Sitz ausbauen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Fritz1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 06 Jul 2013 21:13

Sitz ausbauen

#1 

Beitrag von Fritz1 »

 Themenstarter

Hallo,

LT 35 aus 2003, Karmann Missouri, Isri Sitze mit diverser Verstellmöglichkeit und Lordosestütze durch manuelle Luftpumpe.
Diese "Handluftpumpe" baut keinen Druck mehr auf, wollte am Nachmittag den Sitz rausnehmen um mal den Schlauch nachzuverfolgen, nun bekam ich nicht mal den Sitz raus. Kann ihn vorschieben bis zum Anschlag in den Original Schienen, aber wie entriegelt man die um den Sitz rauszuziehen?

Gruß

Fritz
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Sitz ausbauen

#2 

Beitrag von WilleWutz »

Tach,

...........indem man sie abschraubt.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 782
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Sitz ausbauen

#3 

Beitrag von Bobil »

Hallo Fritz,
wäre schön, wenn du mal berichten könntest, wie kompliziert das erneuern des Balgs/Schlauchs ist - habe das gleiche Problem das auf eine Lösung wartet :D
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
KaiserSprinter4X4
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 03 Feb 2014 23:56

Re: Sitz ausbauen

#4 

Beitrag von KaiserSprinter4X4 »

Habe mit dem Kundendienst von ISRI sher gute Erfahrungen gemacht. Die haben mir für meinen Sitz anstandslos die Konstruktionszeichnung zukommen lassen, auch wenn es ein paar Tage gedauert hat.
Oberaigner Allrad 312D, Jahrgang 97, Diffsperre, Untersetzung, bald 140T KM, Womo-Ausbau von Kaiser Motorhomes
Fritz1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 06 Jul 2013 21:13

Re: Sitz ausbauen

#5 

Beitrag von Fritz1 »

 Themenstarter

WilleWutz hat geschrieben:Tach,

...........indem man sie abschraubt.

Hallo,

sicherlich eine Möglichkeit, aber es wird doch auch eine Variante geben um den Sitz aus den Schienen zu schieben, so kenne ich das zumindest.
Für das normale Vor- oder Zurückschieben wird doch eine Verriegelung gelöst (mit der Hand unter den Sitz, einen Hebel ziehen und schieben) und man schiebt bis zum Endanschlag, den will ich nun überwinden und den Sitz ganz aus den Schienen schieben. Sollte das nicht möglich sein?


Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sitz ausbauen

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich glaube, beim Sprinter ist das nicht möglich. Da sind nur 4 Schrauben, die man lösen muss, geht sehr schnell.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Sitz ausbauen

#7 

Beitrag von WilleWutz »

Fritz1 hat geschrieben:Hallo,
sicherlich eine Möglichkeit, aber es wird doch auch eine Variante geben um den Sitz aus den Schienen zu schieben, so kenne ich das zumindest.
Für das normale Vor- oder Zurückschieben wird doch eine Verriegelung gelöst (mit der Hand unter den Sitz, einen Hebel ziehen und schieben) und man schiebt bis zum Endanschlag, den will ich nun überwinden und den Sitz ganz aus den Schienen schieben. Sollte das nicht möglich sein?
Gruß
Fritz
Tach,

nein, gibt es eben nicht.
Deshalb..............
WilleWutz hat geschrieben:Tach,

...........indem man sie abschraubt.
Und wie Rennsprinter schon schrieb: Es sind nur "4" Schrauben.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Fritz1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 06 Jul 2013 21:13

Re: Sitz ausbauen

#8 

Beitrag von Fritz1 »

 Themenstarter

Hallo,

danke für die Hinweise.

Gruß

Fritz
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sitz ausbauen

#9 

Beitrag von service-am-stern »

Fritz1 hat geschrieben:
WilleWutz hat geschrieben:Tach,

...........indem man sie abschraubt.

Hallo,

sicherlich eine Möglichkeit, aber es wird doch auch eine Variante geben um den Sitz aus den Schienen zu schieben, so kenne ich das zumindest.
Für das normale Vor- oder Zurückschieben wird doch eine Verriegelung gelöst (mit der Hand unter den Sitz, einen Hebel ziehen und schieben) und man schiebt bis zum Endanschlag, den will ich nun überwinden und den Sitz ganz aus den Schienen schieben. Sollte das nicht möglich sein?


Gruß

Fritz

Doch geht!
Mit der Fleck die Endanschläge abflexen! :lol:

Ich frage mich immer wieder, warum Leute Fragen stellen und dann nicht auf die Antworten hören? Vor allem wenn sie das schon ausprobiert haben! :?
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Sitz ausbauen

#10 

Beitrag von BOSS »

Es sind sechs Imbus-Schrauben, zwei vorne und vier hinten! Die mußen abgeschraubt werden!
Vier Tage sind vergangen seit du die Frage gestellt hast und Sitze abschrauben dauert nur paar Minuten!
Wo ist das Problem, verstehe ich nicht!?

Grüße Gordan 8)
Fritz1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 06 Jul 2013 21:13

Re: Sitz ausbauen

#11 

Beitrag von Fritz1 »

 Themenstarter

Hallo,

ist kein Problem, ich habe eben nur gedacht, dass man die Sitze aus den Schienen schieben kann und die Schienen eben sitzen bleiben.


Gruß

Fritz
Fritz1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 06 Jul 2013 21:13

Re: Sitz ausbauen

#12 

Beitrag von Fritz1 »

 Themenstarter

Bobil hat geschrieben:Hallo Fritz,
wäre schön, wenn du mal berichten könntest, wie kompliziert das erneuern des Balgs/Schlauchs ist - habe das gleiche Problem das auf eine Lösung wartet :D
Gruß, Andreas

Hatte den Sitz heute draußen, es hatte sich nur der Schlauch vom Pumpbalg gelöst (vermutlich zu häftig gepumpt), saß einfach stumpf davor. Also Spitzzange und wieder 5 mm raufschieben, das war es dann.

Mit viel Glück hätte ich das mit einem Spiegel auch sehen können.

Wie man den Sitz zerlegt um an die Komponenten zu kommen kann ich also nicht sagen.


Gruß

Fritz
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sitz ausbauen

#13 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Für diese Rep hätt ich nur das Sitzkissen abgenommen :roll: Bei Verstellbarem Sitzkissen unten den Hebel "überdrücken" bei starrem Sitzkissen unten die beiden Blechschrauben raus.Schon kommt man einfach an den Blasebalg :roll: ,Das hättest du eher sagen können :roll: 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Fritz1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 06 Jul 2013 21:13

Re: Sitz ausbauen

#14 

Beitrag von Fritz1 »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Für diese Rep hätt ich nur das Sitzkissen abgenommen :roll: Bei Verstellbarem Sitzkissen unten den Hebel "überdrücken" bei starrem Sitzkissen unten die beiden Blechschrauben raus.Schon kommt man einfach an den Blasebalg :roll: ,Das hättest du eher sagen können :roll: 8)

Hallo,

"überdrücken" heißt also, über den üblichen Druckpunkt hinaus große Kraft aufwenden, oder?
Dann läßt sich das Kissen wegschieben?

Gruß

Fritz
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sitz ausbauen

#15 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nee , unter dem Sitzkissen die Rastung drücken, dann kan man das Sitzkissen bei Komfortsitz nach vorn rausschieben.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten