Auspuff und komische Schlüsselnummer
Auspuff und komische Schlüsselnummer
Hallo zusammen,
ich habe ein scheinbar banales Problem: Mein Auspuff ist kaputt und bald ist TÜV.
Das Fahrzeug: MB Sprinter 312D 4X4 KA, Baujahr 1999, Allrad Obereigner zuschaltbar; Hinterachs- und Zentralsperre
Km ca 250000
Ich wollte jetzt im Internet einen günstigeren Zubehör Auspuff kaufen. Ich musste allerdings feststellen, das meine Schlüsselnummern zu 2.1 0710 und zu 2.2 00000 zu keinem angebotenen Auspuff passen. Es gibt schlicht diese Nummer nicht.
Außerdem sieht mein Auspuff völlig anders aus als die Angebotenen und der, den ich mal unter einem neueren Allradsprinter gesehen habe. Mein Auspuff kommt nämlich vorne rechts vom Turbolader, wandert dann auf der rechten Seite weiter um dann kurz hinter der Hinterachse auf die linke Seite geführt zu werden und da zu enden.
Meine Fragen sind: 1. Was hat das mit diesen Schlüsselnummern auf sich, vor allem die 00000?
2. Gibt es jemanden bei dem das genauso aussieht?
3. Kriege ich einen solchen Auspuff im Zubehör oder nur teuer bei MB?
Vielen Dank
ich habe ein scheinbar banales Problem: Mein Auspuff ist kaputt und bald ist TÜV.
Das Fahrzeug: MB Sprinter 312D 4X4 KA, Baujahr 1999, Allrad Obereigner zuschaltbar; Hinterachs- und Zentralsperre
Km ca 250000
Ich wollte jetzt im Internet einen günstigeren Zubehör Auspuff kaufen. Ich musste allerdings feststellen, das meine Schlüsselnummern zu 2.1 0710 und zu 2.2 00000 zu keinem angebotenen Auspuff passen. Es gibt schlicht diese Nummer nicht.
Außerdem sieht mein Auspuff völlig anders aus als die Angebotenen und der, den ich mal unter einem neueren Allradsprinter gesehen habe. Mein Auspuff kommt nämlich vorne rechts vom Turbolader, wandert dann auf der rechten Seite weiter um dann kurz hinter der Hinterachse auf die linke Seite geführt zu werden und da zu enden.
Meine Fragen sind: 1. Was hat das mit diesen Schlüsselnummern auf sich, vor allem die 00000?
2. Gibt es jemanden bei dem das genauso aussieht?
3. Kriege ich einen solchen Auspuff im Zubehör oder nur teuer bei MB?
Vielen Dank
312 D 4x4 hoch, mittlerer Radstand
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Auspuff und komische Schlüsselnummer
Oh Gott was für eine abenteuerliche Auspuffführung!
Das haben sie wohl wegen Bodenfreiheit oder Böschungswinkel so gemacht, wenn du nicht schweres Gelände fährst würde ich sagen überflüssig.
Wenn Platz ist würde ich das auf "normal" sprich gerade nach hinten ändern, mit einem normalen Endtopf plus Verlängerung aus dem Zubehör für deinen Motor und deinen Radstand. Dazu mußt du nur zusätzlich an das rechte Längsprofil ein Stück hinter der Stabibefestigung einen Halter A 9014901540 schrauben, der kostet nur 3 € netto. Habe ich auch gemacht um von Auspuff ohne auf Auspuff mit Verlängerung umzurüsten.

Das haben sie wohl wegen Bodenfreiheit oder Böschungswinkel so gemacht, wenn du nicht schweres Gelände fährst würde ich sagen überflüssig.
Wenn Platz ist würde ich das auf "normal" sprich gerade nach hinten ändern, mit einem normalen Endtopf plus Verlängerung aus dem Zubehör für deinen Motor und deinen Radstand. Dazu mußt du nur zusätzlich an das rechte Längsprofil ein Stück hinter der Stabibefestigung einen Halter A 9014901540 schrauben, der kostet nur 3 € netto. Habe ich auch gemacht um von Auspuff ohne auf Auspuff mit Verlängerung umzurüsten.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Re: Auspuff und komische Schlüsselnummer
Hallo,
danke für die Antwort. An so etwas ähnliches habe ich auch schon mal gedacht. Das mit dem Halter wusste ich aber nicht. Eine super Idee. Danke!
danke für die Antwort. An so etwas ähnliches habe ich auch schon mal gedacht. Das mit dem Halter wusste ich aber nicht. Eine super Idee. Danke!
312 D 4x4 hoch, mittlerer Radstand
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000
Re: Auspuff und komische Schlüsselnummer
hallo Rasputin, die genullte Schlüsselnummer gibt es bei allen Sonderfahrzeugen. Ich habe einen 316 CDI von 2012 mit Ormocarkabine, ebenfalles mit genullter Schlüsselnummer. Infos zum Fahrzeug sind meines Wissens nur möglich über das hauseigene EPC (Ersatzteilkatalog) bei Eingabe der Fahrgestellnummer.(EPC gibt es z.B. auch bei ebay)
Schöne Grüße, klasi46
Schöne Grüße, klasi46
Re: Auspuff und komische Schlüsselnummer
Hier meine Lösung für das von mir oben beschriebene Problem. Wenn der TÜV nicht meckert bleibt es so bis wieder etwas kaputt geht. Die Konstruktion liegt folgenden Gedanken zu Grunde:
-Die ursprüngliche Auspuffführung sollte bestehen bleiben
-Modularer Aufbau um bei erneuter Durchrostung einfach Teilstücke austauschen zu können
-möglichst viel altes Material weiter verwenden
-Kosten gering halten
-mit Bezug auf den ersten Gedanken: Warum einfach wenn es auch kompliziert geht
-Die ursprüngliche Auspuffführung sollte bestehen bleiben
-Modularer Aufbau um bei erneuter Durchrostung einfach Teilstücke austauschen zu können
-möglichst viel altes Material weiter verwenden
-Kosten gering halten
-mit Bezug auf den ersten Gedanken: Warum einfach wenn es auch kompliziert geht

312 D 4x4 hoch, mittlerer Radstand
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000
Hersteller: Mercedes Benz
Model: 312 D 903 KA/4x4
Baujahr:1999
Sonderausstattung/Nachrüstungen:
km-Stand: 250000
Re: Auspuff und komische Schlüsselnummer
Hallo, habe so eine Auspuffführung gerade bei einem Krankensprinter in Schweden gesehen, aber warum? Vielleicht damit es bei laufendem Motor nicht in die Türen zieht? Die lassen im Winter ja oft die Motoren laufen, auch wenn das inzwischen auf max. drei Minuten beschränkt sein soll (Schilder). Ich hätte das ganze Zeug rausgeschmissen und das Problem so wie Kühltaxi gelöst. Aber jetzt ist es ja eh zu spät... War so lange in Schweden
Gruß, Andreas

Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Auspuff und komische Schlüsselnummer
Ebend. Meine Lösung ist mit billigen Teilen von der Stange (knapp 100 € für Topf, Verlängerung, zusätzlichen Halter und Kleinteile, der Halter natürlich nur einmalig, beim nächsten Auspuff ist er ja dann schon da
) und kommt ohne den ganzen komplizierten Klapperatismus den man da im Bild sieht aus, wenn irgendein Teil da nochmal durchrostet ist wieder jede Menge Arbeit angesagt. Aber jedem was er will. 


Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013