Kühlwasserleck beim Zuheizer?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Kühlwasserleck beim Zuheizer?

#1 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

Hallo

... mein erster Beitrag hier: Wir kommen aus der Schweiz und besitzen einen 316er von 2002, welcher zu einem WoMo ausgebaut wurde. Zu meiner Frage 8)

Heute stellte ich im Bereich vorne links (Fahrtrichtung) einen nassen / öligen Flecken am Boden fest. An der Kunststoffabdeckung vom Motorraumunterboden meinte ich einen "blauen" Tropfen zu erkennen und nach einmal kurz drunter liegen sah ich, dass es an diesem "Riffelrohr" (wohl zum Zuheizerauspuff) feucht ist...

Gibt es in diesem Bereich bekannte Soll-Leckstellen? :)

Ein Gruss!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlwasserleck beim Zuheizer?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Also entweder ist am Zuheizer / Standheizung ein Schlauch undicht oder dein Zuheizer ist "Inkontinent" :roll: Fühl doch mal drunter ob er "nass" ist :roll:
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
cavalon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Mai 2013 10:35

Re: Kühlwasserleck beim Zuheizer?

#3 

Beitrag von cavalon »

 Themenstarter

Hallo Schorsch

Danke für dein Feedback

... seltsamerweise hat es nach zwei Tagen aufgehört zu nässen, davor / über den Winter stand das WoMo im Unterstand. Weiter ist mir aufgefallen, dass es die ersten beiden Tage insb. bei kälterem Motor getropft hat (also so während der ersten Stunde).

Ich schau mir den Bereich dort unten genauer an.

Da ich das Fhz. nie im Winter verwende kommt mir die Frage hoch: Braucht es den Zuheizer zwingend oder kann dieser komplett ausgebaut werden?

Ein Gruss!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlwasserleck beim Zuheizer?

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Kann man machen ! Stecker runter und eine "U" leitung auf die Wasserschläuche :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten