Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
Hai!
Bei meinem 2001-er Sprinter, 450.000 km, geht plötzlich der Ganghebel kaum noch zu bewegen. Mit sehr viel Gewalt geht es - aber das kann ja nicht lange gut gehen. Blieb schon im Stadtverkehr stehen, weil der nächste Gang nicht reinzubekommen war.
Muß man den irgendwo schmieren???
Bei meinem 2001-er Sprinter, 450.000 km, geht plötzlich der Ganghebel kaum noch zu bewegen. Mit sehr viel Gewalt geht es - aber das kann ja nicht lange gut gehen. Blieb schon im Stadtverkehr stehen, weil der nächste Gang nicht reinzubekommen war.
Muß man den irgendwo schmieren???
Re: Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
wann hast du denn letztes mal getriebeöl gewechselt?
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
Jg 2001, das ist der CDI mit dem kurzen Schalthebel und der Schaltbetätigung mit Seilzügen, oder?
Ich würde
- Seilführung prüfen
- trennt die Kupplung noch vollständig?
Ich hatte bei stark verschlissenen Kupplungsbelägen oder schlecht entlüfteter Kupplung auch schon Probleme mit der Schaltbetätigung.
Bei dir könnte es aber effektiv an der Schaltbetätigung und den Seilen etc. liegen.
LG
Benjamin
Ich würde
- Seilführung prüfen
- trennt die Kupplung noch vollständig?
Ich hatte bei stark verschlissenen Kupplungsbelägen oder schlecht entlüfteter Kupplung auch schon Probleme mit der Schaltbetätigung.
Bei dir könnte es aber effektiv an der Schaltbetätigung und den Seilen etc. liegen.
LG
Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
ah, hab ich übersehen, daß das der "neue" mit den seilzügen ist. da gibts natürlich andere möglichkeiten auch noch.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
Besten Dank soweit.
Nach Aussage meines nun erreichten Fachmannes sind die Bowdenzüge der Gangschaltung (es muß ja heute alles schick und kompliziert sein!) nach 15 Jahren und 450 Tkm altersentsprechend verschlissen und rostig-ungängig. Neue Bowdenzüge rein und weiterfahren - wieder 120.- + Einbaukosten dafür, daß der Ganghebel nun schick aus dem Armaturenbrett ragt ... beim Vorgänger Bj. 85 rührte man noch direkt im Getreibe herum - und hatte auch nach 21 Jahren nie Probleme ... Kalaschnikow wird mir immer sympathischer ...
Nach Aussage meines nun erreichten Fachmannes sind die Bowdenzüge der Gangschaltung (es muß ja heute alles schick und kompliziert sein!) nach 15 Jahren und 450 Tkm altersentsprechend verschlissen und rostig-ungängig. Neue Bowdenzüge rein und weiterfahren - wieder 120.- + Einbaukosten dafür, daß der Ganghebel nun schick aus dem Armaturenbrett ragt ... beim Vorgänger Bj. 85 rührte man noch direkt im Getreibe herum - und hatte auch nach 21 Jahren nie Probleme ... Kalaschnikow wird mir immer sympathischer ...
Re: Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
soo arg teuer sind die dinger ja nicht:
http://alegratka.pl/ogloszenie/2-linki- ... 32187.html
wenns dir nicht zu blöd ist, kannst ja auch probieren, die seile wieder leichtgängig machen, aber dazu solltest du sie auch ausbauen.
aber ich geb dir schon recht, die kunst des einfach bauens ist aus der mode gekommen, leider.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
Sergei Pawlowitsch Koroljow
http://alegratka.pl/ogloszenie/2-linki- ... 32187.html
wenns dir nicht zu blöd ist, kannst ja auch probieren, die seile wieder leichtgängig machen, aber dazu solltest du sie auch ausbauen.
aber ich geb dir schon recht, die kunst des einfach bauens ist aus der mode gekommen, leider.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
Sergei Pawlowitsch Koroljow
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 350.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: Sprinter 903 Ganghebel geht extrem schwer
...ich denke, wir lamentieren hier auf einem gewissen Niveau...
Eine Haltbarkeit 10+ Weltumrundungen können durchaus als Qualitätsmerkmal gelten, finde ich.
Beim LT2 kommt der N.P. auch direkt aus dem Boden...und manchmal wünscht man sich etwas mehr Platz im Fussraum des mittleren Beifahrers, wenn man zu dritt in der Kiste unterwegs ist.

Eine Haltbarkeit 10+ Weltumrundungen können durchaus als Qualitätsmerkmal gelten, finde ich.
Beim LT2 kommt der N.P. auch direkt aus dem Boden...und manchmal wünscht man sich etwas mehr Platz im Fussraum des mittleren Beifahrers, wenn man zu dritt in der Kiste unterwegs ist.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI