Kaum ein "Japaner" kann gut Radio hören, d.h. deren Audio-Empfang ist meistens schlecht.
SONY wäre m.E. ein Experiment. KENWOOD und PIONEER oder ALPINE nehmen die meisten. Dazu gäbe es teilweise passable Lenkradadapter.
Interessant wäre, ob das Audio15 mit dem Becker MAP PILOT System in den "alten" 319er Bj. 2012 oder gar meinen noch älteren Bj.2007 inkl. vernetzter Freisprechanlage passen würde. Selbst mit dem Comand NTG 2.5 statt meinem originalen APS 2.0 hatte ich in meinem Sprinter Probleme, weil beide Geräte sich technisch erheblich unterscheiden. http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... .0007.html
Uns ist wichtig, dass die Navigation im Display erhalten bleibt und es möglich ist das I Phone zu verbinden ohne noch ein I pod über ein extra Kabel anzuschließen.
Wir haben extra die MB Halterung dazu bestellt damit alles schön an seinem Platz ist, aber das das I phone sich nicht verbindet über die Mediaoption zum Musik höhren.
Bei allen aktuellen MB Modellen geht es, dass das I phone via bluetooth oder Kabel Musik ans Command überträgt :-/, nur nicht beim Sprinter.
Da gibts auch den NAchfolger NX503e, ist aber nicht notwendig. Das Vorgängermodell liegt zw. 400 und 500€. Damit soll alles gehen was Du vorhast. Ich werde berichten Ende Oktober.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Wir sind mit dem Command im Sprinter nicht ganz zufrieden.
Welche Alternativen können die Lenkrradsteuerung vom Sprinter unterstützen?
Wichtig ist, dass es klar und übersichtlich ist, like TOMTOM.
iPhone connected ebenso
Eine System habe ich im Internet gefunden, Sonys XNV-L 66 BT.
Was haltet ihr davon?
Grüsse
Um welchen COMAND handelt es sich den?
NTG2 oder NTG2.5?
Für das NTG2 haben wir eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Programm, mit welcher man auch Musik von seinem A2DP-fähigen Handy übertragen kann.
Der COMAND bleibt erhalten, man kann per COMAND über HFP telefonieren, das Telefonbuch übertragen, hat volle Bedienbarkeit über COMAND und Lenkrad und zusätzlich Musik abspielen und einen Titelsprung am COMAND oder Lenkrad ausführen.
Habe gerade gesehen, dass es sich um einen James Cook von 2012 handelt, der hat NTG2.5 und somit geht "nur" Freisprechen per Bluetooth, dass aber dafür auch immer ab Werk.
Das NTG2.5 hat einen SD-Karten Slot über dem DVD-Laufwerk.
Läßt sich ein aktuelles Audio 15 inkl. Bluetooth-FSA + Becker Map Pilot im "alten" NCV3 von 2008 nachrüsten
Freisprechen via Bluetooth des Radios ohne vernetzte FSA, jedoch mit Lenkradtasten und MFA-Cockpit.
Mein Comand NTG2.5 bekam ich nicht mit der vernetzten FSA zum Funktionieren; konnte aber auch am gebrauchten NTG 2.5 oder Fehler im CAN gelegen haben, nachdem ich den CD-Wechsler ausgebaut hatte. Ich war deswegen damit jedoch nie beim Spezi, sondern habe wieder das originale Comand APS 2.0 eingebaut, das geht trotz sporadischem CAN-Fehler perfekt.
Hallo,
Rosi hat recht der Radioempfang meines Kenwood ist echt sch... aber alles andere kann mein Kenwood für ca. 400€ um ein vielfaches besser ( Doppel DIN Rückfahrkamera) wie das Original ASP 50 ( eine Frechheit so einen Scheiß für 1800€ anzubieten).
Navi Garmin extern.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass