Ölfilter Ölwechsel 316CDI

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#1 

Beitrag von edo »

 Themenstarter

Hallo,

bisher am 210 habe ich immer alle ca. 8-10000 km Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht.
Jetzt am 316 CDI möchte ich erstmals selbst den Motor- Ölwechsel durchführen.

Bin also zu DC und wollte einen passenden Ölfilter. Verglichen mit der Größe des 210-Filters ist der erhaltene 316 - Filter dermaßen mickrig, dass ich zuerst meinte, DC habe mir versehentlich einen falschen Filter angedreht. Selbst die CD-Menschen waren sich plötzlich unsicher. Jetzt hoffe ich, dass ich den richtigen Filter erhalten habe.

Die Bedienungsanleitung ist ja hinsichtlich des Motorölwechsels nicht sehr ergiebig, außer den Hinweisen zum richtigen Öl steht ja nicht viel drin.

Also: Wo finde ich den Ölfilter am Motor? Braucht man Spezialwerkzeug? Was ist sonst noch zu beachten?

Gruß
Gelöschter User

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Du willst das selber machen und weißt nicht mal, wie man nen Ölfilter erkennt?? :pillepalle:

Beim CDI-Sprinter gibts nur einen Ölfilter, den A 611 180 00 09 und ja, der is schon ziemlich klein.
Mach die Motorhaube auf, wenn man vorm Sprinti steht ist rechts vom Motor ungefähr mittig ein ein schwarzer Deckel zu sehen, darunter versteckt sich der Ölfiltereinsatz.
Es ist kein Spezialwerkzeug notwendig, nur den Deckel nich so fest anknallen, is ja nur Plastik...

Ölwechsel im übrigen je nach Alter nur alle 22,5 oder 30tkm notwendig
Gelöschter User

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

... dazu gibt es hier ein (gutes) Forum, in welchem jemand, der sich wahrscheinlich zu Recht über die Größe des Ölfilters wundert - denn der ist wirklich verglichen mit den Filtern der früheren Mercedes-Modelle sehr klein - vergewissert, dass er nicht einen irreparablen Fehler macht.

Gruß
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#4 

Beitrag von Speedy »

So sehe ich das auch, und gerade weil beim Sprinter der Ölfilter eben nicht typisch am Motorblock aussen angebaut ist, ist die Frage durchaus berechtigt gewesen.
Meine Meinung: Vernünftige Frage, vernünftige Antwort und keine Klugscheisserei.
Der einzig wahre Speedy ;)
Tomcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#5 

Beitrag von Tomcat »

Ich hab mich noch nicht druntergelegt, drum die Frage:
Ist die Ablasschraube ohne Probleme als solche zu erkennen?
Wahrscheinlich muss die Platikwanne vorher runter?
Gibts sonstige ´Kleinigkeiten, die man beachten soll?
Welche Ölmenge muss rein, damit der Messstab auf ca. Mittelposition ist?

Merci im voraus.
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#6 

Beitrag von mgm »

Hy,
Ja der Motorschutz muß runter.
Max Ölinhalt sind mit Filterwechsel 9 Liter also mittelposition ca 8-8,5l.
Ablassschraube ist auch als solche zu erkennen.
Grüße
mgm
<<Schrott>>
Tomcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#7 

Beitrag von Tomcat »

Danke für die schnelle Antwort!
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Gelöschter User

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Hy,
Ja der Motorschutz muß runter.
Max Ölinhalt sind mit Filterwechsel 9 Liter also mittelposition ca 8-8,5l.
Ablassschraube ist auch als solche zu erkennen.
Grüße
mgm
normalerweise gehen 9,5liter rein damit er schön in der mitte ist (kaltem motor). wenn der motor warm ist steigt das öl auf max.
Gelöschter User

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

bisher am 210 habe ich immer alle ca. 8-10000 km Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht.
Jetzt am 316 CDI möchte ich erstmals selbst den Motor- Ölwechsel durchführen.

Bin also zu DC und wollte einen passenden Ölfilter. Verglichen mit der Größe des 210-Filters ist der erhaltene 316 - Filter dermaßen mickrig, dass ich zuerst meinte, DC habe mir versehentlich einen falschen Filter angedreht. Selbst die CD-Menschen waren sich plötzlich unsicher. Jetzt hoffe ich, dass ich den richtigen Filter erhalten habe.

Die Bedienungsanleitung ist ja hinsichtlich des Motorölwechsels nicht sehr ergiebig, außer den Hinweisen zum richtigen Öl steht ja nicht viel drin.

Also: Wo finde ich den Ölfilter am Motor? Braucht man Spezialwerkzeug? Was ist sonst noch zu beachten?

Gruß
Absaugen durch das Rohr vom Peilstab,für den Ölfilter eine 26 ger Nuss von HAZET Nr.2169-26. Preis ca.16€ Eine kleine Ölabsaugpumpe kostet ca.30€..... ich leg mich nicht mehr unters Auto,oder lass mir das Öl den Ärmel rauf und runter laufen.
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#10 

Beitrag von edo »

 Themenstarter

Hallo,

danke für die Tipps.

Habe mir bereits im Vorfeld teilsysnth. Öl von Delticom besorgt (20Liter ca. 53 Euro incl. Versand).

Ölfilterwechsel und Ölwechsel absolut kein Problem. Der Filter kostete bei DC 11,99 incl. Mwst.

Damit kommt dann der Ölwechsel auf ca. 37 Euro. Ich weiß nicht, was man in der Werkstatt bezahlen würde.

Einziges kleines Problem: Bei dem Öl von delticom kann man das Altöl nicht zurückgeben, aber das nehmen ja auch sehr viele Tankstellen an Supermärkten.

Gruß
Benutzeravatar
rocketass
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 15 Apr 2014 11:00
Wohnort: Sauerland

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#11 

Beitrag von rocketass »

Welchen HAZET Ölfilterschlüssel brauche ich, hat einer die Artikelnummer ?
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#12 

Beitrag von benjamin »

rocketass hat geschrieben:Welchen HAZET Ölfilterschlüssel brauche ich, hat einer die Artikelnummer ?
...steht glaub oben, oder nich...? :wink:
...für den Ölfilter eine 26 ger Nuss von HAZET Nr.2169-26. Preis ca.16€...
LG
benjamin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
WilleWutz (25 Apr 2014 18:42)
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Gelöschter User

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

@ edo
bei uns fahren schon seit 10 Jahren 4 PKWs und der LT2 mit Delticom-Öl.
Nach der Bestellung erhält man eine Mail mit der Mailadresse, der man den Entsorgungswunsch melden kann.
Binnen 3-5 Tagen waren die immer da. Auf diese Weise habe ich sicher schon über 100 l Altöl entsorgt - kostenlos.

Winke, winke
Moar
Benutzeravatar
rocketass
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 15 Apr 2014 11:00
Wohnort: Sauerland

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#14 

Beitrag von rocketass »

Mein Sprinter ist Baujahr 10/2006, daher bin ich hier falsch hat man mir gesagt. Meiner ist wohl ein LT3. Ich kannte diese Bezeichnung nicht. Für mich ist es ein W906.
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Ölfilter Ölwechsel 316CDI

#15 

Beitrag von skipper01 »

:D
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Antworten