Drehkonsole JA, aber welche???

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
anga14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 13 Jan 2014 22:46
Wohnort: Aichtal

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#46 

Beitrag von anga14 »

Hallo Gonzo,

ich habe original niedrige Sitzkästen mit original Drehkonsolen mit original Komfortsitzen und originale Handbremstieferlegung aus dem Hause MB verbaut. Als die Komplette Sitzgarnitur und noch keine Handbremstieferlegung verbaut war, war der gezogene (4 Zähne) Handbremshebel fünf Zentimeter zu hoch. Das original Handbremsseil, das vom Hebel weg, macht einen gewaltigen Bogen wenn man es nur (einfach und günstig) nach unten (durch den Boden) drückt. Somit läuft das Stahlseil in der Tülle (in dem Bogen) sehr straff und das Seil läuft mit der Zeit in die Tülle ein. Klar, das braucht schon einige Zeit. Bei einem originalen kurzem Handbremsseil (kostet etwa 23€ +Mwst) gibt es keinen Bogen.


Gruß Anga14
anga14


Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#47 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Anga,
bei meinem "häufigen" Handbremsgebrauch wird das Seil wahrscheinlich im Jahr 2022 den Geist aufgeben, wobei ich gelegentlich ein paar 100m mit gezogener Handbremse fahre um sie halbwegs am Leben zu erhalten ( Trommelbremse in der Scheibe). Aber die wichtigere Frage warum war deine angezogene Handbremse bzw. der Hebel zu hoch ist, hast du keinen abklappbaren ( zieht man hoch und drückt ihn wieder in die Grundposition zurück ist eine "Ratsche drin") Handbremshebel. hast Du schon mal versucht den Handbremshebel nach unten zu drücken den der abklappbare ist meines Wissens ( ist allerdings nicht sehr groß ) bei Seriendrehsitzen mit verbaut.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2261
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Beifahrer als Einzelsitzplatz -> im Detail

#48 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

poppilein hat geschrieben: Weiß aber nicht wie mann das umbaut
Hier mal Bildchen vom versenkbaren Handbremshebel mit abgenommener Verkleidung.
Handbremse gesenkt
Handbremshebel gezogen
Dateianhänge
k-20140323_131707.jpg
k-20140323_131655.jpg
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
anga14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 13 Jan 2014 22:46
Wohnort: Aichtal

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#49 

Beitrag von anga14 »

hallo Gonzo,

habe vergessen zu erwähnen, das die "originale Sitzgarnitur" aus einem Fahrerkomfortsitz auf einem hohen Sitzkasten und einer Doppelsitzbank bestand. Nach dem Umbau auf die niedrigen Sitzkasten und Drehkonsolen war der originale Handbremshebel, wie schon beschrieben, ca. 5 cm zu hoch.

Gruß Anton
anga14


Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#50 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Anton,
klar bei Deiner Konstellation mit tiefen Sitzkasten ist es anderst wie bei mir. Wobei mir die unterschiedlichen Sitztypen nicht so ganz klar sind. Mein Sitz lässt sich in Länge, Höhe und Lehnenneigung und ist star mit dem Sitzkasten verbunden.

Gruß Gonzo

P.S. Dein Wilhelm Busch Zitat trifft den Kern.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
mafei
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mai 2014 21:16

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#51 

Beitrag von mafei »

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche Drehkonsolen auf meinen Sockel mit ISRI-Schwingsitz gebaut.
Erst dann habe ich gesehen, dass die Handbremse im Weg ist. Grosses Fragezeichen meinerseits, wie weiter?
Jetzt hab ich mich nun, auch dank dieses Forums, schlau gemacht was ich machen kann.
Aber... ich würde es gerne vorerst nicht mit dem abklappbaren Hebel versuchen wollen. Sondern,
da gibt es doch diese Scheibe die den Drehpunkt der HB nach unten verlegt.
Bei Dreh-Konzept habe ich schon geschaut. Aber die verkaufen das Ding zurzeit nicht.
Kann mir jemand sagen wo ich es sonst herbekomme?
Danke vorab und beste Grüße,
Mafei
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#52 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Mafei,
du brauchst beides.
Die Tieferlegung damit Du den Sitz überhaupt drehen kannst sonst ist der Hebel zu hoch.
Den abklappbaren Handbremshebel damit das Du den Sitz bei angezogener Handbremse
drehen kannst, ist notwendig weil Du die Drehkonsolen beim TÜV eintragen mußt.
Habe aber alles schon in einem andern Beitrag ausführlich erklärt.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
mafei
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mai 2014 21:16

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#53 

Beitrag von mafei »

Hallo Gonzo,
ich habe leider keine weiteren Eintrge gefunden.
Kannst Du mir sagen in welchem Beitrag Du das geschrieben hast?
Danke und Gruss,
Mafei
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#54 

Beitrag von gonzlav »

Hallo mafei,
ich hab es auch nicht mehr gefunden ( da sieht man erst mal was man in 4 Jahren gelabert hat ).
Aber ich bekomm es Dank meines Gehirns auch so zusammen.
Drehkonsole von Drehkonzept mit tiefergelegtem Handbremshebel und anschließend den abklappbaren Handbremshebel beim Freundlichen bestellt.
Eintragung ohne Probleme.
Teile Nr. Handbremshebel A906 420 03 12 74,19€ (01.12.2011) +Mwst.
Drehkonsole von dreh-konzept
K 3500 FS 116,81€ ( 13.08.2010 ) +Märchensteuer.
und
K 3500 BFS 116,81 usw.
Gruß Gonzo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gonzlav für den Beitrag:
mafei (09 Mai 2014 10:21)
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#55 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo,

ich bin auch gerade dabei, meinen Handbremshebel tiefer zu legen, damit die Drehkonsole funktioniert.

Aber: Kann mir jemand sagen, wie der vordere Teil der Verkleidung des Hebels abgemacht werden kann, ohne dass sie zerstört wird?
Einfach fest ziehen? Irgendwelche unsichtbaren Plastiknasen ausclipsen oder zu Seite schieben?
Ich bin ja ansonsten handwerklich nicht ungeschickt, aber nachdem ich nun schon geraume Zeit erfolglos nach einer Lösung gesucht habe hoffe ich auf einen genialen Tipp aus dem Forum :D
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#56 

Beitrag von Radler »

Hallo Anton,die Plastikverkleidung ist am Handbremshebel an der Seite eingeklipst ,also da lösen dann kann man die Verkleidung abnehmen.

Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#57 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Peter,

danke für den Tipp. Ich vermute, du meinst die große seitliche Verkleidung des Handbremshebels. Die habe ich schon ab.

Ich meine den vorderen Teil, den man auch in der Hand hält, wenn man die Handbremse anzieht.
Da ich den ganzen Block tiefer setzen will, muss natürlich der untere Teil dieser Verkleidung gekürzt werden.
Damit ich das sauber machen kann, wollte ich das Plastikteil vom eigentlichen Handbremshebel lösen.
Aber ich finde nirgends eine Schraube oder Plastiknase die ich entfernen oder wegdrücken könnte.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#58 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Peter,
war gerade in meiner Werkstatt ( -3Grad und Sternenklarer Himmel in Südbaden )
und habe mir den ausgebauten Handbremshebel angeschaut.
Also der Handgriff ist nicht mehr auf dem Hebel, es sieht so aus als müsste man ihn mit Kraft nach vorne abziehen und auf den neuen Hebel montieren. Im Hebel sind mehrere Aussparungen die auf "Haltenasen" schließen lassen.
Ich hab den Handbremshebel vor 3 Jahren eingebaut, kann mich aber leider nur noch an das Gemurkse mit dem Handbremsseil und der großen Abdeckung erinnern.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#59 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Gonzo,

die Frage kam von mir, nicht von Peter :D Trotzdem vielen Dank für deine Infos.

Ich habe heute meine Handbremse erfolgreich tiefer gelegt, ohne den vorderen Teil der Verkleidung abzubauen. Ich hatte Angst, dass ich die Verkleidung (oder irgendwelche Plastiknasen) zerstöre und sie hinterher nicht mehr auf dem Hebel hält. Das Kürzen der Verkleidung ging eigentlich ganz gut. Ich bin daher froh dass ich nicht weiter versucht habe, das Teil mit gewalt abzubauen.

Ob die Tieferlegung reicht kann ich aber noch nicht sagen/testen. Ich warte seit Anfang Oktober auf die Lieferung der Drehkonsolen von der Fa. Drehkonzept ... :evil:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Womo:Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 20 Feb 2013 15:56
Wohnort: 63791 Karlstein

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#60 

Beitrag von Womo:Sprinter »

Hallo Sprinterfans,

ich habe das gleiche Problem mit dem niedrigen Sitzkasten in Verbindung mit drehbarem Schwingsitz gelöst.

1. Klappbarer Bremshebel vo DB
2. kurzes Bremsseil von DB
3. Tieferlegungssatz für Bremshebel von Reimo
4. Sockel der Handbremse sauber abtrennen, Laschen verändern und ca. 5 cm tiefer abschschweißen, beilackieren
5. Hintere Kunststoffverkleidung und Bodenmatte anpassen

Unter dem Auto darauf achten, dass das Bremsseil nicht die Kardanwelle berührt; es ist etwas eng, wenn ein 100 l Tank verbaut ist, aber es geht.

Beim Drehen der Sitze mit geschossenen Türen stoßen die hinteren Ecken des Sitzgestells an die Türverkleidung. Das gibt hässliche Kratzer. Abhilfe: ca. 3cm der Sitzschienen hinten schräg abflexen; Lack drauf - Fertig

Es funktioniert gut und sieht aus, als wäre es schon immer so!

VG
Antworten