Gebrauchtwagenkauf

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#16 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

War heute nochmal beim ausländischen Autohändler.
Rote Kennzeichen drann und los gings. Bischen warm gefahren und dann mal übern Feldweg. Nichts poltert, nichts rumpelt klingt gut.
Motor läuft auch rund und zieht gut an. Anfahren im zweiten (Kupplung) ging auch super. Danach ne trockene Stelle gesucht und drunter gelegt.
Das Ding sieht von unten aus wie neu, NULL Rost. Hinterachse, Differential und Antriebsstrang haben keinerlei Macken und sind hauchdünn mit schwarzem (weis nicht was) überzogen. Die Schweller sind innen wie außen tip top. Klopftest ergab nur Blech. Nachschalldämpfer hat kein Endrohr mehr (warscheinlich abgegammelt). Stoßdämpfer sind trocken.
Ab zur Vorderachse. Räder senkrecht, kein Spiel. Wagererecht ganz leichtes Poltern. Auch hier von unten an der Karosse kein Rost. Alles andere leichter Flugrost. Einstiege von unten top nichts abgescheuert oder rostig. Vorn rechts leichter Anfahrschaden ein wenig krum, direkt hinterm Scheinwerfer aber reparabel. Ölwanne etwas feucht, scheint aber aus dem seitlichen Sensor zu kommen. Deckeldichtung auch nicht ganz dicht und so zieht sich ein Leichter Ölfilm bis runter ans Getriebe.
Im Handschuhfach fand ich dann auch den Tüv Bericht von 2013 OHNE MÄNGEL...
Bremsverschleißanzeige leuchtet, Bremsscheiben sind auch alle eingelaufen. Sonst keine Warnleuchten im Kombigerät.
Der Händler macht gar nichts mehr am Benzer, gekauft wie gesehen!
Nun ihr
Benutzeravatar
miniCamper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 24 Sep 2014 12:08

Re: Gebrauchtwagenkauf

#17 

Beitrag von miniCamper »

Hallo,

das höhrt sich nicht schlecht an und sowas kann man schon kaufen. Vorrausgesetzt man ist nicht ständig auf fremde Hilfe(Werkstatt) angewiesen und legt selbst Hand an.
Grüne Plakette bräuchte ich schon.
Informier dich aber vorher was eine (legale) grüne Plakette kostet und schau nochmal ob man für 3000€ + kosten grüne Plakette was besseres bekommt. :wink:

gruß miniCamper
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#18 

Beitrag von Aloha! »

Moin,

Beste Vorraussetzung für den Kauf eines solchen Autos: Man ist Lackierer oder Karosseriebauer :D

Tatsache ist, es gibt eigentlich keine Alternativen. Die anderen Karren mit dem Baujahr muss man mal gefahren haben, ist ein Erlebnis.
Bei dem Budget und der Vorraussetzung einiges selbst machen zu können ist das die beste Wahl. Auch Ersatz-/Verschleißteile sind für das Modell zu sehr guten Preisen erhältlich. Wäre für mich einer der Gründe zB nie nen Transit zu kaufen. Vergleich da mal zb Kosten für Bremsscheiben/Beläge. Mit der DPF Geschichte musst du dich abfinden, das macht denk ich bei dem keinen Sinn.

Grüße

Constantin
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#19 

Beitrag von Kühltaxi »

Hallo kammler, bei dem Namen reizt es mich ja schon zwanghaft zur Frage ob du ein Enkel von Hans Kammler bist, dem Chef der deutschen Geheimprojekte im Zweiten Weltkrieg der nach selbigem spurlos verschwand und angeblich von den Amis in Area 51 weiterverwendet wurde. :mrgreen:
miniCamper hat geschrieben:
Grüne Plakette bräuchte ich schon.
Informier dich aber vorher was eine (legale) grüne Plakette kostet und schau nochmal ob man für 3000€ + kosten grüne Plakette was besseres bekommt. :wink:
Dazu ist auch zu sagen daß eine natürlich rein irrtümlich falschfarbige Plakette keine Urkundenfälschung ist auch wenn im Internet immer mal wieder das Gegenteil zu lesen ist. Reine Nebelkerzenwerferei der Ökospinner. Wenn man nicht gerade in einer Dummweltzone wohnt ist auch nicht mit genaueren Kontrollen zu rechnen, außer in ein paar Städten wie z. B. Leipzig wird dieser Blödsinn absichtlich nicht besonders ernst genommen und bebußt wird nur was leicht feststellbar ist, also fehlende Plakette oder falsche Nummer auf der Plakette.

Der "schwarze Überzug" an der Hinterachse ist eine leichte Rußschicht. Wenn's stört Auspuffverlängerung verbauen, wie's geht steht im Forum, am besten wenn der Endtopf schon angejahrt ist gleich Set mit Endtopf und Verlängerung nehmen, sonst ist Sägerei angesagt.
Zu Handbremse und Verschleißanzeige: Handbremse ist oft schwach bis wirkungslos wenn länger nicht nachgestellt, das muß man beim Sprinter T1N auch öfters machen. Wie steht vielfach hier im Forum, wenn man's erstmal kennt kein großer Akt. Wenn die Bremsklotz-Verschleißanzeige ohne Grund ständig leuchtet hat sie "nen Hau weg" (irgendwo nicht feststellbar Kriechströme), nur bei feuchtem Wetter ist oft und normal. Weglassen der Verschleißsensoren ist bei Dauerleuchten oft die einzige Abhilfe.
Schau mal nach ob der Kühlergrill schon die Randung in Wagenfarbe hat. Bei Erstzulassung Ende '02 hast du mit etwas Glück schon das Facelift '03 drin. :wink:
Wie ich das lese, vor allem kein sichtbarer Rost und unten wie neu scheint mir das für das Geld ein Schnäppchen zu sein.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#20 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Hallo kammler, bei dem Namen reizt es mich ja schon zwanghaft zur Frage ob du ein Enkel von Hans Kammler bist, dem Chef der deutschen Geheimprojekte im Zweiten Weltkrieg der nach selbigem spurlos verschwand und angeblich von den Amis in Area 51 weiterverwendet wurde. :mrgreen:
Der bin ich leider nicht, sonst hätte ich bestimmt mehr Geld und würde mir ganz was anderes holen...
Ist mein Spitzname, da ich auch oft unterirdisch zu Gange bin und mich mit U-Verlagerung beschäftige.
Danke für die Tipps. Hab noch bis Freitag Zeit zum überlegen, dann will der :P Üzgür :P bescheid wissen...
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#21 

Beitrag von Kühltaxi »

Aha, na hoffentlich verschwindest du dann nicht irgendwann auch spurlos. :lol:
Der Spitzname ist aber schon arg schwarzhumorig, das war nämlich ein ganz ganz böser Bube.... :twisted:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#22 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Ich weis.
Habe ne Menge Unterlagen von ihm.
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#23 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Kann mir jemand die Bedeutung einer Kontrolllampe im Armaturenbrett erklären?
Ist ein 311er Baujahr 2006.
Ist eine rote mit drei Buchstaben. Hab sie eben beim Gebrauchtwagenkauf gesehen, aber vergessen, was drauf stand.
Sie befindet sich unten links. Vielleicht gibt es ja ein Bild?

Oh man, im Alter wird man immer vergesslicher :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
miniCamper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 24 Sep 2014 12:08

Re: Gebrauchtwagenkauf

#24 

Beitrag von miniCamper »

Hallo kammler,

unten lins (ganz links) ist die SRS* Kontrolleuchte.
Bei Schlüssel im Lenkschloß in Stellung 2 leuchtet zur Funktionskontrolle die Kontrolleuchte [SRS] im Kombi-Instrument für ca. 4 Sekunden auf.

Wenn sie nicht aufleuchtet, längere Zeit nicht ausgeht, nicht erlischt, flackert oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt eine Störung vor.
*SRS = Sicherheitsrückhaltesystem(Airbags, Gurtstraffer)

gruß miniCamper
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#25 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Nein SRS war es nicht. Die habe ich im Vito auch und weis was das ist.
Ich glaube es kam ein C drin vor.
TCR oder so...
Was hab ich nur im Kopp (Ein eingeweichtes Brötchen und ein Pornoheft?)
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
miniCamper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 24 Sep 2014 12:08

Re: Gebrauchtwagenkauf

#26 

Beitrag von miniCamper »

Ok dann war es die TCO Kontrolleuchte (Tachograph) :)
Dazu kann ich aber nix sagen.

gruß miniCamper
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#27 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Genau, TCO war es.
Was ist das wenn die leuchtet?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#28 

Beitrag von Kühltaxi »

Dann ist irgendwas am Fahrtenschreiber falsch eingestellt, ist überhaupt einer drinne? Meistens reicht es den Fahrtenschreiber irgendwie zu "resetten", wie genau das geht weiß sicher noch einer.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#29 

Beitrag von SprinterSven1 »

Die leutet auch, wenn einfach z.B. keine Tachoscheibe im Fahrtenschreiber liegt oder die darin liegende nicht gescheit drin ist. Hier einfach mal eine neue Blindscheibe einlegen, dann sollte das Licht ausgehen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#30 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Danke für die Hinweise :D
Antworten