Eben gefunden. Einfacher kann man das nicht erklären:
http://www.youtube.com/watch?v=lEdmsi_x ... re=related
Gruß aus'm Tal
Martin
Handbremse einstellen- DAS Video
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2127
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Handbremse einstellen- DAS Video
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Handbremse einstellen- DAS Video
Hy
Und sogar schön gezeigt ! Wenn ihr eure Handbremse einstellen wollt reicht es aber einen Radbolzen herrauszumachen
Feststellen und drei Zacken lösen , dann sollte das Rad frei drehen.Habt ihr Alus montiert muß das Rad runter

Und sogar schön gezeigt ! Wenn ihr eure Handbremse einstellen wollt reicht es aber einen Radbolzen herrauszumachen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Handbremse einstellen- DAS Video
Hej,
der TÜV hat bei meinem 313CDI ex RTW, 2001 bemängelt, dass die Handbremse / Feststellbremse statt min. 16% nur 14% Abbremsung schafft (240li, 240re,480summe). Jetzt hatte ich sie nochmal wie in dem Video neu eingestellt, muss aber sagen, dass die Räder vorher auch schon bei 'vier mal klack' des Bremshebels nicht mehr zu drehen waren. Habe sie jetzt etwas straffer gemacht, bei drei mal klack kriegt man das Rad von Hand gerade noch so bewegt, bei vier hoffnungslos...
Hatte der TÜV die nicht richtig angezogen? Wüsste jetzt auch nicht, was ich noch machen soll, bevor ich da wieder hinfahre. Auf 'drei mal klack' fest machen? Wird das dann zu eng mit den Bremsklötzen und ist fest nicht gleich fest?
Bzw wo könnte man das vorher nochmal prüfen lassen?
Den Bremsdruckregler hinten hat er auch bemängelt; im Forum ist aber öfters die Rede, dass der bei dauerhafter schwerer Beladung (bei mir der Fall) gerne festsitzt. Hatte jetzt auch den Eindruck, dass er ohnehin fast ganz angezogen ist, mein Wagen wiegt 'leer' 3t. Kann an sich auch alle Teile bewegen, aber es ist eben nur Spiel Richtung 'leichter', wenn ich z.B. aufbocke hat er mehr Spiel. Jedenfalls, kann es sein dass die Handbremse mit dem Gewicht zu schaffen hat?
Bin über jeden Hinweis dankbar
Nico
@Opa_R:
ich komm einfach nicht drauf, was du mit 'Feststellen und drei Zacken lösen' zum Einstellen der Bremse meinst bzw wie dazu die Arbeitsschritte aussehen sollen?
der TÜV hat bei meinem 313CDI ex RTW, 2001 bemängelt, dass die Handbremse / Feststellbremse statt min. 16% nur 14% Abbremsung schafft (240li, 240re,480summe). Jetzt hatte ich sie nochmal wie in dem Video neu eingestellt, muss aber sagen, dass die Räder vorher auch schon bei 'vier mal klack' des Bremshebels nicht mehr zu drehen waren. Habe sie jetzt etwas straffer gemacht, bei drei mal klack kriegt man das Rad von Hand gerade noch so bewegt, bei vier hoffnungslos...
Hatte der TÜV die nicht richtig angezogen? Wüsste jetzt auch nicht, was ich noch machen soll, bevor ich da wieder hinfahre. Auf 'drei mal klack' fest machen? Wird das dann zu eng mit den Bremsklötzen und ist fest nicht gleich fest?
Bzw wo könnte man das vorher nochmal prüfen lassen?
Den Bremsdruckregler hinten hat er auch bemängelt; im Forum ist aber öfters die Rede, dass der bei dauerhafter schwerer Beladung (bei mir der Fall) gerne festsitzt. Hatte jetzt auch den Eindruck, dass er ohnehin fast ganz angezogen ist, mein Wagen wiegt 'leer' 3t. Kann an sich auch alle Teile bewegen, aber es ist eben nur Spiel Richtung 'leichter', wenn ich z.B. aufbocke hat er mehr Spiel. Jedenfalls, kann es sein dass die Handbremse mit dem Gewicht zu schaffen hat?
Bin über jeden Hinweis dankbar

Nico
@Opa_R:
ich komm einfach nicht drauf, was du mit 'Feststellen und drei Zacken lösen' zum Einstellen der Bremse meinst bzw wie dazu die Arbeitsschritte aussehen sollen?
Re: Handbremse einstellen- DAS Video
Du hast doch in der Bremstrommel den Nachsteller gedreht? Das Sternförmige Teil.
Opa_R meint damit ,das der Nachsteller gedreht wird bis die Bremsbeläge an der Bremstrommel anliegen und danach den Nachsteller um drei Zacken zurückdrehen.
Opa_R meint damit ,das der Nachsteller gedreht wird bis die Bremsbeläge an der Bremstrommel anliegen und danach den Nachsteller um drei Zacken zurückdrehen.
Re: Handbremse einstellen- DAS Video
das 'Feststellen' hatte mich verwirrt, dachte immer daran die Bremse zu ziehen, also feststellen. Ich entschuldige das mal mit dem schwülen Wetter heute
Die Methode im Video kommt mir trotzdem genauer vor, weil man die Zacken ja nicht gut einsehen kann. Wie früh greift denn die Bremse nach der Methode von Opa_R? Und kann die fehlende Bremsleistung tatsächlich damit zusammenhängen? Ich kann die Bremse doch nicht mehr als fest ziehen (egal ob's jetzt beim 3. oder 6. klack greift)?
Im letzten TÜV Bericht hatte ich übrigens nur 13% Bremsleistung und da wurde nichts gesagt... ts

Die Methode im Video kommt mir trotzdem genauer vor, weil man die Zacken ja nicht gut einsehen kann. Wie früh greift denn die Bremse nach der Methode von Opa_R? Und kann die fehlende Bremsleistung tatsächlich damit zusammenhängen? Ich kann die Bremse doch nicht mehr als fest ziehen (egal ob's jetzt beim 3. oder 6. klack greift)?
Im letzten TÜV Bericht hatte ich übrigens nur 13% Bremsleistung und da wurde nichts gesagt... ts
Re: Handbremse einstellen- DAS Video
Bzgl. der Mindestabbremsung siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsenpr%C3%BCfstand
Wenn Du sie eingestellt hast, dann fahr doch mal z.B. zum Freundlichen und frag ob Sie auf dem Bremsenprüfstand die Bremse prüfen können.
Manchmal reicht ein wenig Nachstellen schon. Und soweit warst Du nicht von den 16% entfernt.
Nur wenn Du das Rad nicht mehr drehen kannst, heißt das nicht, das der Bremsenprüfstand es auch nicht mehr kann.
Ansonsten ALB Regler gangbar machen oder neu.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsenpr%C3%BCfstand
Wenn Du sie eingestellt hast, dann fahr doch mal z.B. zum Freundlichen und frag ob Sie auf dem Bremsenprüfstand die Bremse prüfen können.
Manchmal reicht ein wenig Nachstellen schon. Und soweit warst Du nicht von den 16% entfernt.
Nur wenn Du das Rad nicht mehr drehen kannst, heißt das nicht, das der Bremsenprüfstand es auch nicht mehr kann.
Ansonsten ALB Regler gangbar machen oder neu.