
Kraftstofffilter
Kraftstofffilter
begrüsse euch aus den Alpenland '' kann mir jemand mitteilen ob beim Sprinter 312d Baujahr 2000 ein Kraftstoff-Anschraubfilter zu verwenden ist,,oder ein Kraftstoff-Filtereinsatz ???????? danke vorerst** schönes Wochenende euch allen`` lg Silvester 

Re: Kraftstofffilter
Hy
Filterpatrone und vor füllen ! Sonst springt er nicht mehr an

Filterpatrone und vor füllen ! Sonst springt er nicht mehr an

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Kraftstofffilter
bin etwas iritiert jetzt,,habe im Internet geschaut und da gibt es auch einen Filtereinsatz dazu,,bei PKW teile.de ::::::::::::::::: 

Re: Kraftstofffilter
Schraubfilter / Metallgehäuse.
Wird von "oben" mit einer Schraube gehalten.
Befüllen nicht zwingend notwendig, springt auch nach orgelei an.
Wird von "oben" mit einer Schraube gehalten.
Befüllen nicht zwingend notwendig, springt auch nach orgelei an.

MB Sprinter 312D 122PS 1998 snow-white rebuilt 
Heko Windabweiser | Head-Up Display | Schwingsitz | Radio CD | Zentral | Alarm | usw.

Heko Windabweiser | Head-Up Display | Schwingsitz | Radio CD | Zentral | Alarm | usw.
Re: Kraftstofffilter
Habe nach dem Filterwechsel noch nie Vorgefüllt und hatte keine Start ProblemeOpa_R hat geschrieben:Hy![]()
Filterpatrone und vor füllen ! Sonst springt er nicht mehr an![]()
Sprinter 1943.
Re: Kraftstofffilter
Hy
Dann "Glückwunsch" ich hab schon mal die Batterie leer georgelt
Außerdem tut es der Verteilereinspritzpumpe nicht gut wenn die "Trocken" läuft
Aber jeder ist seines Glückes Schmied
Lg

Dann "Glückwunsch" ich hab schon mal die Batterie leer georgelt




Lg

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Kraftstofffilter
Hallo,
ich denke, die erste Frage welche sich stellt ist um welche Motorenbaureihe es sich handelt. Einen Motor aus CDI Baureihe würde ich nicht ohne vorab gefüllten Kraftstofffilter anlassen, die Hochdruckpumpe läuft dann trocken! Teilweise hat man ja schon Probleme wenn nur noch etwas Luft in den Schläuchen ist. Das Programm zur selbständigen Entlüftung hat bei meinem CDI nie funktioniert. ( Bei den neuen Motoren funktionieren die Programme zur Entlüftung deutlich besser!)
Gruß
Rockus
ich denke, die erste Frage welche sich stellt ist um welche Motorenbaureihe es sich handelt. Einen Motor aus CDI Baureihe würde ich nicht ohne vorab gefüllten Kraftstofffilter anlassen, die Hochdruckpumpe läuft dann trocken! Teilweise hat man ja schon Probleme wenn nur noch etwas Luft in den Schläuchen ist. Das Programm zur selbständigen Entlüftung hat bei meinem CDI nie funktioniert. ( Bei den neuen Motoren funktionieren die Programme zur Entlüftung deutlich besser!)
Gruß
Rockus
Re: Kraftstofffilter
Opa_R hat geschrieben:Hy![]()
Filterpatrone und vor füllen ! Sonst springt er nicht mehr an![]()
beim Ölfilter ist aber schon ein Filter-Einsatz zu verwenden,wenn ich richtig geschaut habe

Re: Kraftstofffilter
Hallo,
Kraftstoff- und Ölfilter sind zwei vollkommen unterschiedliche Paar Schuhe. Worum geht es Dir denn nun?
Gruß
Rockus
Kraftstoff- und Ölfilter sind zwei vollkommen unterschiedliche Paar Schuhe. Worum geht es Dir denn nun?
Gruß
Rockus
Re: Kraftstofffilter
das weiß ich schon,,meine Frage war,ob im Ölfilter ein Filtereinsatz ist und keine Filterpatrone die man anschraubt wie beim Kraftstofffilter 

Re: Kraftstofffilter
Dein Sprinter hat nen Schraubfilter für den Dieselkraftstoff, wie oben geschrieben, wird mit einer Schraube mittig von oben gehalten.
Habe mal gesehen, wie ein gelernter KFZ Mechaniker den Rotz aus dem alten Filter in den neuen umgefüllt hat, tue sowas bitte nicht.
Entweder vorher mit sauberen Kraftstoff füllen und dann einbauen oder trocken einbauen und mit Unterdruck vollziehen.
Gruß
Sepp
Habe mal gesehen, wie ein gelernter KFZ Mechaniker den Rotz aus dem alten Filter in den neuen umgefüllt hat, tue sowas bitte nicht.
Entweder vorher mit sauberen Kraftstoff füllen und dann einbauen oder trocken einbauen und mit Unterdruck vollziehen.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Re: Kraftstofffilter
Hallo,
zur Vollständigkeit, der Ölfilter ist ein Papier/Plastik Einsatz welcher gesteckt wird. Öl ablassen, Plastikkappe herausdrehen ( ist gleichzeitig der Halter für den Filtereinsatz), Einsatz abziehen, 3x Dichtring wechseln (O-Ringe, werden mitgeliefert), neuen Einsatz aufstecken, Einsatz wieder einschrauben und mit 25 Nm anziehen. Für den Deckel gibt es einen Aufsatz für die Knarre bei Hazet aber natürlich auch günstiger in der Bucht ( Achtung es gibt verschiedene Durchmesser der Einsätze bei Mercedes). Dauert insgesamt keine 5 Minuten.
Gruß
Rockus
zur Vollständigkeit, der Ölfilter ist ein Papier/Plastik Einsatz welcher gesteckt wird. Öl ablassen, Plastikkappe herausdrehen ( ist gleichzeitig der Halter für den Filtereinsatz), Einsatz abziehen, 3x Dichtring wechseln (O-Ringe, werden mitgeliefert), neuen Einsatz aufstecken, Einsatz wieder einschrauben und mit 25 Nm anziehen. Für den Deckel gibt es einen Aufsatz für die Knarre bei Hazet aber natürlich auch günstiger in der Bucht ( Achtung es gibt verschiedene Durchmesser der Einsätze bei Mercedes). Dauert insgesamt keine 5 Minuten.
Gruß
Rockus
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kraftstofffilter
Und beim zuschrauben den O-Ring nicht falsch Quetschen sonst gibts nen Auflauf von 3 Ortsfeuerwehren und eine Straßenreinigung für €3.000,- wie bei mir.
13l Öl reichen für 3km Straße!
13l Öl reichen für 3km Straße!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!