Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Bluefox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Feb 2015 12:43

Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#1 

Beitrag von Bluefox »

 Themenstarter

Hallo liebes Forum!

Mein 97er Oberaigner Allrad lässt sich zeitweise nur sehr widerwillig zuschalten. D.h. es benötigt einige Versuche, wo ich mit Kupplung treten, Gang einlegen, kurzes anfahren (Vorwärts, Rückwärts) den Allrad reinbekomme.
Ist er mal drinnen bleibt er es auch.
Hat das Getriebe im Stand seine Position (ich nenne es mal so) kann ich auch mehrmals problemlos ein und ausschalten.
Ist das normal?
Wäre mit einem Ölwechsel des Schalt bzw. Verteilergetriebes eine Besserung zu erwarten?
Liegt es an was anderem?

Es nervt mich schon, wenn ich mit Heckantrieb herumgurke, im Endeffekt dann nicht mehr Vorwärts komme, weil der Vorderantrieb gerade keine Lust hat und die Diffsperre nichts mehr nutzt. Auch sehr peinlich für mich, weil mein Sprinter große 4x4 Aufkleber hat :-(

Handelt sich um einen Sprinter 212D Bj 1997 mit ca. 130.000km.

Vielen Dank für alle Tipps.

Viele Grüß aus Österreich
Bluefox
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#2 

Beitrag von Reisender »

Hallo,

die Frage ist, ob er das erst in letzter Zeit macht oder schon seit Jahren bekannt ist. Die Aussage hört sich nach einem Ansteuerungsproblem an. Ist es temperaturabhängig, sprich tritt auf, wenn er warm bzw. heiß gefahren ist oder ist es von der Betriebstemperatur unabhängig. Ich hatte das Problem bei meinem, als er neu war (BJ 2008). Da wurde es durch eine neue Software gelöst. Ich weiß nicht, was in Deinem Auto verbaut ist, schätze aber, dass die Ansteuerung das Problem ist. Einen sehr guten :D suchen oder zum Herrn Oberaigner selber gehen, Letzterer ist nicht gut auf MB zu sprechen, angeblich verändert da MB etwas, was außerhalb der Zuständigkeit von Oberaigner liegt.
Ob ein Ölwechsel die Lösung bringt, ist schwer zu sagen.

Grüße vom
Reisenden
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Ich würde mal den Unterdruck am Getriebe messen.Der Allrad wird ja durch Unterdruck eingeschaltet.Auf einer Seite ein und auf der anderen aus.Oft wird am Steuerkolben vorbei Getriebeoel gesogen , was dann die "ein Funktion" behindert.Mal nachsehn ob genug Unterdruck ansteht und ob Oel in der Unterdruckleitung ist :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Bluefox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Feb 2015 12:43

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#4 

Beitrag von Bluefox »

 Themenstarter

Hi!

Also Unterdruck ist ok, in den Leitungen ist kein Öl.

Motor gestartet - auf einer Leitung liegt Unterdruck an - Allrad Ein Knöpfchen ein paar mal gedrückt - es liegt an der gleichen Leitung Unterdruck an -> kein Allrad

Also ein paar cm vor und zurück - 1 mal Knöpfchen gedrückt und schon war der Allrad aktiv. Nun lag natürlich an der anderen Leitung der Unterdruck an.
Ein - aus - ein - aus - ... ohne Probleme!?!
Dieses Verhalten versteh ich nicht ganz.

Was mir aber aufgefallen ist ... Der Entlüftungsschlauch vom Verteilergetriebe ist abgerissen, er hängt einfach so rum, den muss ich neu machen. Gibts da einen zusammenhang?

Danke für die bisherigen Tipps.
Zum :D bringt in meiner Gegend nichts. Die wollen sich mit so einem alten Oberaigner Umbau nicht wirklich auseinandersetzen.

Viele Grüße
Bluefox
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#5 

Beitrag von Axel »

hatte das auch schon, ölwechsel hat geholfen.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Bluefox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Feb 2015 12:43

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#6 

Beitrag von Bluefox »

 Themenstarter

Ok, danke!

Welches Öl hast du verwendet? Weißt du die ungefähre Füllmenge?

Danke :)
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#7 

Beitrag von Axel »

hab schnell bei fuchs öl nachgeschaut:

http://www.fuchs-austria.at/oelwegweiser.html

Füllmenge: Füllmenge (gesamt) 0,8 Liter

Einsatz: Normal
Intervalle: Prüfen 22500 km
Wechseln 90000 km / 1800 Stunden
Produkte: TITAN CYTRAC MB SYNTH 75W-90
TITAN GEAR HYP 90
TITAN GEAR MP 80
irgendeins von denen hab ich genommen, weiß nicht mehr genau, welches. du solltest bei der gelegenheit gleich bei allen vier getrieben(Schalt, verteiler, VA,HA) tauschen, DB schreibst das alle 5 jahre oder 90.000 km vor.


stell das auto halbwegs eben ab, laß das alte öl ab und füll auf, bis was rausrinnt beim einlaßschrauben.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Bluefox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Feb 2015 12:43

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#8 

Beitrag von Bluefox »

 Themenstarter

Vielen Dank Axel!!

Das mit den Ölen war dringend notwendig. Was da rauskam war echt grausam. Gräulich-schwarze stinkende Brühe :roll:

Schaltung ist merklich weicher und insgesamt fährt es sich nun etwas ruhiger.

Das Beste: Das mit dem Allrad passt wieder :D
Der erneuerte Unterdruckschlauch brachte vorher schon etwas Besserung.

Detail am Rande: Ich hab die Öle vor einiger Zeit von einer MB Werkstatt checken lassen.
Was die gemacht haben weiß ich nicht. Laut Rechnung wurde nur das hintere Diff aufgefüllt. Das Verteilergetriebe sollte angeblich defekt sein und nur mehr Hinterradantrieb möglich sein. :roll: :roll: :roll:

Danke nochmals :)
Bluefox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 22 Feb 2015 12:43

Re: Allrad schaltet zeitweise nur widerwillig zu

#9 

Beitrag von Bluefox »

 Themenstarter

Hallo,

gestern funktionierte die Allradsteuerung gar nicht mehr :(
Das Umschaltventil, das den Unterdruck für das VTG steuert hat den Geist aufgegeben. (Verbaut unter Fahrersitz)
Anscheinend gab es schon mal Probleme damit, daran hat schon mal wer etwas gröber herumgebastelt.
Verbinde ich händisch den jeweiligen Schlauch, schaltet sich der Allrad zu bzw. wieder weg.

Zum Glück ist es ein gängiges Teil, welches auch beim w124 (1248000678) für eine andere Verwendung verbaut wurde.
Gebraucht bei eBay 18€

Schön langsam hab ich einen gewissen Teil des Unterdrucksystems erneuert. Kaputt war auch der Schalter für die Scheinwerfer-Höheneinstellung, die zugehörigen braunen Schläuche im Motorraum, sowie die Entlüftung des VTG.

Bin schon gespannt was mich noch so erwartet :roll:

Schöne Weihnachtszeit
Bluefox
Antworten