Spiegelarme wechseln

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Wildwassermenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 21 Feb 2011 11:55

Galerie

Spiegelarme wechseln

#1 

Beitrag von Wildwassermenne »

 Themenstarter

Hallo,
möchte am 316 (4x4) Bj. 2011 meine Spiegelarme wechseln.
An den Spiegelarmen ist viel Technik, die eigentlich hinter dem Spiegelglas im Gehäuse sitzt.

Wie komme ich an die Schrauben, um das Gehäuse zu entfernen bzw. wie lässt sich das Gehäuse öffnen.
Muss ich das Spiegelglas dazu entfernen?
Ist der Halter vom Spiegelglas nur in der Kugel eingeclipst?
Gibt es einen Trick, damit das Glas möglichst nicht zerbricht?
Oder muss ich ganz anders vorgehen?

Andreas aus Leutenbach
Benutzeravatar
otb24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 30 Nov 2010 01:50

Re: Spiegelarme wechseln

#2 

Beitrag von otb24 »

Spiegel einfach nach oben rausdrücken, dahinter siehst Du alle Schrauben usw. Hast Du Spiegelarme einzelnd bestellen können. Ich konnte das damals nicht und mußte den kompletten Spiegel kaufen bei MB. Ich weiß nur wie man den öffnet, da ich da mal etwas dran gebaut habe.
Benutzeravatar
Wildwassermenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 21 Feb 2011 11:55

Galerie

Re: Spiegelarme wechseln

#3 

Beitrag von Wildwassermenne »

 Themenstarter

hier die Teilenummern und Preise der mittleren Spiegelarme.

A0008107919 netto 89,66
A0008107619 netto 89,66

Andreas
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7487
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Spiegelarme wechseln

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Es müßen beide Spiegelgläser raus , erst dann kommst du an die Schrauben des Spiegelgehäuses herran.Leider gibt´s mitlerweile zwei verschiedene Arten von Glasbefestigung.
Nr1) Spiegelglas unten reindrücken und mit einem Keil hochschieben , Weitwinkelglas zur seite schieben[Nr2) Beherzt das Glas aus der Kugelbefestigung ziehen :roll: Das gilt für das Haupt , wie auch für den weitwinkel :wink: /b]
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Spiegelarme wechseln

#5 

Beitrag von crafter157 »

Ja das steht mir auch noch bevor allerdings beim Crafter.
Ich konnte leider bei der Pritsche nur kurze arme Orginal bestellen.
Will aber auch die mittleren anbauen,damit mehr Sicht auf den 8,5m langen Anhänger :!:
Ich möchte auch noch zusätzlich oben auf das Orginal Spiegelgehäuse Weitwinkel Spiegel montieren.
Da gibt es doch auch welche Orginal von VW oder MB!?!
Ich habe diese Spiegel schon oft gesehen.
Oder wisst ihr wo man die sonst kriegt :?:
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Spiegelarme wechseln

#6 

Beitrag von Lord »

DIe Alten Weitwinkelspiegel machen sich viele Oben drauf beim NCV3 bei der Berliner-Stadtreinigung haben das alle Sieht Cool aus und man sieht viel mehr werde mir die auch noch holen. Mit den Originalen Weitwinkelspiegeln sieht man oft den Radweg nicht wenn noch Autosparken :(
Den Spiegelarm tauschen ist nicht wild habe ich auch gemacht um besser an der Plane vorbei schauen zu können. Die Arme gibt es einzeln irgend was um die 100€ je Seite.
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Spiegelarme wechseln

#7 

Beitrag von crafter157 »

Ja genau auch wegen der Plane nur Pritsche geht mit denn kurzen Armen aber mit Plane sieht man nicht mehr viel.
Da werde ich mir die vom vorgänger Modell holen!
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
Wildwassermenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 21 Feb 2011 11:55

Galerie

Re: Spiegelarme wechseln

#8 

Beitrag von Wildwassermenne »

 Themenstarter

Hallo Schorsch,
werde mein Glück dann mal die nächsten Tage versuchen.
Ich sehe von oben an die Kugel. Vielleicht kann ich mit einem langen Schraubendreher etwas nachhelfen, damit ich nicht so fest am Spiegelglas ziehen muss.
Danke für die Info.
Andreas
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

Re: Spiegelarme wechseln

#9 

Beitrag von Brutzzzler »

Lord hat geschrieben:DIe Alten Weitwinkelspiegel machen sich viele Oben drauf beim NCV3 bei der Berliner-Stadtreinigung haben das alle Sieht Cool aus und man sieht viel mehr werde mir die auch noch holen. Mit den Originalen Weitwinkelspiegeln sieht man oft den Radweg nicht wenn noch Autosparken :(
Den Spiegelarm tauschen ist nicht wild habe ich auch gemacht um besser an der Plane vorbei schauen zu können. Die Arme gibt es einzeln irgend was um die 100€ je Seite.
Hallo Lord,

hast Du es schon getan? Mich interessiert, was man zum Installieren der alten Weitwinkelspiegel abbauen muss. Kannst Du da mal drüber berichten? Oder jemand, der es auch weiß?
Weiß jemand, ob der Tüv damit ein Problem hat, wenn man die zusätzlich instelliert?

Gruß Ralf
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Antworten