Gebrauchtwagenkauf

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

...muddu mal: Standheizung....in der Suche eingeben...

#46 

Beitrag von Uwe B. »

...und dann kommt zB. sowas :http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ng#p164908
...und noch viel mehr.
Gruß, Uwe
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#47 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Hat vielleicht jemand von euch eine Verkleidung der Mittelkonsole übrig,
in der statt der Stifthalterung, Aussparungen für Schalter sind?
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#48 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Zuerst die gute Nachricht: Mein Auto war in einer kleinen Werkstatt, um es mal durch zu sehen und gleich Tüv und Asu neu zu machen.
Soweit so gut einiges gemacht und nun ist beides neu und ohne Beanstandung!
Jetzt die Schlechte: Da es eine sehr kleine Werkstatt ist und er auch selten so große Autos macht (meistens nur PKW) hat er sich beim
anheben mit der Bühne verschätzt und zwei mittlere Dellen mit Lackschaden ins Dach gedrückt. Dies sah ich, als ich mal schauen wollte,
wie weit er ist. Nun sagt er, eine Haftpflicht habe er nicht und er kenne einen Lackierer, der das mal schnell behebt.
Da ich aber selber 13 Jahre Autos lackiert habe, weis ich genau was da passiert, bisschen Spachtel drauf und mit Weiß aus der Sprühdose
drüber. Das Dach war vorher ohne Beschädigung und Rostfrei und genau so hätte ich es auch wieder, aber dafür müsste das ganze Dach
gemacht werden. Und bei der Höhe, muss es komplett eingerüstet werden. Da sind wir mal schnell bei 1000€....

Nun ihr! :(
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Gebrauchtwagenkauf

#49 

Beitrag von Uwe B. »

...schade, dass du uns verschweigst, WO im Dach nun die Beulen sind.
Schließlich wolltest du evtl. ein Aufstelldach drauf setzen.
Wenn's im kritischen Bereich ist: Ist das denn nichts für 'nen Beulendoctor...statt spachteln?
Da das Dach wohl nicht zu 100% in den vorherigen Zustand gebracht werden kann müßte man über eine Entschädigung wie z.B. Nachlass auf die Rechnung verhandeln.
Schließlich muß der Schrauber auch 'nen Anreiz bekommen über eine Versicherung nachzudenken...auch wenn's dann für alle künftigen Kunden teurer wird.
...das eine, das man will...und das andere, das man muß.
...so richtig "mit Rechnung" war die TÜV-Reparatur doch...oder ?
Gruß, Uwe.
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#50 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

TÜV-Reparatur war offiziell. Mit Rechnung und allem drum und dran.
Die Dellen sind ganz vorn oben, da wo die Sicken an fangen. Dellendrücken ist kein Problem, hab ich selber schon gemacht,
und lackieren bekomme ich auch hin, weis nur nicht genau, was ich dem Schrauber jetzt ab nehme. Mein damaliger Gutachter
und auch ich (mit meinem Kalkulationsprogramm) kommen rund auf 1000€ bei der Lackstufe drei für das ganze Dach. Spot-Repair
ist auf liegenden Flächen und Uni-Lacken nicht zu empfehlen...
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#51 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

So, das mit den Dellen ist geklärt. (abgehakt)
War heute beim Lackierer. Im Januar nehmen wir meinen Sprinter auseinander. Schadhafte Stellen werden gestrahlt dann alles frisch grundiert und lackiert. Dauert ca. eine Woche und dann sollte alles wieder frisch sein...
Nur mit dem Farbton bin ich noch nicht einig. Wollte eigentlich Sandbeige oder Mausgrau in matt, na mal sehen...
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#52 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Hallo Leute
Habe gestern und heute mal mein Wägelchen entkernt. Was für eine Sch... Arbeit.
Das Sortimo Regal raus alle Verkleidungen ab und den Boden raus. Was soll ich sagen,
fast kein Rost. Mann bin ich glücklich und stolz.
Bilder folgen auch bald muss nur erst noch ein wenig am Haus werkeln und hab im Moment so
gut wie keine Zeit.
Ach ja der Boden war angenietet. Habe die Nieten angebohrt und den Boden raus genommen.
Nun stehen aber die Nieten noch aus dem Boden. Einige sind auch abgerissen und nun sind da Löcher!
Wie würdet ihr die am besten verschließen? Auch von dem Sortimo Schraubstock, welcher mit Schrauben
im Bodenblech verankert war, sind nun Löcher da und ich kann die Straße sehen...
Falls jemand Maße braucht, von der Befestigung der Sitzbank, ich komme gerade sehr gut bei.
Und eine komplette Sortimo Einrichtung, inklusive Bodenplatte, hätte ich auch günstig abzugeben.
Dateianhänge
IMG_20151106_161138475.jpg
IMG_20151106_161147103.jpg
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Gebrauchtwagenkauf

#53 

Beitrag von Achim65 »

Hallo,
kann es sein, dass dein Wagen bei einer Windkraftfirma lief(Vestas,Senvion,Enercon,....)?
Für die Schränke bekommst Du ja noch gutes Geld.
Grüße Achim
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#54 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Der Wagen ist von der Wasserwirtschaft. Nix Windkraft. Wie kommst du da drauf?
Hier noch die versprochenen Bilder...
Dateianhänge
IMG_20151220_125759546.jpg
IMG_20151220_122226402_HDR.jpg
IMG_20151220_122219705.jpg
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#55 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Und noch welche...
Dateianhänge
IMG_20151220_145722080_HDR.jpg
IMG_20151220_140522138.jpg
IMG_20151220_140507703.jpg
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#56 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Und wieder...
Dateianhänge
IMG_20151221_195247428.jpg
IMG_20151220_155730225.jpg
IMG_20151220_145733496.jpg
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Gebrauchtwagenkauf

#57 

Beitrag von Achim65 »

Hallo,
weil die Sprinter bei uns in der Firma bis auf das Fenster auch so ausgestattet sind.
Ich habe auch so einen stehen.
Grüße Achim
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#58 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Ein gesundes neues euch allen!!!
Kann man eigentlich die Originalsitzbank (hinten) behalten und sie nur etwas zurück setzen? Da der Platz zwischen dem bald drehbaren Fahrersitz und der dahinter liegenden Originalsitzbank, für einen Tisch nicht ausreicht. Die Bank ist herausnehmbar und in Aufnahmen eingehängt, welche am Boden verschraubt sind. Für eine hintere Bank sind auch Aufnahmen vorgesehen, aber dann ist der Abstand zu groß. Also müssten die Halterungen irgendwo dazwischen. Hat sowas schon mal jemand gemacht, oder eine Idee???
Dateianhänge
Hier die alte Position, welche um bestimmt 30 cm nach hinten versetzt werden müsste...
Hier die alte Position, welche um bestimmt 30 cm nach hinten versetzt werden müsste...
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Gebrauchtwagenkauf

#59 

Beitrag von kammler »

 Themenstarter

Das kann doch nicht sein, das hier keiner eine Idee hat...
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Gebrauchtwagenkauf

#60 

Beitrag von Lord »

Mit der Originalbankhalterung wird das nicht so einfach gehen wenn du mit gutem Gewissen weiter fahren magst und die Leute auf der Sitzbank dir etwas bedeuten.
Du müsstest neue Muttern einschweissen (auch im Längsträger) dann zum TÜV das ganze abnehmen lassen damit deine ABE erhalten bleibt.
Mit einem zugelassen Schienensystem und anderen Sitzen sollte das einfacher umsetzbar sein.
Antworten