Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#16 

Beitrag von benjamin »

Besten Dank für die Rückmeldung und Kompliment zur gelungenen Fehlersuche! :smile:

Im T1N gab's ein paar verschiedene Bremssysteme...ich kenne mindestens 3 davon...was über alle Modelle immer gleich ist, ist meines Wissen die vordere Bremssscheibe. Ebenso sind (m.W.) bei den 4xxer, also den doppelbereiften Varianten, die Bremsen über alle Baureihen gleich und haben vorne und hinten die gleichen Bremssattel & -Beläge. Bei den einfachbereiften habe ich keine grossen Referenzen...

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#17 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Es gibt Bosch und Perrot Sättel für Vorn und Hinten (Perrot erkennt man an der Metallklammer außen) jeweils für die 2,8 to und die 3,5 to Variante.Beim 4,6to gibts auch zwei Sattelhersteller , Wabco und Bosch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#18 

Beitrag von benjamin »

gab's die Doppelkolben 44mm für den LT46 nicht auch von Perrot?

Ich hab da den Durchblick nicht 100%ig...zumindest weiss ich mittlerweilen, was unsere Fz. brauchen, wenn ich Teile bestelle...:smile:
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#19 

Beitrag von benjamin »

Ich kenn die drei verschiedenen Typen von Belägen hier:
(für den LT2 über die Modelle LT28, LT 35 und LT46)


Edit Dennis: Bilder gelöscht wg. offensichtlicher Copyrightverletzung! Bitte die Forenregeln und insbesondere die deutschen Gesetze beachten!
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Vitalio
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 16 Jan 2012 20:01
Wohnort: Leipzig

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#20 

Beitrag von Vitalio »

Habe vergessen zu sagen das ich neue Model(W906) habe. Und es gibt mind. 2 Modele von Führungsbolzen, ein mal glatt von außen und ein mal mit geriefelte Stelle.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#21 

Beitrag von Opa_R »

Jep , einen für oben und einen für unten :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#22 

Beitrag von Bobil »

Hallo, muss mich hier mal anhängen!
habe beim Räderwechsel festgestellt, dass an meinem 316 CDI 4x4 (903.6) auf beiden Seiten vorne die Scheiben innen stärker abgenutzt sind als aussen, die Beläge ebenso. Gab es das Führungsbolzenproblem auch schon zu der Zeit? Kann ich das jetzt noch richten oder muss gleich alles raus?
Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Bremsprobleme, Bremspedal sackt ab

#23 

Beitrag von benjamin »

Bobil hat geschrieben:auf beiden Seiten vorne die Scheiben innen stärker abgenutzt sind als aussen, die Beläge ebenso.
m.E. ist die Abnutzung eh nicht 50/50 innen aussen verteilt, vermutlich, da die Anpresskraft nur von einer Seite her initiert wird...
habe noch nie einen Satz gleichmässig abgelaufene Beläge gewechselt...:roll: :wink:...:lol:
z.T. ging's soweit, dass ich einen Belag, wo noch rund 5mm drauf waren als eiserne Reserve eingelagert habe...
bei der Scheibe würde ich vorallem auf die Mindeststärke achten (19mm?), so einseitig dass innen der Hohlraum angegriffen würde, können die gar nicht ablaufen...

Vllt sind auch alle meine Bremsen i.A.? :wink:

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten