Kaufberatung NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Dieselross
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 18 Nov 2012 17:18
Wohnort: Norddeutschland

Kaufberatung NCV3

#1 

Beitrag von Dieselross »

 Themenstarter

Hallo Forum,
nach dieversen Seitensprüngen nun zurück beim Stern.
Bin selbstständiger Tischler und brauch was neues Gebrauchtes- der bisherige Peugot Expert ist mit Abstand das schlechteste Auto was ich bisher in meinem Fuhrpark hatte(kaputt: Turbolader,Zweimassenschwungrad,Lichtmaschine, 2 Satz Reifen, in den letzten 30 tkm- gesamt 120 tkm ) - nun hoffe ich das ein Sprinter tatsächlich das Premiumfahrzeug im Nutzfahrzeugsektor ist und an die Qualität des ebenfalls vorhandenen Düsseldorfers anknüft.

Fahre 50 % Stadt und 50% Strecke.
Selten voll beladen- zumindest nicht Gewichtstechnisch.
Angestrebt: Verbrauch möglichst gering - der Ritt möglichst leise und konfortabel.
Sprinter in kompakt und flach reicht mir völlig.
Was also kaufen : OM 646 in 211 oder 213 oder OM 651 in 210 oder 213 ?

Was habt ihr da für Verbrauchswerte ?
Welche Hinterachse sollte drin sein ?
Was sind da für Warmwasserstandheizungen verbaut- bringens die im Vergleich zur elektrischen ?
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Kaufberatung NCV3

#2 

Beitrag von Lord »

OM 651 als 313
wenn du ihn so als kurz flach bekommst :?:

Der Sprinter ist nicht besser er ist anders :!:
Ovi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 03 Jun 2012 22:51
Wohnort: Nordhorn

Re: Kaufberatung NCV3

#3 

Beitrag von Ovi »

Heizung:
In meinem - neuen - 216 ist eine Eberpächer D5WS eingebaut, also 5KW.
Wenn man den Innenraum nicht heizt, macht'se den Motor bei aktuellem Wetter (5C) in 10min gut warm und bringt das Wasser in 20 min auf schlappe 70C.
Weil ich mir selber im Vor-Vorgänger eine ähnliche einbaute, kann ich schätzen, dass die Scheiben ebenfalls in 20 min vom meisten Eis frei wären.

Die gut im Wind verlegten Rohre etwas isolieren ist mein Tipp.

Achse: Kann gar nicht lang genug sein...

Verbrauch, die letzten 3000km mit Winterreifen ohne Anhänger: 7,1l/100km. (7G-Automatik)
Das hängt natürlich stark davon ob man zu der Spezies gehört, die Spass daran zu haben scheint, auf Verzögerungsspuren extra noch'ma zu beschleunigen.
NCV3: 3t Kompakt, OM 651 DE 22 LA, 120KW 7G-Tronic -- Kleinwagen: OM 651 DE 18 LA red., 80KW, 7G-DCT
Dieselross
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 18 Nov 2012 17:18
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kaufberatung NCV3

#4 

Beitrag von Dieselross »

 Themenstarter

... deinen Verbrauch finde ich klasse- das geht natürlich dann wohl nur mit 7G und damit ist meine Überlegung was gebrauchtes zu kaufen dann erstmal
in weite ferne gerückt- geh morgen mal zum Freundlichen mit Stern und frag mal was denn da grade für Preise unterwegs sind.

weitere Tips ?

Verbrauchswerte 213 oder 313 OM646 fände ich noch interessant- fährt den irgendwer ?
Ovi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 03 Jun 2012 22:51
Wohnort: Nordhorn

Re: Kaufberatung NCV3

#5 

Beitrag von Ovi »

Dieselross hat geschrieben:... deinen Verbrauch finde ich klasse- das geht natürlich dann wohl nur mit 7G und damit ist meine Überlegung was gebrauchtes zu kaufen dann erstmal
in weite ferne gerückt-
Mit dem neueren Eco-Getriebe, seit Ende 2009 glaube ich, und mindestens der 3,9er Achse geht das schon - habe 316er mittellang & hoch probegefahren - allerdings nur mit deutlich mehr (Schalt-) Arbeit als man normalerweise machen möchte.
(Nach heutiger 360km-Tour mit 6,6 ging's runter auf 7,0 ;) . Fahre allerdings auch nur 10-30% innerhalb von Stadt & Stau.)
Dieselross hat geschrieben: geh morgen mal zum Freundlichen mit Stern und frag mal was denn da grade für Preise unterwegs sind.
Bei mir waren's minus 24% und "politische" 4000 für den Alten.
... der keine 2000 mehr Wert, war.
(Da war ein Meriva hinten draufgeknallt.)
NCV3: 3t Kompakt, OM 651 DE 22 LA, 120KW 7G-Tronic -- Kleinwagen: OM 651 DE 18 LA red., 80KW, 7G-DCT
Antworten