Viscolüfter
Re: Viscolüfter
@ Schorsch was willst Du denn an dem Kühler gucken ?
Für mich stellst sich nur die Frage, was ich sinnvollerweise als nächstes tausche?
Gehen die Viscolüfter öfter mal kaputt, oder ist das eher die Ausnahme ?
Grüße Achim
Für mich stellst sich nur die Frage, was ich sinnvollerweise als nächstes tausche?
Gehen die Viscolüfter öfter mal kaputt, oder ist das eher die Ausnahme ?
Grüße Achim
Re: Viscolüfter
Hy Achim
Naja, ob z.b. "Schlamm" im Kühler ist
Die Lamellen noch alle i.o.
Die Lüfterkupplung haben wir auch schon öffters tauschen müßen
Aber dann läuft der Lüfter dauernd und das sollte man hören

Naja, ob z.b. "Schlamm" im Kühler ist




Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Viscolüfter
Hallo Schorsch,
die Lamellen sind zu 99 % gerade und sauber.
Hätte ich ein Endoskop gehabt, hätte ich natürlich in den Kühler geguckt.
Aber wenn der verschlammt ist, wird wohl der Motor verschlammt sein, oder ?
Und was könnte man jetzt machen ?
Wenn ich einen neuen Kühler einbaue und auch neue Flüssigkeit nehme, wird der doch bestimmt mit der Zeit auch verschlammen.
Und nun ? *lach*
Grüße Achim
die Lamellen sind zu 99 % gerade und sauber.
Hätte ich ein Endoskop gehabt, hätte ich natürlich in den Kühler geguckt.
Aber wenn der verschlammt ist, wird wohl der Motor verschlammt sein, oder ?
Und was könnte man jetzt machen ?
Wenn ich einen neuen Kühler einbaue und auch neue Flüssigkeit nehme, wird der doch bestimmt mit der Zeit auch verschlammen.
Und nun ? *lach*
Grüße Achim
Re: Viscolüfter
Wieviel Frostschutz hast du denn drinnen? 

2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: Viscolüfter
Also dürfte sich kein "Schlamm" oder ähnliches im Kühlkreislauf finden lassen, (Frostschutz ist Rostschútz)
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: Viscolüfter
Wie schauts mit der Wasserpumpe aus? wenn die halbtot ist und zu wenig fördert könnte auch das Probleme machen
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Re: Viscolüfter
Wie soll man das kontrollieren ?
Es ist eigentlich alles normal, außer das das Wasser ein paar Grad zu warm wird und dadurch der Viscolüfter läuft.
Und das bei 15 Grag und 110-120 auf ebener Strasse.
Es ist eigentlich alles normal, außer das das Wasser ein paar Grad zu warm wird und dadurch der Viscolüfter läuft.
Und das bei 15 Grag und 110-120 auf ebener Strasse.
Re: Viscolüfter
Hy Achim
Man könnte den Kühler noch mit Ameisensäure spülen , denk aber nicht das das viel bringt.Tausch doch mal die Viscokupplung , nicht das deiner zu nah an am "einschaltpunkt" steht und deswegen dein Lüfter dauernd anspringt.Habe gerade in der Autobild Klassik gelesen das man die Viscokupplungen einstellen kann , sollten sie zufrüh / zuspät einschalten.Leider kenn ich keinen Kühlerbauer der soetwas macht

Man könnte den Kühler noch mit Ameisensäure spülen , denk aber nicht das das viel bringt.Tausch doch mal die Viscokupplung , nicht das deiner zu nah an am "einschaltpunkt" steht und deswegen dein Lüfter dauernd anspringt.Habe gerade in der Autobild Klassik gelesen das man die Viscokupplungen einstellen kann , sollten sie zufrüh / zuspät einschalten.Leider kenn ich keinen Kühlerbauer der soetwas macht

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Viscolüfter
Hallo Schorsch,
ich habe mal die Temperaturen gemessen.
Laut Anzeige knappe 90
Am Motorblock 85
Thermostat 75-80 (hatte ich ja gewechselt)
Kühlerschlauch oben 70
Kühlerschlauch unten lauwarm 25
Der Viscolüfter springt in etwa bei der richtigen Temperatur an.
Es kommt mir so vor, als ob der Kühler zu ist.
Wieviel Grad hat deiner denn bei 100-110 ?
Grüße Achim
ich habe mal die Temperaturen gemessen.
Laut Anzeige knappe 90
Am Motorblock 85
Thermostat 75-80 (hatte ich ja gewechselt)
Kühlerschlauch oben 70
Kühlerschlauch unten lauwarm 25
Der Viscolüfter springt in etwa bei der richtigen Temperatur an.
Es kommt mir so vor, als ob der Kühler zu ist.
Wieviel Grad hat deiner denn bei 100-110 ?
Grüße Achim
Re: Viscolüfter
Mein Verstand sagt mir eigentlich, dass die Wasserpumpe nicht richtig fördert.
Oder was tippt Ihr ?
Wie kann ich denn kontrollieren, ob sie kaputt ist ?
Grüße Achim
Oder was tippt Ihr ?
Wie kann ich denn kontrollieren, ob sie kaputt ist ?
Grüße Achim
Re: Viscolüfter
Hy
Das die Wasserpumpe nicht genug fördert halte ich eher für Unwahrscheinlich!Mein 316 liegt bei diesen Temperaturen knapp über 90 ° und mein Lüfter springt nur an , wenn ich mit meinem Wowa unterwegs bin oder ihn "scheuche"
.Hab ja SSG und bei ca 110 - 120 km/H max 2500 1/min

Das die Wasserpumpe nicht genug fördert halte ich eher für Unwahrscheinlich!Mein 316 liegt bei diesen Temperaturen knapp über 90 ° und mein Lüfter springt nur an , wenn ich mit meinem Wowa unterwegs bin oder ihn "scheuche"

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Viscolüfter
Hi Schorsch,
ich war gerade übers WE in Dänemark.
Da kann man ja schön konstant auf der Autobahn fahren.
Der Lüfter sprang schon bei 105-110 an.
Da lag die Temperatur bei knappen 90 Grad.
Dann werde ich demnächst wohl mal den Lüfter tauschen.
Wenn der Füfter läuft, fehen auch gefühlte 20 PS und der Verbrauch ist tatsächlich um ca. 1 Liter höher.
Aber ist es denn normal, dass der Kühler am Ausgeng vom Rücklauf nicht mal lauwarm ist ?
Ist noch was zu beachten beim Wechsel vom Lüfter ?
Linksgewinde und 54 Nm habe ich im Kopf.
Grüße Achim
ich war gerade übers WE in Dänemark.
Da kann man ja schön konstant auf der Autobahn fahren.
Der Lüfter sprang schon bei 105-110 an.
Da lag die Temperatur bei knappen 90 Grad.
Dann werde ich demnächst wohl mal den Lüfter tauschen.
Wenn der Füfter läuft, fehen auch gefühlte 20 PS und der Verbrauch ist tatsächlich um ca. 1 Liter höher.
Aber ist es denn normal, dass der Kühler am Ausgeng vom Rücklauf nicht mal lauwarm ist ?
Ist noch was zu beachten beim Wechsel vom Lüfter ?
Linksgewinde und 54 Nm habe ich im Kopf.
Grüße Achim
Re: Viscolüfter
Hy Achim
Beim Sprinter nicht.Da ist eine 10mm Imbußschraube von vorn durch.Normalgewinde und 45 Nm

Beim Sprinter nicht.Da ist eine 10mm Imbußschraube von vorn durch.Normalgewinde und 45 Nm

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19