Schreinz hat geschrieben:Sanipeter hat geschrieben:.. aber da lies dich einfach besser mal ein in die materie...
Aufbaurichtlinie Transporter Neuer Sprinter, Seite 134, Abschnitt 6.4.3 Sitze "....Der Festigkeitsnachweis der werkseitig lieferbaren Sitze ist nur in Verbindung mit den
originalen Befestigungselementen gültig. Jede Abweichung hiervon muss mit der zuständigen Abteilung abgestimmter werden."
Du weisst schon, dass wenn Du 2 große Löcher mit 100mm Durchmesser in eine Selbsttragende Blechkonstruktion schneidest sich die Festigkeit ändert und damit eine Unbedenklichkeitsbescheinung von Mercedes brauchst... Du gehst mit dem Tüv'ler wahrscheinlich einen Heben und dann passt es schon

Bei mit ist ein Loch mittig, 80mm, wozu Du 2 Löcher benötigst, keine Ahnung, das eine Loch tut der Festigkeit keinen Abbruch, , das machen übrigens auch die Jungs von cs Reise Mobile auch ...
Freigabe von Mercedes Benz für ein Loch im Sitzkasten .... ? Ruf da mal an, die denken Du machst ein Telefon Streich oder weisen dich gleich in die Klapse ein .....
90% der professionellen Wohnmobil sitze im Aufbau entsprechen nicht den Ausbau Richtlinien von Daimler ...
Ich kenne leider keinen Prüfer persönlich, der mir was einträgt für eine Runde Bier ... Schön wäre es ...
Du nimmst ein Petroleum Ofen und kommst jetzt mit Ausbau Richtlinien, lies vielleicht erstmal die Bedienungsanleitung von dem Ofen ....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!