Xenon Ja oder nein?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#46 

Beitrag von noworkteamsurfer »

Chris-HD hat geschrieben:Da man die Xenon´s bei guter Verhandlung mitlerweile schon fast dazu bekommt, sowie die meißten Fahrzeuge sowieso geleast werden, kann ich die Diskusion gar nicht verstehen.

Der Aufpreis für optisch tolle schwarze Scheiben, oder für die meiner meinung nach mit Xenen unnötigen Nebler sowie für die tollsten Audioanlagen werden anstandslos bezahlt.

Ich fahre nun seit ca 10 Jahren Xenonlichter, ich wollte keine anderen mehr haben, diese waren mit Kaufentscheident für den Sprinter. Wir haben in 10 Jahren noch an keinem Auto einen Defekt an den Xenons gehabt, nicht beim Vito, nicht beim A6 und nicht beim Vectra. Wie der Kollege vor mir schon schreibt, wenn ich als Selbstständiger wegen eines Unfalls ausfalle, kostet mich das mehr, als alle Xenons zusammen.
das ist so ja nicht richtig - zumindest individuell - ich lease den Wagen nicht sondern Finanziere! Ich schaue schon aufs Geld, denn für nen kleinen Handwerksbetrieb wie meiner kommt es nunmal auf die Kohle an! die Audioanlage hab ich ebensowenig bestellt, wie Nebler!!!! Schwarzglas hab ich bestellt weil sie immernoch billiger sind als wenn ich Folie reinkleben lasse!!!! aber am Ende muss es ja ´jeder selber wissen ob Xenon oder nicht!!! ich hab mich dagegen entschieden, und bereue auch nicht das getan zu haben!!!! das H7 Licht ist wirklich schon ziemlich gut!!!!
Ausserdem wird auch da in der Technik viel getan - wenn man zum Beispiel die Osram Nightbreaker nimmt - schon ziemlich viel helleres Licht wie normale Birnen!!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#47 

Beitrag von Moselaner »

@ noworkteamsurfer

wenn ich mich als Handwerker überwiegend bei Tag in "heimischen Gefilden" bewegen würde, hätte ich auch kein teures Xenon bestellt. Das normale Licht im Sprinter ist sehr gut.
Das viele Geld dafür hätte ich in gutes Essen und Trinken sinnvoller angelegt.
In meinem PKW sind auch kein Xenon- oder Nebellicht drin. Hier habe ich beides noch nie vermisst und werde es in Zukunft auch nicht unbedingt haben wollen/müssen.
In jeder Region/Stadt herrschen andere (Fahr-)Gewohnheiten. Es gibt Städte, da gelten andere (egoistischere) Verkehrsregeln - hier kann man einfach nicht genug Licht am Auto haben um alles rechtzeitig mitzubekommen.

Aus diesem Grund finde ich es gut, das man beim Sprinter alles "bei Bedarf" dazubestellen kann. Man muss es für sich und seinen Bedarf/ Einsatzzweck abwägen. Für eine teure Audioanlage habe ich noch nie Geld ausgegeben. Der neue Sprinter wird mein erstes Auto mit einem Radio (Sound 5 - wegen Zwangskodierung Multifunktionslenkrad/Reiserechner).
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#48 

Beitrag von Higgins »

Hallo Leute

Ich wollte nur bemerken, da es meine ersten Xenon sind, dass das
Licht super ist.
Bin auch nur ein 1-Mann Handwerksbetrieb, aber durch die unterschiedlichen Beladungen Tag für Tag war ich am Vorgängermodell
die ganze Zeit am Scheinwerferhöhe einstellen.
Das macht ja Xenon von selber.
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#49 

Beitrag von Moselaner »

:D Fazit:

Mit Xenon ist es wie mit allem:

Das Leben ist schön; aber teuer :!:
Man kann es auch billiger haben; nur dann ist es nicht mehr so schön :!:
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#50 

Beitrag von Chris-HD »

Rennsprinter hat geschrieben:
Chris-HD hat geschrieben: Ich fahre nun seit ca 10 Jahren Xenonlichter, ich wollte keine anderen mehr haben, diese waren mit Kaufentscheident für den Sprinter. Wir haben in 10 Jahren noch an keinem Auto einen Defekt an den Xenons gehabt, nicht beim Vito, nicht ......
Nur Vito hatte nie Xenonlicht, nicht mal der aktuelle :!: :roll: :wink:
Ja, du hast recht, der hatte "nur" H Birnen, die ich gegen diese helleren blauen getauscht hatte, deshalb die Verwechslung. Entschuldigung für die falsche Behauptung. <schäm> aber trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, es gibt nichts besseres. :P
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#51 

Beitrag von BananaJoe »

hallo zusammen,
weiß jemand, wieviel kelvin die original xenon brenner vom nvc3 haben ? 4300 .. 4500 kann das sein ?
Weiß das jemand genau ?

Mfg
Bananajoe
Benutzeravatar
denis_g_v
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 24 Dez 2011 09:53
Wohnort: Karlsruhe

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#52 

Beitrag von denis_g_v »

Ja, müsste 4300-4500 Kelvin sein. Mehr ist in Deutschland nicht erlaubt, so weit ich weiß.

Gruß
Denis
Viele Grüße, Denis
-----------
Im NFZ-Fuhrpark:

MAN TGE 5.180 (seit 2018)
MAN TGE 3.180 4x4 (seit 2020)
MB Sprinter 907 (seit 2020)
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#53 

Beitrag von BananaJoe »

HEy,
danke, also gibts dafür vorschriften ?
Das wusste ich gar nicht.... mir ist nur aufgefallen das Mercedes und BMW immer sehr blau wirkt...im gegensatz zu anderen fahrzeugherstellern.
Trotzdem danke !

Mfg
Bananajoe
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#54 

Beitrag von Hans »

Das wird allerdings nicht in der StVZO speziell für Deutschland geregelt, sondern in der ECE-R99 ! :wink:
http://www.bmvbs.de/cae/servlet/content ... en-pdf.pdf

Je mehr Kelvin, um so bläulicher das Licht !
http://www.rst-tuning.at/Bilder%20Xenon ... kelvin.gif

Gibt also die Lichtfarbe (abhängig von der Temperatur) = spezifische Lichtausstrahlung an und nicht die Leistung, die in LUX gemessen wird.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#55 

Beitrag von BananaJoe »

Interessantes und Umfangreiches Dokument.
Danke
Leider ist es den Brennern nie abzulesen wieviel Kelvin die jeweils haben,
es geht mir nur darum, ich rüste demnächst original Xenon nach und hätte gerne gewusst wieviel Kelvin genau, da ich die Brenner gerne über unseren Betrieb Ordern wollte anstatt original Bestellen....Ein Scheinwerfer ist komplett im anderen benödige ich noch einen Brenner
Ich bin peinlichst genau :roll: und mag Farbunterschiede (mögen sie noch so gerin sein) gar nicht :wink:
Und man bekommt ja 4300K sowie auch 4500K.
Sollte ich es nicht herausbekommen, bestücke ich beide mit 2 Phillips Brenner 4500K ...


Mfg
Bananajoe
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#56 

Beitrag von Hans »

Ein Scheinwerfer ist komplett im anderen benödige ich noch einen Brenner ... Ich bin peinlichst genau und mag Farbunterschiede (mögen sie noch so gerin sein) gar nicht ...
Genau das Problem hatten wir hier schon im Forum, da ging ein Xenon hopps und wurde sogar original vom "Freundlichen" im Rahmen der Garantie ausgetauscht und waren in Folge von unterschiedlicher Farbe, glaube Peter (Rennsprinter) hatte dies damals auch beanstandet !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#57 

Beitrag von BananaJoe »

Ja genau und sowas mag ich nicht... wer genau hinsieht, sieht den unterschied.. zumal aber ein xenonbrenner an Kelvon nachläßt je älter das er wird... vielleicht hat es ja damals gepasst und der andere war bloß schon was älter ?!

Naja ich werd es ja sehen wenn es soweit ist...

Mfg
Bananajoe
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#58 

Beitrag von BananaJoe »

Xenon ja oder nein ? Ja !
Ich hab am Wochenende in meinen Sprinter das original Xenon nachgerüstet, ebenso mit der originalen Scheinwerfer Reinigungsanlage von Mercedes-Benz !
Ich bin absolut erleichtert das es auf anhieb alles problemlos funktionierte ! Es war viel Arbeit, die sich gelohnt hat !
Das Fahren in der dunkelheit macht nun um so mehr spaß als zuvor !
Da der Sprinter mit original das statische Abbiegelicht hat, welches ich nicht als Abbiegelicht anschließen konnte, da es über Lenkwinkelsensor geht, nutzte ich dies als zusätzliches Fernlicht mit ! Wenn ich jetzt Lichthupe gebe, geht nur das Abbiegelicht an und man hört die Klappe vor dem Brenner, wenn das Licht "EIN" ist und ich betätige Fernlicht, dann ist Abbiegelicht an und das Bi-Xenon. Die Scheinwerferreinigungsanlage hab ich elektrisch so geschaltet, dass ich diese über einen seperaten Schalter betätigen kann, allerdings auch nur, wenn das Licht "EIN" ist ! Natürlich ist es original auch über Steuergeräte geschaltet aber ich denke, so wie ich es gelöst habe, ist es absolut gut, soll ja nur in der Polizeikontrolle funktionieren, da ich mein Fahrzeug eh ständig Wasche, sind die Scheinwerfer sowieso nie verdreckt ! Wenn ich jetzt noch die ALWR von Hella nachrüste, was ich demnächst auch tun werde, bekomme ich das Xenon auch Eingetragen :D .
Falls irgendwer das selbe vorhat, bin ich gerne bereit die ein oder andere Frage dazu zu beantworten. Sei es in Mechanische hinsicht oder elektrische, die Schaltpläne von Mercedes-Benz hab ich gut studiert 8) . Danke Opa_R !

Viele Grüße
Bananajoe
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#59 

Beitrag von Twisty »

Deine Waschanlagenschaltung ist sicher voll schlau: Besser bei Schnee und Dreck weniger sehen und den Gegenverkehr massiv blenden als ein paar Euro für das Mehr an Waschwasser ausgeben. :idea: :?
Es hat schon seine Gründe warum das gesetzlich anders vorgeschrieben wird.
Mit dem Tagfahrlicht wird der Verbrauch ja ohnehin verringert sein, oder?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon Ja oder nein?

#60 

Beitrag von Hans »

Also ich habe selbst die XENON, dennoch fühle ich mich von entgegenkommenden XENON nach wie vor "subjektiv" mehr geblendet als von herkömmlichen, vielleicht hilft dabei der eventuelle Schmutz auf BananaJoe`s Gläsern dagegen, würde ich absolut nicht überbewerten, außerdem drückt er ja fleißig manuell seinen Schalter zur Reinigung ! :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten