Hallo Andi,
danke für deine ausführliche Antwort.
Andi_Marl hat geschrieben:
-am meisten Platz braucht sicherlich das Doppelbett. Daher zuerst mal die Frage, wie aufwändig der Bettenbau sein darf, bzw. wieviel Kopffreiheit ihr benötigt. Hat der Bus Flachdach, Serienhochdach, sonstiges? Kann das Bett evtl. im Dach untergebracht werden oder muss es nach unten?
Wenn es vom 212er nur Flachdach und Serienhochdach gibt, dann ist es das Serienhochdach.
Andi_Marl hat geschrieben:
Ich habe in meinem Sprinter hinten quer ein festes Doppelbett, aber mein Kofferaufbau ist auch 2,12m breit; beim Kasten dürfte es nur längs gehen.
Ja, quer würde ich gern, aber wir haben innen nur rund 1,80 und das passt nicht. Wir müssen auf jeden Fall längs schlafen.
Andi_Marl hat geschrieben:
Wie wäre statt der originalen Doppelsitzbank eine klappbare z.B. von Reimo o.ä.?
Ist eine Möglichkeit, haben wir aber erstmal nicht in die nähere Auswahl genommen, da die doch mit 2000+ Euro recht teuer sind.
Andi_Marl hat geschrieben:
-Kühlschrank Absorber oder Kompressor? Mal über ne Kühlbox nachgedacht? Die braucht keinen Platz nach vorne für die Tür...
Einen Absorberkühlschrank haben wir, Kühlbox ist eher schlecht, da die m.E. recht energieintensiv sind und wir nicht immer ext. Strom haben.
Andi_Marl hat geschrieben:
-Hast du schon eine Heizung? Sonst kann ich die Truma E2400 (die schwarze mit Gebläse) empfehlen. Die habe ich seit vielen Jahren, sollte ausreichend Leistung haben und kann unter Bett oder Sitzbank eingebaut werden.
Heizung haben wir eine Truma mit irgendwas um die 4kW noch vom Vorbesitzer, haben aber bisher immer nur mit halber Kraft heizen müssen
Andi_Marl hat geschrieben:
-Kanister dito, oder wie wäre es mit einem kleinen Wassertank in der Konsole vom Beifahrersitz?
Da ist bisher die Zusatzbatterie
Andi_Marl hat geschrieben:
Komfort ist ja Geschmackssache; wie sieht euer momentaner Ausbau genau aus?
Im Moment haben wir:
- Vorne Drehsitze bzw. Fahrersitz und Doppelsitzbank.
- Linke Seite (von vorn nach hinten): Heizung mit Einzelsitz aus Holz quer und optionalem Tisch, dann Kühlschrank, schmaler mittelhoher Schrank.
- Rechte Seite: Küchenblock mit 2 Flammen und Waschbecken (incl. 2x20l Kanister) halb in der Schiebetür.
- Hinten dann das Bett 2x1,40 in 70cm Höhe, daneben dann Staufächer.
- Gasflasche ist unter dem Bett, Zweitbatterie unter dem Beifahrersitz.
Für den Erstgeborenen haben wir eine Holzplatte an unseren Fußenden aufgehängt, dort steht dann eine Wurfzeltartiges Reisebett drauf.
Ist also eigentlich alles dabei, außer ein festes Klo. Warmwasser brauchen wir nicht aus einem Boiler.
So hat es die letzen Jahre einwandfrei funktioniert
