Kühlsystem reinigen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Kühlsystem reinigen

#1 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hi zusammen,

habe mich jetzt schon ein paar Tage mit dem Thema Kühlsystem reinigen beschäftigt.
Hintergrund: Mein Sprinter hatte einen Zylinderkopfdichtungsschaden. Dieser wurde behoben doch es befinden sich immer noch starke Verunreinigungen im Kühlkreislauf. Der Vorbesitzer hat das System wohl gereinigt (mit Bar´s Nural), aber es sind immer noch Verunreinigungen drinnen. Wollte das System also noch mal reinigen bevor es auf große Reise geht. Mercedes bietet wohl einen eigenen Reiniger an (irgendwas mit Zitronensäure oder so, hab auch irgendwo die Bestellnummer), die "harmlosen" Reinger können das Öl wohl nicht auflösen/zersetzen/lösen. Hab mir mal einen Kostenvoranschlag machen lassen vom :D . Die möchten 280 € inkl MwSt für 5 Spülvorgänge. Ich fand das schon ziemlich teuer. Eine andere Werkstatt bietet mir dies für ca. 60 € an wobei ich mir nicht sicher bin ob und wie professionell die das machen? Meine 2. Idee war in eine Hobbywerkstatt zu gehen, die diversen Reinger mitnehmen und mich dort mit zu beschäftigen (dann kann ich wenigstens so lange reinigen bis die Brühe wieder sauber ist), allerdings muss man da teilweise 8-24 Stunden warten bis das Zeug wirkt und dann kann ich a) entweder in der Werkstatt übernachten :-) oder b) mehrmals da hin. Viel günstiger wird das vermutlich dann auch nicht und die die ganze Zeit...naja.

Jetzt hab ich von einem Mechaniker gehört, dass es spezielle Geräte für das Spülen des Systems gibt und nicht jede Werkstatt soetwas hat. Also vielleicht doch zum :D und auf Nummer sicher gehen? Wenn im Kostenvoranschlag was von 5 Spülvorgängen steht wird das doch vermutlich so eine "Maschine" sein, oder? Was meint ihr? Gibt es denn ggf. noch andere Werkstätten die sich auf das "Reinigen von Kühlersystem" spezialisiert haben? Wie gesagt, meine Recherche war lang, anstrengend und außer dem Angebot von :D noch nicht so erfolgreich...

Danke für alle Tipps und Hinweise...
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Kühlsystem reinigen

#2 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

So, das Thema lässt mich einfach nicht in Ruhe. Habe noch etwas weiterrecherchiert und bin auf folgende Links gestoßen:

http://www.w126.kistinger.com/Kuehlsystem_reinigen.htm
bzw.
http://www.rodionenkin.de/de/pages/mb-r ... puelen.php

Hier wird u.a. auf WIS M117 (Kühlsystemspülung) verwiesen.
Sollte ich tatsächlich die Reinigung bei Mercedes durchführen lassen so würde ich gerne sicherstellen das dies nach einem gewissen Standard durchgeführt wird (oder bin ich einfach zu kritisch was das Thema angeht?). Kann mir jemand sagen, was genau in diesem WIS-Dokument steht?

Stefan
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
kögeler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 21 Apr 2011 22:21

Re: Kühlsystem reinigen

#3 

Beitrag von kögeler »

Moin,

womit genau ist denn dein Kühlsystem verschmutzt?
Welche Befürchtungen hegst du, so dass du dich veranlasst siehst dein
Kühlsystem zu reinigen?
Ist dein Kühlsystem verkalkt?
Eigentlich kann doch durch die schadhafte Zylinderkopdichtung nur Öl und allenfalls
noch Diesel oder Abgas in das Kühlwasser gelangt sein. Diese Medien sollten ja beim einmaligen
Ablassen der Kühlflüssigkeit fast komplett mit ausschwemmen.

Gruß Michi
Blackdriver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 26 Aug 2011 06:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kühlsystem reinigen

#4 

Beitrag von Blackdriver »

Gibt es denn "sauberes" Kühlwasser? Habe noch nie welches gesehen. Nach Deiner Tour wird es Dir wieder dreckig vorkommen. Ansonsten hat mein Vorredner Recht und das reicht auch im allgemeinen, max. 2 Spülvorgänge.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlsystem reinigen

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Hab schon mehrfach mit der DB Zitrussäure gearbeitet.
Könntest du auch selber machen.Kühlsystem entleeren , alt Frostschutz unbedingt "Fachgerecht" entsorgen (Bitte nicht in nen Gully ) Dann das Pulver in 2 L Wasser auflösen , einfüllen und mit klarem Wasser auffüllen.Dann laufen lassen bis Betriebsthmeperatur erreicht.Dann die Säure ablassen und min 4-5 mal den Vorgang mit klarem wasser wiederholen ! Dann Frostschutz und Kühlwasser einfüllen , fertig :roll: Brauchst ca 4,5 l Kühlerfrostschutz um -37 ° zu erreichen :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Kühlsystem reinigen

#6 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hallo,

hab mich am WE mal an das Auswechseln der Kühlflüssigkeit gewagt (bin ja absoluter Anfänger was das Thema angeht). Nachdem mir meine Reparaturanleitung nur gesagt hat, dass eine Plastikschraube zu öffnen ist (und ich diese nicht gefunden habe) war ich schon drauf und dran einen der Schläuche abzuziehen (aber an die Schelle bin ich auch nicht drangekommen, alles ziemlich "kompakt" da im Motorraum). Dann habe ich noch folgenden Link gefunden der das Ablassen (und andere Dinge) sehr gut beschreibt: http://www.moock-online.de/10.html (falls noch nicht bekannt) und mir geholfen hat diese Schraube zu finden.

Hab mir vorab die Zitronensäure vom :D besorgt. Dieser hat mir aber auch gesagt, dass a) das Zeug nur entkalkt und nicht in der Lage ist Öl zu lösen und b) es die ganzen Gummiteile angreift. Da mein Sprinter ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat hab ich es dann gelassen, das Risiko war mir zu hoch.

Hab dann die ganze Brühe abgelassen, 2x frisches Wasser reingefüllt, warmlaufen lassen und wieder abgelassen. Bei der letzten Spülung war das Wasser schon fast ganz klar. Dann hab ich final destiliertes Wasser und 1,5 L Frostschutz eingefüllt (das muss erstmal reichen, es geht in ein paar Wochen eh in Richtung wärmere Länder) aber ggf. wechsel ich die Flüssigkeit noch mal vor unserer Reise. Hätte auch noch was warten können aber der Vobesitzer hatte nur Wasser ohne Frostschutz eingefüllt und ich wollte nicht, dass das Kühlsystem anfängt zu rosten (dagegen soll ja der Frostschutz auch helfen, oder?)

Im Ausgleichsbehälter ist nur leider noch ziemlich viel Ölschlamm an den Seiten (da kommt man ja auch nicht richtig ran) aber damit muss ich wohl leben. Bekommt man den Ausgleichsbehälter einzeln oder muss ich den ganzen Kühler tauschen (scheint ja ein mächtiges Teil zu sein)? Dann würde ich mir überlegen ob ich den ggf. noch wechseln.a
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlsystem reinigen

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ich hätts mit der Zitrussäure versucht ! Das Zeug bleibt ja nicht Stundenlang im Kühlsystem , daher ist ein Schaden eher nicht absehbar !
Leider ist der Ausgleichbehälter fest am Kühler dran , kannste nicht einzeln wechseln.
Noch ein kleiner Tip ! Füll besser mehr Frostschutz ein , wie du richtig bemerktest , dient er auch dem Korrosionsschutz. :roll: Denn die Aluzylinderköpfe vertragen "Wasser pur" nicht sonderlich !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Timur
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 23 Okt 2011 13:37

Re: Kühlsystem reinigen

#8 

Beitrag von Timur »

Destilliertes Wasser ist schlecht für Alugussmotoren, denn es ist sehr aggressiv. Nimm normales Wasser und Kühlmittelzusatz! Nicht mehr als nötig. Kühlmittelzusatz erhöht den Siedepunkt des Wassers und dient gleichzeitig auch als Korrosionsschutz für den Motor. Allerdings zuviel Kühlmittelzusatz und das Umgekehrte tritt ein.
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Kühlsystem reinigen

#9 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hmmmm. Ist das wirklich so, dass destiliertes Wasser eher schlecht für den Motor ist? Wollte ihm eigentlich was "Gutes" tun...
Hier in Bayern ist allerdings das "normale" Wasser aus der Leitung extrem kalkhaltig was auch nicht unbedingt gut für den Kühlkreislauf sein dürfte, oder?
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Antworten