Problem mit Oberaigner-Allradsystem
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo Andi,
so wie es ausssieht wirst Du deinen Oberaigner nicht mehr fahren.
Gruß Gonzo
so wie es ausssieht wirst Du deinen Oberaigner nicht mehr fahren.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Lieber Andreas,Andi68 hat geschrieben: Summa summarum wird dokumentiert, dass "mein" Oberaigner-System nicht dem heutigen Stand der Technik entspricht. Ich kann Euch das Gutachten eventuell zur Verfuegung stellen, wenn die gerichtliche Auseinandersetzung erledigt ist. Dafuer kann ich leider keinen Zeitrahmen nennen.
ich bin sehr an dem Gutachten bzw. dem Ausgang der Angelegenheit interessiert. Da ich bislang bei meinem Umbau keine technischen Mängel feststellen konnte, wäre es schon spannend zu erfahren, was bei deinem Fahrzeug anders gelaufen ist.
Liebe Grüße
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo,
mal meine Erfahrung in die Runde.
Ich habe jetzt 140.000km runter und hatte bisher keine nennenswerte Probleme außer in der Garantiezeit, wo er zunächst im warmen Zustand nicht auf 4x4 zu schalten war. Das wurde durch eine neue Software behoben. Nach dem Zuschalten der Untersetzung hatte ich bisher etwa 5 Mal das Problem mit Verspannung des ganzen Stranges. Mit kurzem Vor- und Zurückfahren knackt er einmal kurz und dann ist es weg.
Ich habe die ganz normale Ausstattung ausm Katalog und bins bis jetzt vol zufrieden.
Auf jeden fall wünsche ich Erfolg bei der Beanstandung und noch mehr Glück mit einem anderen Auto.
Grüße
Heiner
mal meine Erfahrung in die Runde.
Ich habe jetzt 140.000km runter und hatte bisher keine nennenswerte Probleme außer in der Garantiezeit, wo er zunächst im warmen Zustand nicht auf 4x4 zu schalten war. Das wurde durch eine neue Software behoben. Nach dem Zuschalten der Untersetzung hatte ich bisher etwa 5 Mal das Problem mit Verspannung des ganzen Stranges. Mit kurzem Vor- und Zurückfahren knackt er einmal kurz und dann ist es weg.
Ich habe die ganz normale Ausstattung ausm Katalog und bins bis jetzt vol zufrieden.
Auf jeden fall wünsche ich Erfolg bei der Beanstandung und noch mehr Glück mit einem anderen Auto.
Grüße
Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Wie gesagt, kann ich Euch eventuell nach der gerichtlichen Auseinandersetzung die Expertisen zugaenglich machen und das Urteil bekanntgeben. Es sind ca. 10 unabhaengige gutachterliche Stellungnahmen von KFZ-Ingenieurbueros und KFZ-Meisterbetrieben zu meinen Gunsten. Ihr koennt ja bis dahin schon mal die Gegenseite kontaktieren, und fragen, was die dazu meinen und haben. Es handelt sich da bekanntermassen um Mercedes Stuttgart, Mercedes Schweiz, Oberaigner Nebelberg und die Zeughausgarage Appenzell AG. Moeglicherweise ist mein Bus auch bald guenstig zu haben, wenn ich ihn fuer das Gericht nicht mehr brauche oder wenn er vom Haendler zurueckgenommen wird. Fuer all diese Dinge kann ich leider keine Fristen nennen, es liegt auch nicht an mir, wie schnell oder langsam hier entschieden wird. Meine Maengelruege ist bereits 17 Monate alt.
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo Andi,
in dem Fall bin ich eine Hyäne ( Hyaenidae ), wenn dein Bus zu verkauf steht kannst Du mich gerne informieren.
Gruß Gonzo
in dem Fall bin ich eine Hyäne ( Hyaenidae ), wenn dein Bus zu verkauf steht kannst Du mich gerne informieren.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Bei soviel Expertisen kann ja eigentlich nichts mehr anbrennen - Glückwunsch!Andi68 hat geschrieben: Es sind ca. 10 unabhaengige gutachterliche Stellungnahmen von KFZ-Ingenieurbueros und KFZ-Meisterbetrieben zu meinen Gunsten.
Die werden jetzt alle sicherlich schlaflose Nächte haben, sind ja aber selbst schuld.Andi68 hat geschrieben: Es handelt sich da bekanntermassen um Mercedes Stuttgart, Mercedes Schweiz, Oberaigner Nebelberg und die Zeughausgarage Appenzell AG.
Ist zu hoffen, dass die Urteilsfindung nicht nochmal so lange oder gar länger dauert. Lass was hören, wenn es was neues gibt!Andi68 hat geschrieben:Meine Maengelruege ist bereits 17 Monate alt.
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo Andreas,
gibt es irgendwelche Neuigkeiten?
Gruß Tom
gibt es irgendwelche Neuigkeiten?
Gruß Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Seltsamerweise habe ich bis jetzt weder einen Gerichtstermin trotz laufender Klage und auch kein Vergleichsangebot bekommen. Vielleicht fahren die Richter ja alle Mercedes!?
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo Andreas,
hat sich bezüglich deines Rechtsstreits mittlerweile etwas bewegt? Hast du nun einen Achleitner-Allrad und kannst über Erfahrungen berichten?
Gruß Tom
hat sich bezüglich deines Rechtsstreits mittlerweile etwas bewegt? Hast du nun einen Achleitner-Allrad und kannst über Erfahrungen berichten?
Gruß Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Leider nein, erstaunlicherweise gab es bisher keinen Gerichtstermin und keine Verhandlung. Ich habe mir von der eidgenoessischen Gerichtsbarkeit auch etwas anderes erwartet. Meine Rechtsschutzversicherung scheint die Bearbeitungsfristen jedoch zu akzeptieren. Ich werde warten und meine Zins- und Schadensrechnung entsprechend machen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist.
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo Andreas,
gibt's bei dir immer noch nichts neues? Meiner läuft bislang (13.500 km) anstandslos. Mal sehen, wie er sich in den kommenden Wochen im griechischen Sand so anstellt.
Liebe Grüße Tom
gibt's bei dir immer noch nichts neues? Meiner läuft bislang (13.500 km) anstandslos. Mal sehen, wie er sich in den kommenden Wochen im griechischen Sand so anstellt.
Liebe Grüße Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Heil Tom: Das Gutachten ist mittlerweile eingetroffen und wird von uns und von den Geklagten nun kommentiert. Die Funktionsstoerungen sind alle bestaetigt worden. Vor der Gerichtsverhandlung kann ich Euch das Gutachten leider noch nicht zur Verfuegung stellen, spaeter eventuell schon. Ich habe Deine Empfehlung fuer das Tuning gesehen, und bei der Firma eine Anfrage fuer ein anderes Fahrzeug gestellt. Schoenen Urlaub!
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo Andreas,
nun sind wir auch schon wieder zweieinhalb Monate älter. Hat sich in deiner Angelegenheit etwas bewegt?
Meiner hat sich im Urlaub bravourös geschlagen und meine Erwartungen weit übertroffen - bislang ohne technischen Probleme.
Liebe Grüße
Tom
nun sind wir auch schon wieder zweieinhalb Monate älter. Hat sich in deiner Angelegenheit etwas bewegt?
Meiner hat sich im Urlaub bravourös geschlagen und meine Erwartungen weit übertroffen - bislang ohne technischen Probleme.
Liebe Grüße
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Heil Tom: Anscheinend hast Du was besseres erwischt, als ich. Ich habe es noch nicht mal zu einem Gerichtstermin gebracht. Das Auto steht, und die Appenzeller halten zusammen. Sonst sagt man ja, die Berner seien etwas langsam. Ich kann Dir also noch keine Neuigkeiten berichten, ausser dass mein Bus wahrscheinlich frueher oder spaeter mal guenstig zu haben sein wird.
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem
Hallo Andi,
da meine Pläne für den nächsten Sprinter/Womo mit 4x4 weiter gereift sind würde ich doch gerne mal deinen Oberaigner anschauen und was da nicht funzt.
Es wäre eine Hilfe um zwischen Oberaigner, Achleitner und Iglhaut zu entscheiden.
Gruß Gonzo
da meine Pläne für den nächsten Sprinter/Womo mit 4x4 weiter gereift sind würde ich doch gerne mal deinen Oberaigner anschauen und was da nicht funzt.
Es wäre eine Hilfe um zwischen Oberaigner, Achleitner und Iglhaut zu entscheiden.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass