ab und zu lief, nun gar nicht mehr - auch nicht in Stufe 4 (das Widerstandproblem wurde mir schonmal erklärt).
Hab nen neuen Gebläsemotor eingebaut, da das Kabel, welches in den Motor gesteckt wird, Strom führt (bei allen Schalterstellungen des Drehreglers).
Aber auch der neue Motor tats nicht. :(
Wer kann mir jetzt noch helfen :?:
Kann der Widerstand trotzdem defekt sein obwohl am Stecker Strom ankommt?
Danke für die Hilfe
Stefan
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Heizung-gebläse

#18 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wie alt ist dein Sprinti ? Bei einigen ersten war kein Relais dazwischen und dann schmorte zu dem Motor und dem Wiederstand auch noch das Bedienteil an :roll: Dazu gab es mal eine Umrüstung :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Minna66
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Jun 2011 10:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Heizung-gebläse

#19 

Beitrag von Minna66 »

Hi Opa,
wie schon geschrieben ist er Bj 2002. Was mich aber rätseln lässt, ist ja die Sache, dass an dem Stecker, welcher in den Gebläsemotor kommt, Strom ankommt - in allen Schalterstellungen. Dann kann doch der Schalter (also Drehregler im Armaturenbrett) nicht defekt sein, oder?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Heizung-gebläse

#20 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wie es kommt Strom am Motor an ? Dann mußt du ein Masse Problem haben , oder der neue Motor ist hinüber :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Minna66
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Jun 2011 10:14
Wohnort: Lüneburg

Re: Heizung-gebläse

#21 

Beitrag von Minna66 »

So, Fehler gefunden. Nachdem mein Mechanikus genauso blöd geguckt hat als er am Kabel Strom messen konnte und der Motor trotzdem nicht lief (obwohl dieser überprüft wurde - direkt an die Batterie geschlossen), hatte er den Drehregler im Cockpit in Verdacht. Und der wars denn auch. Nur blöd, das diesen Regler nicht einzeln gibt sondern nur im Block mit der Warmluftregulierung und dem ... anderen Regler. Hat mal eben 93€ gekostet. :evil:
10minuten
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Feb 2011 22:03

Re: Heizung-gebläse

#22 

Beitrag von 10minuten »

hat jemand die teilenr für die komplette lüftereinheit für mich? also die drehregler ( temp., lüftungstufe 1-4, luftaustritt)

fahre nen 312d bj.1999 mit klima.

mfg
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Heizung-gebläse

#23 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Bitte "Suchanfragen" im Marktplatz posten :!:
http://www.sprinter-forum.de/portal_mar ... rmular.php

Mfg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten