213CDI Vorglührelais wechseln(erledigt)-->Glühkerzenwechsel?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Znegva
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 15 Jan 2013 16:17

213CDI Vorglührelais wechseln(erledigt)-->Glühkerzenwechsel?

#1 

Beitrag von Znegva »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

bei meinem Sprinter 213 CDI, Bj 2002 ist andauernd die Batterie leer.
Die Werkstatt hat mittlerweile ermitteln können warum: Das Vorglührelais ist wohl schuld.

Dann erklärten die mir, dass der Wechsel ein Riesenaufwand wäre, die ganze Ansauggruppe (?) müsse dafür demontiert werden, ich müsse mit ein paar Hundert € rechnen.

Irgendwie kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen. Ist das wirklich so?

Normalerweise kommt man an Relais doch recht problemlos dran?!?

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

Gruß, Znegva
Zuletzt geändert von Znegva am 16 Jan 2013 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: 213 CDI Vorglührelais wechseln

#2 

Beitrag von benjamin »

Schau mal in den Motorraum und versuche das Vorglührelais zu lokalisieren.

Beim LT ist es nahe der Batterie an der Blechwand des Batteriekasten bzw. /-Unterbaus befestigt, zwischen den Leitungen vom Hauptbremszylinder kommt man i.d.R. gut ran.

Da LT und Sprinter relativ ähnlich sind, tippe ich ebenfalls auf einen ähnlichen Einbauort.

Wenn du das Vorglührelais gefunden hast, kannst du den Zeitaufwand für Ein-/Ausbau abschätzen oder auch selber machen.

M.E. keine Riesensache, kenne aber den Sprinter-Motorraum nicht so genau...

Stimmt denn die Diagnose?

LG
benjamin

EDIT: hier gibt's ev. noch was Brauchbares:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 74&start=0
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Sahnebiber
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 08 Jan 2013 11:06

Re: 213 CDI Vorglührelais wechseln

#3 

Beitrag von Sahnebiber »

Hallo,

vielleicht hilft http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... is#p147718 dieser Beitrag.

Gruß Timo
Znegva
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 15 Jan 2013 16:17

Re: 213 CDI Vorglührelais wechseln

#4 

Beitrag von Znegva »

 Themenstarter

Hallo,

dank euch!

heute morgen habe ich den Sprinter wieder abgeholt und mir vom Autoelektriker zeigen lasen wo das Relais sitzt: Unter dem Batteriekasten. Sie haben das rote Kabel abgeklemmt und noch festgestellt, dass 2 Glühkerzen defekt sind.

Den wechsel des Relais stelle ich mir wenig dramatisch vor, kann ich sicherlich selbst machen.

Das Problem sind wohl die Glühkerzen. Um daran zu kommen muss die Ansauggruppe demontiert werden. Der Elektriker meinte auf meine Rückfrage, dass das so 1-1,5 h geschätzt wären (kann aber nicht beurteilen, ob der das richtig beurteilen kann)

Soll ich jetzt mal hier im Forum suchen oder kann mir jemand sagen wieviel Aufwand der Wechsel der Glühkerzen tatsächlich ist?
Bin schraubertechnisch nicht völlig unbegabt (habe viel an Motorrädern geschraubt), aber kann man das selbst machen?

Vielen Dank schon mal.

Gruß, Znegva
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7534
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 213CDI Vorglührelais wechseln(erledigt)-->Glühkerzenwech

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Leider ist der Wechsel der Glühkerzen nicht ohne.Als erstes muß das Saugrohroberteil runter.Dann die Stecker der Glühkerzen abziehn.Nun mit viel Gefühl versuchen ob sich die Kerzen lösen lassen.Aber Achtung : Motor sollte min 80 ° haben und trotzdem reißen die gern ab ! Dann bleibt nur ausbohren und Gewinde nacharbeiten.Einsetzen unbedingt mit "Injektorpaste" und mit Drehmoment anziehn.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Znegva
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 15 Jan 2013 16:17

Re: 213CDI Vorglührelais wechseln(erledigt)-->Glühkerzenwech

#6 

Beitrag von Znegva »

 Themenstarter

Hallo Opa_R,

danke schön für Deine Antwort.

Wie ich das so sehe, gibt es 2 "Probleme":

1.) Den Ausbau der Glühkerzen (habe jetzt im Netz viel drüber gelesen und gelernt)
2.) Überhaupt erst mal an die Kerzen ranzukommen.

Du schreibst "Saugrohroberteil".
Den Schlauch zu demontieren ist kein Problem. Dann muss oben dieses große Teil ab, das wird vermutlich dann das Saugrohroberteil sein?
Wenn das dann ab ist, kommt man dann schon an die Kerzen ran? Oder muss da noch weiteres ab?

Ich möchte lieber fragen, bevor ich loslege und dann feststelle, dass ich nicht weiterkomme.

Nochmals danke schön !

Gruß, Znegva
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7534
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 213CDI Vorglührelais wechseln(erledigt)-->Glühkerzenwech

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das Saugrohroberteil ist des wo der dicke Schlauch drangeht.Wenn man davor steht rechts sind T10 er Torxschrauben , hinten 2 6mm Schrauben , eine links am Halter Ventildeckel und eine in der Nähe des Schlauches.Wenn deiner AGR hat kommen noch zwei Muttern vom AGR Röhrchen dazu. :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Znegva
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 15 Jan 2013 16:17

Re: 213CDI Vorglührelais wechseln(erledigt)-->Glühkerzenwech

#8 

Beitrag von Znegva »

 Themenstarter

Hi,

uih! Das hört sich ja perfekt beschrieben an! Danke!!!
Werde ich mir morgen dann erst mal ansehen, ob ich alles so finde.
AGR sagt mir grad nichts.
Passendes Werkzeug sollte ich haben. :-)

Gruß, Znegva
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: 213CDI Vorglührelais wechseln(erledigt)-->Glühkerzenwech

#9 

Beitrag von benjamin »

AGR = Abgasrückführung
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten