AGR Ventil

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

AGR Ventil

#1 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

hallo, kann jemand sagen wo mann dieses ventil am günstigsten bekommt? 316cdi 2003, bisjetzt niedrigste preis 395euro, :x
oder muss ich das überhaupt tauschen, es ölt schon seit 1jahr und jetzt klackert es im unteren drehzahlbereich. tauschen??? son überflüssiges ventil blöde erfindung. :evil:
danke für infos grüsse
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

Re: AGR Ventil

#2 

Beitrag von Dosi »

Ich glaube, das gibt es nicht im Zubehör, sondern nur bei Mercedes direkt. Günstig aber auf keinen Fall ;)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: AGR Ventil

#3 

Beitrag von Hans »

Kannste ja auch mal da versuchen, ob es AGR allerdings gebraucht gibt, bin ich mir nicht so sicher !

https://www.mbgtc.de/Modules/Search/Car ... =Transport
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

Re: AGR Ventil

#4 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

der preis ist ja vom zubehörmarkt, bei MB kostets glaub ich 600euro.und gebrauchtes so anfällig wie die dinger sind?? :? frage ist muss ich das tauschen??? wie gesagt verliert schon lange öl aber jetzt klapperts auch sehr, und mein auto ruckelt untertourig sehr. :(
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: AGR Ventil

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Meiner hat ja auch das AGR Ventil.Geklackert hat das aber noch nie.Das kenn ich nur vom Dela oder vom x13.Mußt es schon zweimal erneuern , da es klemmte.Gefunden hab ich das gebraucht noch nie.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

Re: AGR Ventil

#6 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

kann mir jemand sagen, ob das AGR vom 270cdi E-Klasse past?? das ist viel billiger :o
danke für infos
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: AGR Ventil

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
wenn du die ET Nummer hast :roll: Schau ich auf meiner alten Rechnung :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

Re: AGR Ventil

#8 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

guten morgen, also ich brauch für meinen sprinter ein agr vom hersteller wahler nr.7256D,
mb nr.6120980417.
die nummern vom agr für mb e/s-klasse sind:wahler nr.7353D, mb nr.6461400860
das kostet die hälfte :( , ist doch der gleiche motor.
oder hatt das schonmal jemand auseinandergebaut????
danke grüsse sven
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 316
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: AGR Ventil

#9 

Beitrag von Chiemseer »

Hi,
bei dem Baujahr hat das Stellorgan - Kurvenscheibe - noch keine Verzahnung zur Rückmeldung an das Steuergerät!!!
Das geschlossene Ventil kann nicht ölen - is ja klar - und der Luftansaugkanal versifft nicht.
Den schwarzen Deckel vom Wahler kann man einfach mal abmachen.
Gutes Gelingen.
Ch.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: AGR Ventil

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Also das mit der 646er ET Nummer ist für nen NCV3 , diesen Motor gab´s nicht im 90x er Baumuster.Soweit ich weiß gibt´s für den x16 mit PKW Zulassung nur diesen einen AGR Steller :roll:
Ich hab´s versucht , bin aber am genieteten Steller hängen geblieben.Den bekommste nich auseinander :evil:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

Re: AGR Ventil

#11 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

grüsse,
antwort zum chiemseer: wie kann ich das einfach abhängen? kabel ab und gut ist? dann ist das ventil zu, und ich fahr ganz normal ohne diese abgasrückführung? ist ja super :D , muss ich probieren. danke soeine info habe ich gesucht. :D
antwort für opa: danke für die infos, die2. nummern waren von 270cdi ab baujahr 2002 das müsste doch passen oder halt umbauen, muss ich mir mal ein gebrauchtes besorgen und zerlegen mal schaun wie das aussieht.

jetzt erstmal abhängen dieses teure bauteil, vieleicht erholt es sich ja :roll:
sturgis
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 28 Jul 2011 16:43

Re: AGR Ventil

#12 

Beitrag von sturgis »

 Themenstarter

so habe das agr abgesteckt gehabt, sprinter fährt dann auch ohne ruckeln nur leider ohne turbo :(
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 316
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: AGR Ventil

#13 

Beitrag von Chiemseer »

Den schwarzen Deckel vom Wahler kann man einfach mal abmachen und SCHAUEN!.

Vielleich ist ein kleiner Radiergummi oder so zur Hand!

Von Abstecken hab ich nix gesagt - nur daß kein Rückmeldeorgan da ist. das Steuergerät also nicht gemeldet bekommt.
ciao
Ch.
maxbackbone
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 18 Feb 2012 17:14

Re: AGR Ventil

#14 

Beitrag von maxbackbone »

Hallo
mein AGR ölt auch, von klacker hab ich noch nichts gemerkt.
wieso ölt es? ist da eine Dichtung undicht?
wie kann ich Abhilfe schaffen?
MFG
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: AGR Ventil

#15 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wenn du nen 316er hast nicht.Da ist unten drunter ne Bohrung und da sifft es raus , bei meinem zumindest.Das ganze Saugrohr ist voller Ruß / Oel spritzer :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten