Radiosicher fällt dauernd.

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
spike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Aug 2015 15:15

Radiosicher fällt dauernd.

#1 

Beitrag von spike »

 Themenstarter

Hallo

Ich habe eine LT bei dem dauernd die Radiosicherung(20A) fällt wenn ich sie einlege. Auch wenn die Zündung aus ist und der Schlüssel abgezogen ist!
Ich habe das ganze amaturenbrett schon zerlegt und den Kabelstrang hinter dem Tacho überprüft. Sieht alles gut aus.

Ich habe eine 2. batterie unterm Sitz verbaut für meine Verbraucher aber die kann eigentlich nichts damit zu tun haben oder?
Die Sicherung fällt auch wenn die 2.Batterie abgeschlossen ist.

Würde mich freunen wenn mir wer helfen könnte!!

Mfg Lukas
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#2 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
auch wenn es doof klingt ....... plus minus vertauscht?????

Michael
spike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Aug 2015 15:15

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#3 

Beitrag von spike »

 Themenstarter

Hallo,

was meinst du damit?? von der batterie?? nein denn alles andere funktioniert ganz normal!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#4 

Beitrag von Kühltaxi »

Er meint wohl am Radio. Da könnte eine Parallel-Schutzdiode drin sein die bei Verpolung einen Kurzen erzeugt.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#5 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
... genau das meine ich .... herzlichen Dank für Deine schnellere Erklärung als meine ....


Michael
spike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Aug 2015 15:15

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#6 

Beitrag von spike »

 Themenstarter

Danke für die Antworten!

Der Radio hat zuerst funktioniert erst seit die 2 Batterie verbaut ist funktioniert er nicht mehr. aber wenn ich die 2. Batterie abschließe ändert sich trotzdem nichts.

Mfg Lukas
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#7 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
hast Du evtl. die Dauerplusleitung bzw. Erhaltungsleitung vertauscht ..... ????

oder aber mit dem Multimeter mal die einzelnen Leitungen messen... (Masseschluß) ...


Michael
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#8 

Beitrag von Lord »

Hast du das Radio noch mal drausen gehabt zur Kontrolle?
spike
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 14 Aug 2015 15:15

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#9 

Beitrag von spike »

 Themenstarter

Wenn ich hinten beim Radio in den Stecker messe fehlt das Dauerplus.
Wenn ich eine Sicherung reinstecke ist es kurz da, bis die Sicherung fällt.
Ich habe dieses Kabel hinters Amaturenbrett bis zum Tacho verfolgt ob es beschädigt ist und es sieht alles gut aus.

Ich habe die 2. Batterie so angeschlossen:

Die beiden Pluspole verbunden.
Den -Pol der 2. Batterie (unterm Fahrersitz) auf Masse.
Und ein geschaltenes Relais dazwischen mit einem Kippschalter um die beiden Batterien miteinander zu Verbinden bzw zu trennen.

Ich hoffe das Passt so!
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Radiosicher fällt dauernd.

#10 

Beitrag von destagge »

Hi,
miss mal im Steckplatz der Sicherung, ob du da Masse hast.

Fliegt die Sicherung auch wenn du das Radio abklemmst?

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Antworten