Allrad Anhängerkupplung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Allrad Anhängerkupplung

#1 

Beitrag von KTM »

 Themenstarter

moin,
weiß jemand wie die größere Höhe bei den Allradsprintern an der Anhängerkupplung gelöst wird? Wird die runtergesetzt?
Gruß
KTM
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
TorstenS
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 20 Okt 2011 15:38

Re: Allrad Anhängerkupplung

#2 

Beitrag von TorstenS »

Hallo,

unsere am 519 4x4 (Womo, d.h. Hinterachse ist gut beladen) hat am Kugelkopf eine Höhe von 48 cm über Grund.

Eine spezielle "Tieferlegung" der AHK scheint es nicht zu geben. Es ist nach meinem laienhaften Eindruck die gleiche Traverse wie bei den 4x2 Fahrzeugen. Auch der Kugelkopf ist nicht nach unten verlängert.

Gruß
Torsten
neuf11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Okt 2012 17:03

Re: Allrad Anhängerkupplung

#3 

Beitrag von neuf11 »

Guten Tag (Moin),

es gibt eine höhenverstellbare AHK von Westfalia (maximal -90 mm) mit 3 verschiedenen Einstellmöglichkeiten: Mitte Kugel etwa 375, 405 oder 435 mm über Boden.

Die mittlere Höhe passt bei meinem 319er 4x4 WoMo recht gut beim Tandemanhänger.

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Allrad Anhängerkupplung

#4 

Beitrag von KaWaianer »

KTM hat geschrieben:moin,
weiß jemand wie die größere Höhe bei den Allradsprintern an der Anhängerkupplung gelöst wird? Wird die runtergesetzt?
Gruß
KTM
moin KTM

ich hab diese an meinem ... schau mal hier http://www.jost-world.com/produkte/rock ... obloc.html
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Benutzeravatar
heidjer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 03 Sep 2011 01:38
Kontaktdaten:

Re: Allrad Anhängerkupplung

#5 

Beitrag von heidjer »

Bei Bedarf kann ich Dir gern per mail als PDF die entsprechenden Aufbaurichtlinien schicken
Gruss Jens
Ich bin Ausländer - fast überall.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Allrad Anhängerkupplung

#6 

Beitrag von KTM »

 Themenstarter

Just for Info: Der Kugelkopf ist ab Werk etwas runtergesetzt und hat so ziemlich die gleiche Höhe wie beim "normalen" Sprinter....Gott sei Dank!!
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
passtschon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 13 Aug 2007 08:26
Wohnort: südliches Hessen

Galerie

Re: Allrad Anhängerkupplung

#7 

Beitrag von passtschon »

Hallo zusammen,

ich habe das bei meinem 903 so gelöst wie im Foto unter diesem Link (Drittes / viertes Bild von oben)
http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5144

Es gibt aber auch einen Nachteil: Die AHK kommt zwar runter, setzt aber Steilauf- und Abfahrten deutlich früher auf. Die Kombination mit eine abnehmbaren Grundplatte (wie Rockinger Varioblock- siehe Nick) ist dann natürlich noch besser.

Grüße, Andreas
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
Antworten