Nun setzt Mercedes noch einen drauf: 3-Achser Sprinter, 8,40m Länge, 6,8 Tonnen Gesamtgewicht.
Triebstrang? Richtig, 4-Zylinder mit Automatikgetriebe


http://www.daimler.com/dccom/0-5-133321 ... 0-0-0.html
Hubraum=?dartom hat geschrieben: Triebstrang? Richtig, 4-Zylinder mit Automatikgetriebe![]()
0-0-135-7145-0-0-0-0-0-0-0.html
aus: http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachric ... -Benz.html"Als Plattform für den neuen Bus dient ein Sprinter mit der stärksten Ausführung des Vierzylinder-Dieselmotors. Die Leistung beträgt 120 Kilowatt bei einem maximalen Drehmoment von 360 Newtonmeter."
Hm...wurde wohl schon zur genüge an anderer Stelle diskutiert, oder..."Mit dem in diesen Tagen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellten neuen Vierzylinder-Dieselmotor OM651 stellt Mercedes-Benz einen neuen Rekord auf. Aus 2,15 Litern Hubraum entwickelt der Motor in der 150-kW-Variante ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmetern. Dies entspricht einem effektiven Mitteldruck von 29,3 bar - eine Region, die in den 90er Jahren sogar Serien-Ottomotoren nur in Sportfahrzeugen wie dem BMW M3 erreichten.
Klingt ja ganz toll Leistung, Drehmoment, aber keiner sagt wie lange dieser "Scheibenwischermotor" in einem 3-achsigen 6,8 to Fz mit 8,4 m Länge denn hält !Als Plattform für den neuen Bus dient ein Sprinter mit der stärksten Ausführung des Vierzylinder-Dieselmotors. Die Leistung beträgt 120 Kilowatt bei einem maximalen Drehmoment von 360 Newtonmeter
Hallo ich habe einen 316er langer Radstand und war auch etwas unsicherlaforcetranquille hat geschrieben:Frag mal die welche ihn in einem 3,5 tonner haben !! Methusalix wird der bestimmt nicht, vor allem wenn er ran muss.
Gruss Wim