Fenstertausch beim 312
- W-Mobil
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 31 Okt 2010 17:25
- Wohnort: 89290 Buch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Fenstertausch beim 312
Hi Leute,
In meinem Womo mit 312er will ich endlich die Standardfenster in Fahrer- und Beifahrertür gegen grün getönte tauschen.
Hab schon im Forum gesucht, aber nix gefunden.
Die eckigen Fenster zum hochkurbeln sind ja kein Problem.
Aber die Dreieckfenster. Wie krieg ich die raus ohne was zu zerstören?
Und wie dann wieder rein. Das mit der Schnur in der Dichtung kenn ich ja... Aber wleches (Dichtungs)-Mittel (Fett?) nehmt ihr da?
Oder doch lieber beim Glasprofi tauschen lassen?
Bin für jeden Tip dankbar!
Herzliche Grüße
Andi
In meinem Womo mit 312er will ich endlich die Standardfenster in Fahrer- und Beifahrertür gegen grün getönte tauschen.
Hab schon im Forum gesucht, aber nix gefunden.
Die eckigen Fenster zum hochkurbeln sind ja kein Problem.
Aber die Dreieckfenster. Wie krieg ich die raus ohne was zu zerstören?
Und wie dann wieder rein. Das mit der Schnur in der Dichtung kenn ich ja... Aber wleches (Dichtungs)-Mittel (Fett?) nehmt ihr da?
Oder doch lieber beim Glasprofi tauschen lassen?
Bin für jeden Tip dankbar!
Herzliche Grüße
Andi
Wohnmobil Dethleffs A6773 auf Sprinter 312D 122PS , 3,5t, 6,78m
Re: Fenstertausch beim 312
Hy Andi
Das geht einfach.Da du ja das Kurbelfenster auch wechseln willst.
Also Türpappe runter,Fensterheber raus.Dann Kurbelfenster vorsichtig nach unten gleiten lassen.Nun die Schrauben der Fensterführung raus.Ich würd nur die vorderen und oben abschrauben ! Die Schrauben sind im Gummi versteckt , findeste da wo die Körnerschläge sind! Haste dann das Kurbelfenster raus , brauchste nur den Gummi des Dreieckfenster´s rauszudrücken.Dann Gummi auf die neue Scheibe und mit ner Packkordel und reichlich Magarine wieder einziehn.Das geht an den Ecken oben und unten - hinten bißchen fummelig , geht aber ! Danach wieder das Kurbelfenster rein und alles zusammenschrauben , fertisch

Das geht einfach.Da du ja das Kurbelfenster auch wechseln willst.
Also Türpappe runter,Fensterheber raus.Dann Kurbelfenster vorsichtig nach unten gleiten lassen.Nun die Schrauben der Fensterführung raus.Ich würd nur die vorderen und oben abschrauben ! Die Schrauben sind im Gummi versteckt , findeste da wo die Körnerschläge sind! Haste dann das Kurbelfenster raus , brauchste nur den Gummi des Dreieckfenster´s rauszudrücken.Dann Gummi auf die neue Scheibe und mit ner Packkordel und reichlich Magarine wieder einziehn.Das geht an den Ecken oben und unten - hinten bißchen fummelig , geht aber ! Danach wieder das Kurbelfenster rein und alles zusammenschrauben , fertisch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Stammgast
- Beiträge: 252
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Fenstertausch beim 312
Hallo Andy,
ja die beschreibung ist richtig. Selbst wenn Du die Kurbelscheiben nicht tauschen willst
nur die Dreieckscheiben dann wie beschrieben Schrauben lösen und Scheibe rausdrücken
Als Werkzeuge zu empfehlen: Krum und Kitmesser ggf Gummizange und eine etwas dickere
Schnur (Packbendel ist zu dünn) Also mindestens Wäscheleine. Bitte NICHT mit Magarine
arbeiten!!! Alles was Fette sind greifen den Gummi an und lassen diesen aufquellen.
Nimm entweder Reifenmontierpaste oder so wie wir hier auf Arbeit einfachen Scheibenreiniger
oder Geschirrspülmittel. Ich kann Dir speziel für Wohnmobil empfehlen die Scheiben mit einer speziellen
UV-Schutzfolie zu bekleben aber das ist nicht ganz legal deshalb wenn Du da mehr wissen willst
schicke mir ne PN.
Grüße aus Niederschlesien
Autoglaser Jochen
ja die beschreibung ist richtig. Selbst wenn Du die Kurbelscheiben nicht tauschen willst
nur die Dreieckscheiben dann wie beschrieben Schrauben lösen und Scheibe rausdrücken
Als Werkzeuge zu empfehlen: Krum und Kitmesser ggf Gummizange und eine etwas dickere
Schnur (Packbendel ist zu dünn) Also mindestens Wäscheleine. Bitte NICHT mit Magarine
arbeiten!!! Alles was Fette sind greifen den Gummi an und lassen diesen aufquellen.
Nimm entweder Reifenmontierpaste oder so wie wir hier auf Arbeit einfachen Scheibenreiniger
oder Geschirrspülmittel. Ich kann Dir speziel für Wohnmobil empfehlen die Scheiben mit einer speziellen
UV-Schutzfolie zu bekleben aber das ist nicht ganz legal deshalb wenn Du da mehr wissen willst
schicke mir ne PN.
Grüße aus Niederschlesien
Autoglaser Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

- W-Mobil
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 31 Okt 2010 17:25
- Wohnort: 89290 Buch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fenstertausch beim 312
Hallo und danke für die schnellen Antworten von Opa-R und Bommel!
Das scheint machbar für mich zu sein.
@Bommel:die Scheiben habe ich schon, waren nicht wirklich teuer. 150,-- Euro für alle 4, fand ich OK.
Und gibt dann auch kein Stress mit TÜV
Ich mach mich dann mal ans Werk!
Wenn ich den Nerv dazu hab, dokumentier ich das und stells hier rein.
Andi
Das scheint machbar für mich zu sein.
@Bommel:die Scheiben habe ich schon, waren nicht wirklich teuer. 150,-- Euro für alle 4, fand ich OK.
Und gibt dann auch kein Stress mit TÜV

Ich mach mich dann mal ans Werk!
Wenn ich den Nerv dazu hab, dokumentier ich das und stells hier rein.
Andi
Wohnmobil Dethleffs A6773 auf Sprinter 312D 122PS , 3,5t, 6,78m
- W-Mobil
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 31 Okt 2010 17:25
- Wohnort: 89290 Buch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fenstertausch beim 312
Hi,
wollte heute anfangen und schon das erste Problem.
Die Kurbelscheibe rausbauen war kein Problem, hat alles wie von Euch beschrieben geklappt.
Aber wie bekomme ich diese Metallführungsschiene von der alten Scheibe ab?
Die scheint verpresst zu sein.
Habe schon versucht mit dem Cuttermesser zwischen dem Gummi und Scheibe zu lockern und Schmiermittel reingesprüht.
Hat natürlich nix geholfen.
Gehe mal davon aus, dass die Profi-Scheibentauscher das Teil ja auch demontieren müssen...
Oder muss ich die Schiene neu kaufen und dann einkleben?
Weiß Jemand Rat?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Andi
wollte heute anfangen und schon das erste Problem.
Die Kurbelscheibe rausbauen war kein Problem, hat alles wie von Euch beschrieben geklappt.
Aber wie bekomme ich diese Metallführungsschiene von der alten Scheibe ab?
Die scheint verpresst zu sein.
Habe schon versucht mit dem Cuttermesser zwischen dem Gummi und Scheibe zu lockern und Schmiermittel reingesprüht.
Hat natürlich nix geholfen.
Gehe mal davon aus, dass die Profi-Scheibentauscher das Teil ja auch demontieren müssen...
Oder muss ich die Schiene neu kaufen und dann einkleben?
Weiß Jemand Rat?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Andi
Wohnmobil Dethleffs A6773 auf Sprinter 312D 122PS , 3,5t, 6,78m
Re: Fenstertausch beim 312
Hy Andi
Die Schiene unten auf der Scheibe ? Waren die etwa nicht drauf ???
Da ist ein Gummi drin , den "langziehen" um sein Maß zu verkleinern. Ob du aber die alten Schienen runter bekommst
ohne das Fenster zu zerstören


Die Schiene unten auf der Scheibe ? Waren die etwa nicht drauf ???







Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- W-Mobil
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 31 Okt 2010 17:25
- Wohnort: 89290 Buch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fenstertausch beim 312
So, meine Scheiben sind drin, auch Dank der Hilfe von Opa_R und Jochen!
Herzlichen Dank nochmals an die beiden!
Ich habe jetzt eine kleine Anleitung mit ein paar Fotos erstellt, falls sich da noch jemand ran wagen will oder muss.
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren die PDF im Bereich "Anleitungen" ablegen.
Ich kann die PDF leider nicht hochladen, da sie 845 KB hat.
Hab jetzt mal die PDF zum download in der dropbox abgelegt.
https://www.dropbox.com/sh/8mixpq48m8qg ... rRIljWRxka
Herzliche Grüße
Andi
Herzlichen Dank nochmals an die beiden!
Ich habe jetzt eine kleine Anleitung mit ein paar Fotos erstellt, falls sich da noch jemand ran wagen will oder muss.
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren die PDF im Bereich "Anleitungen" ablegen.
Ich kann die PDF leider nicht hochladen, da sie 845 KB hat.
Hab jetzt mal die PDF zum download in der dropbox abgelegt.
https://www.dropbox.com/sh/8mixpq48m8qg ... rRIljWRxka
Herzliche Grüße
Andi
Wohnmobil Dethleffs A6773 auf Sprinter 312D 122PS , 3,5t, 6,78m
- Rohbau
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1032
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Möhnsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fenstertausch beim 312
Göttliche Anleitung!
Besten Dank für deine Mühe
Gruß
ROHBAU
Besten Dank für deine Mühe



Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Re: Fenstertausch beim 312
Kann mich Rohbau nur anschließen. Super gemacht, vielen Dank!
312 D 4x4 hoch, mittlerer Radstand
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000