Hallo zusammen,
ich ziehe seit einigen Kilometern eine immer größer werdende blaue Wolke hinter mir her. Dazu noch richtig lautes metallisches
Klappern aus dem Öleinfülldeckel. Da hats mal ein oder mehrere Pleuellager erwischt. Bj. 1998, km-Stand ist 285.000, also noch nicht wirklich arg viel. Und weils ein hübsches WoMo ist, würde ich es gerne wieder fit machen.
Was meint ihr ist der Königsweg?
Zum Motoreninstandsetzer mit nach oben offener Rechnung?
Oder direkt nen gebrauchten Austauschmotor rein? Gleich die Nachfrage: Hat noch jemand einen OM602 aus nem 310er oder 312er übrig?
Oder kennt jemanden, der sowas zum erschwinglichen Kurs verkauft?
Hat jemand nen Überblick über die nötigen Umbaumaßnahmen, wenn man den OM602.982 aus der E-Klasse nehmen würde?
Viele Grüße aus Würzburg,
Chris
Lagerschaden am 310er OM602 - Motorensuche?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 19 Okt 2012 20:24
Re: Lagerschaden am 310er OM602 - Motorensuche?
- gut instandgesetzter Motor mit Kopf und neuen Kolben = ca. 3'200.- bis 3'900.- EUR ohne Turbo und jegliche Aggregate.
- wenn du so eine grosse Arbeit machst, ist zu überlegen, ob du Einspritzdüsen (nach knapp 300'000km gelten die als Verschleissteile), Turbo und ev. sogar die Einspritzpumpe neu machen willst. sind nochmals etwa 1'500.- bis 3'000.- je nach dem, wo du einkaufen kannst.
- Arbeit entweder selber machen oder ca. 1'500.- bis 2'500.- (meine Schätzung)
Ich sag mal von den Teilen ca. 3'000.- bis 7'000.- plus Arbeit.
Wenns die Budget Variante sein soll, besorgst du dir einen Block und bastelst was zusammen. Ich würde mindestens aber den Motor neu machen; überleg dir auch, wie lange du das Fz. noch zu fahren planst und wie "fit" der Rest der Karre ist.
LG
Benjamin
- wenn du so eine grosse Arbeit machst, ist zu überlegen, ob du Einspritzdüsen (nach knapp 300'000km gelten die als Verschleissteile), Turbo und ev. sogar die Einspritzpumpe neu machen willst. sind nochmals etwa 1'500.- bis 3'000.- je nach dem, wo du einkaufen kannst.
- Arbeit entweder selber machen oder ca. 1'500.- bis 2'500.- (meine Schätzung)
Ich sag mal von den Teilen ca. 3'000.- bis 7'000.- plus Arbeit.
Wenns die Budget Variante sein soll, besorgst du dir einen Block und bastelst was zusammen. Ich würde mindestens aber den Motor neu machen; überleg dir auch, wie lange du das Fz. noch zu fahren planst und wie "fit" der Rest der Karre ist.
LG
Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Lagerschaden am 310er OM602 - Motorensuche?
Hallo Chriscross, ruf mal die Fa. Alexander Brede an. Die waren immer gut mit gebrauchten Motoren ausgestattet. Ist allerdings Hannover.
Ich kenne die Firma, hatte mit ihr viel zu tun. Viel Glück und gruß Engel
Fa. Alexander Brede, Tel. 0511 / 3522319
Ich kenne die Firma, hatte mit ihr viel zu tun. Viel Glück und gruß Engel
Fa. Alexander Brede, Tel. 0511 / 3522319