Spurstange / Handbremse

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Spurstange / Handbremse

#1 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hi Folks,

der liebe TÜV Onkel hat mich und den blauen Klaus wegen ausgeschlagenen Spurstangen und zuviel Leerweg der Handbremse geärgert.
Spurstange ist klar raus und neue rein. Da beide Gelenke ausgeschlagen sind will ich diese komplett wechseln. Radseitig ist dieses klar gibt's auf der Lenkungsseite etwas zu beachten? Langt der Platz oder muß was weg gebaut werden. Sieht recht eng aus? Wie heißt den die Zange für die Schellen?

Ok Handbremse.......es sind die beiden Seile die ich wechseln muß und mir graut etwas vor dem einstellen des Exenters, jemand ne'n heißen Tipp oder Anleitung?

Ich danke Euch schonmal für reichlich schlaue Tipps :-)))

Gruß aus HH
Tobias

P.S. Kennt jemand ne gute Werkstatt in HH? Der freundlich wird mir langsam zu teuer! Für die o.a. Arbeiten ruft er 940€ auf!!!!
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Spurstange / Handbremse

#2 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

das benötigte Werkzeug heißt Kugelkopftrenner, Kugelkopfabzieher oder auch Sprurstangentrenner. Nimm einen zum Schrauben, nicht die Gabel.

Eine Anleitung dazu findet sich im Reparaturhandbuch. Dazu brauche ich die Fahrgestellnummer deines Sprinters und eine ganz normale Mailadresse, an welche ich die Screenshots der Anleitung schicken kann.

Gruß, Techniker
kajak-sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 293
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Spurstange / Handbremse

#3 

Beitrag von kajak-sprinter »

Hallo,

für den Handbremsleerweg nicht an den Seilen/Excenter rumspielen. Üblicherweise muß die Nachstellung in den Trommelbremsen eingestellt werden:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... achstellen

Gruß
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Re: Spurstange / Handbremse

#4 

Beitrag von Javier »

Ich schreibe hier weil mir interessiert die Werkstätte in HH, ich habe mich gerade eine Sprinter gekauft und muss einiges gemacht werden.
Boogieman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 02 Sep 2015 19:02
Wohnort: ist dann mal weg . .

Re: Spurstange / Handbremse

#5 

Beitrag von Boogieman »

Tobi's Sprinter hat geschrieben: der liebe TÜV Onkel hat mich und den blauen Klaus wegen ausgeschlagenen Spurstangen und zuviel Leerweg der Handbremse geärgert.
.... Da beide Gelenke ausgeschlagen sind ....
solche Aussagen kann ich echt nicht nachvollziehen . . inwiefern "ärgert" Dich der TÜV Mann wenn er Dir ausgeschlagene Gelenke beanstandet? . . ich versteh schon nicht warum man so überhaupt zum TÜV fährt . . ist ja auch in Deinem Interesse dass die Lenkung einwandfrei funktioniert . . solche Mängel repairert man doch auch ohne TÜV Termin . . ihr tut immer so als ob der TÜV Prüfer euch schickaniert . . eigentlich ist es umgekehrt, ihr wisst ja genau dass ausgeschlagene Spurstangen nicht Verkehrssicher sind und beanstandet warden . . trotzdem fährt man so zum TÜV . . wenn, dann hast Du den TÜV Prüfer geärgert und nicht umgekehrt . . Der Mann macht seine Arbeit und muss den ganzen Tag irgendwelchen Leuten Mängel beanstanden die offensichtlich sind und man problemlos vorher hätte beheben können (sollen) . .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Boogieman für den Beitrag:
skipper01 (16 Sep 2015 08:43)
...
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind :D
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Spurstange / Handbremse

#6 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Nee nun mal locker bleiben und nicht alles auf die Goldwaage legen.
Die Spurstamgenköpfe waren nicht zu merken jedenfalls bei der Fahrt und die Handbremse bremst und der Freundliche meinte es langt für den TÜV und der Prüfer selbst war völlig ok er hätte bestimmt noch mehr finden können......
Also für den Fall das sich angegriffen fühlt Sorry es war umgangssprachlich!

So zurück zum Thema.
Wie gesagt das Gelenk am Rad ist klar wie sieht es auf der anderen Seite aus? Was besonderes zu beachten?

Handbremse das nachstellen kenne ich auch aber anscheinend sollen sich auch die beiden Seile gelängt haben. Das Hauptseil wurde schon gewechselt. Längen sich die Dinger wirklich so doll?
Die Beläge sind auch neu (letztes Jahr).

Danke für schlaue Antworten und Gruß
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Spurstange / Handbremse

#7 

Beitrag von pseudopolis »

Handbremse:

Ich hab erstmal ewig provisorisch rumgefummelt, aber mit dieser anleitung gehts perfekt:
handbremse 1 raste anziehen dann die 4 schrauben des hanbremsausgleichs unterm auto öffnen und das seil leicht spannen. 4 schrauben wieder festziehen. Schraube des ausgleichsexzenters öffnen. Exzenter mit torx t50 (glaub ich das wars) auf 15nm einstellen. Schraube wieder festziehen.
Das wars. Nun müsste die handbremse bei 3-4 rasten blockieren.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Spurstange / Handbremse

#8 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

So vorab mein Dank an alle für die Antworten, es ist vollbracht.

Spurstangen vorne beide komplett gewechselt, pro Seite eine Std. Das Ausdrücker konnte im Laden bleiben zwei beherzte Hiebe mit dem Hammer und sein Wiederstand war gebrochen. Die innen Seite war auch sehr einfach wenn man den Motorschutz wegblast hat man Platz zum wirken.

Handbremse naja Nachsteller in der Bremse justiert, Versteller untern Wagen eingestellt und trotzdem der Weg zu lang. Ich habe irgendwie das blöde Gefühl das das Hauptseil zu lang ist selbst das neue was mir der freundliche eingebaut hat, egal dann eben Plan B. Wenn an der einen Seite keine weitere Verstellmöglichkeit mehr ist betrachte man die andere Seite in diesem Falle die Befestigung an dem Handbremshebel und Binge da geht doch was. Somit erreicht das ich den Handbremshebel nicht mehr bis Anschlag ziehen kann und sich trotzdem die Bremswirkung einstellt. Bin mal gespannt ob es langt.

Ach ja bei der Gelegenheit wo man schon unterm Auto liegt gleich noch die hinteren Stoßdämpfer gewechselt die eh noch in der Garage lagen. Dies war wohl auch nötig. Nachdem sie draußen waren mal zusammen gedrückt und in dieser Position blieben sie dann auch :-)

An der Lenkungsseite merke ich beim fahren keinen Unterschied aber hinten kommt er mir schon etwas fester vor.

So schönes Restwochenende noch,

Gruß
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Tobi's Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 05 Okt 2013 10:25
Wohnort: Hamburg

Re: Spurstange / Handbremse

#9 

Beitrag von Tobi's Sprinter »

 Themenstarter

Hi Folks,

es ist vollbracht und der TÜV war zufrieden.

Dank an alle!

Gruß
Tobias
212 D, 97' Womoumbau auch blauer Klaus genannt :-)
Antworten